Urlaubsbetreuung kommt für mich nur "vor Ort" in Frage, ich würde die Tiere ungern in eine "Penion" geben.
Bei mir macht es Mutti.
Ich bin selten länger als 2 Nächte weg, Mutti kommt dann 1x am Tag.
Bei uns in der Nähe gibt es keine Pension für Kaninchen. Zumindest habe ich noch keine gefunden.
Deshalb werden meine Kleinen zuhause betreut. Ich hab da ein paar "Eisen im Feuer", so dass es keine Probleme gibt. Normalerweise übernimmt eine Freundin das Kaninchensitten. Wenn wir gemeinsam verreisen, dann kommt jemand anders vorbei - neulich war es ihr Schwiegervater (der musste eh zweimal am Tag ihre Katzen versorgen, da hat er unterwegs bei uns gehalten und die Kaninchen versorgt). Und diese Urlaubsbetreuung war besonders interessant, weil er Kaninchen an sich lieber auf dem Teller sieht :rw, mir im Nachhinein aber erklärt hat, dass die Beiden ja soooo toll sind und man soviel Spaß mit ihnen haben könne - und sie ja sogar ganz eigene Chraktere seien.
Was mir wichtig ist: Verlässlichkeit. Meine Urlaubspflege muss sich nicht zwangsläufig mit Kaninchen auskennen, aber sie muss meinen Anweisungen folgen. Ich sage ganz klar, was zu füttern ist, wann die Toiletten gemacht werden müssen und worauf zu achten ist. Und wenn irgendetwas nicht 100% normal erscheint, müssen sie mich anrufen bzw. zum Tierarzt fahren.![]()
ja die verlässlichkeit ist sehr wichtig.
aber meine mutter wird das hinbekommen. das schwierigste wird das knuddeln werden. meine vier brauchen ihre schmuseeinheiten....auf jeden fall 3 von den vieren...nur haben die nicht so die bindung zu meiner mutter. eigentlich nur zu mir. außerdem muss teddy jeden tag gebürstet werden und er ist der ängstlichere...das wird was geben. essind zwar noch 3 monate, aber wir werden jetzt schon drauf hinarbeiten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen