Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Baudoku - Neues Außengehege und kleiner Tagesauslauf :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Okay, dann hoff ich, dass das bei mir auch so klappt. Ab 4, 5 Uhr nachmittags ists auch wieder schattig, dann wäre spätabends das "Einsperren" sicher wieder zumutbar...

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Okay, dann hoff ich, dass das bei mir auch so klappt. Ab 4, 5 Uhr nachmittags ists auch wieder schattig, dann wäre spätabends das "Einsperren" sicher wieder zumutbar...
    Eventuell ein Fenster in den Holzteil sägen und den bereich mit Drahr verkleiden so das Du etwas Durchzug bekommst....???

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Das wäre auch ne Möglichkeit. Allerdings geht das auf der Wetterseite nicht so gut, weil ich da ja auch ein paar Sachen lagern will und die dann bei Regen komplett durchweicht würden. Deshalb hatte ich ja ursprünglich geplant, dass das kleine Stück neben dem Carport offen bleiben sollte (sieht man in den Plänen ganz am Anfang glaub ich auch), aber irgendwie fand meine Familie das nicht so ästhetisch und ich hab nicht genug drauf bestanden

    Ich warte mal ab wie das sich mit den Temperaturen entwickelt, und wenn ich schon in der nächsten Zeit merke, dass es zu warm wird, muss ich halt noch mal ran und irgendwas kommt weg. Ästhetik ist mir dann auch wurst

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard Es ist FERTIG!

    Jaaaaa, da steht endlich das Gehege, von dem ich monatelang nur geträumt hab Ich hab tierisch Muskelkater und meine Hände fühlen sich an wie Schmiergelpapier, gestern und heute war nochmal straffes Programm, aber es hat sich gelohnt und es fehlen nur noch Kleinigkeiten


    Hier die Vorderansicht vom fertigen Gehege. Alles ist jetzt vergittert und es gibt auch ne Tür... nur ein Rollo fehlt noch, das hab ich vergessen zu kaufen, obwohl ichs auf der Liste hatte Naja, mach ich nächste Woche.
    nr 40.jpg

    So hab ich die Wetterseite verbaut... links das Regal, etwas schief weil der Boden abfällt, steht aber sicher, da mit der Wand verschraubt... Ist nun die Kaninchenterasse.
    nr 41.jpg

    Von der Veranda ist der zweite Eingang vom Stall zu erreichen, denn ich neu reingesäbelt hab. Hoffentlich kapieren sie schnell, dass der Teppich wegzuklappen ist. Ursprünglich wollte ich eine Katzenklappe einbauen, hab aber gelesen, dass bei einer Richtungsänderung die Tiere drin stecken bleiben und panisch werden können... also lieber Teppich. Im Herbst baue ich dann innen noch eine Windschutzwand ein.
    nr 42.jpg

    Mein Schaukeltunnel Den fand ich so toll, dass ich ihn schon vor dem ersten Spatenstich gekauft hab Der muss vor dem Einzug aber wohl nochmal kurz raus, weil meine beiden den schonmal getestet haben (ich musste ja wissen, ob sie durchpassen...), jetzt riecht er also nach ihnen und der Einzug ist ja gleichzeitig ZF mit Diego (wartet, ich muss mich mal kurz freuen ). Der Stall riecht zwar wahrscheinlich auch noch etwas nach meinem Mädel, aber den kann ich ja nicht so gut rausräumen
    nr 43.jpg

    Die Carportwand hab ich mit Rasenteppich verkleidet (so wie die meisten Flächen, das ist so schön rutschfest...), weil es echt Ärger gäbe, sollte dem Carport wegen der Kanins was passieren An der stabilen Wand habe ich mit Winkeln ein übriggebliebenes Regalbrett und eine Treppe angeschraubt und dazwischen ein Stück Beetrolli als Hängebrücke. Wenns noch zu wacklig ist und sich keiner drüber traut, nehm ich noch ein oder zwei Elemente raus, dann wirds straffer. In der Ecke neben dem Stall gehts natürlich auch per Rampe wieder runter...
    nr 44.jpg

    So, die Gewächshausseite ist nun auch zugedrahtet und der Rest vom Beetrolli ist Rahmen für einen kleinen Sandkasten. Man beachte, wie sehr ich mich mit dem Sand verkalkuliert habe Ein dicker bemooster Ast, der vom Obstbäumeschneiden vor ein paar Wochen noch übrig war, ist zum Klettern drin, zwei eingebuddelte Pflanzröhren und links noch ein Stück vom Stamm einer ungespritzten Edeltanne. Sieht noch aus wie moderne Kunst, soll aber mal eine Art Futterbaum werden Habe Ösen in unterschiedlichen Größen reingedreht, da können später kleine Möhren oder Möhrenschnitze, Äste oder Kräutersträußchen rein
    nr 45.jpg

    Zu guter letzt die Ansicht von der Tür aus. Mein Gierschbeet hat extrem gelitten, weil während der Bauarbeiten ständig drauf rumgetrampelt wurde, aber vielleicht wirds ja nochmal grün, bevor die Kaninchen einziehen (gilt auch für die Mini-Wiese).
    nr 46.jpg

    So, nun fehlen noch ein paar Verkleidungen, damit nicht an den Pfosten geknabbert wird (da haben wir aber eine günstige Lösung gefunden, die sich noch schnell umsetzen lässt nächste Woche), der Rest Sand und eben das Rollo. Ansonsten: FERTIG!

    Bitte liebes Wetter, sei nächste Woche so warm wie der Wetterbericht verspricht, damit meine Kellerkaninchen zu echten Außis werden können

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Echt klasse sieht das aus.
    Aber die Hängevorrichtungen an den Ketten und die Hängebrücke würden meine Tiere in Angst und Schrecken versetzen. Ich glaube, Kaninchen brauchen festen Boden unter den Füßen.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Echt klasse sieht das aus.
    Aber die Hängevorrichtungen an den Ketten und die Hängebrücke würden meine Tiere in Angst und Schrecken versetzen. Ich glaube, Kaninchen brauchen festen Boden unter den Füßen.
    Danke Die Hängebrücke hab ich aus dem Buch "Spiel- und Wohnideen für Zwergkaninchen" und da saß eindeutig ein Kanin drauf Aber ich denke auch, dass das so noch zu wackelig ist, ich probiers aber erst mal aus Und bei dem Tunnel gibts ja immer die Option, den einfach auf den Boden zu stellen, wenn sich keiner reintraut

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich hatte mal ein Kaninchen für 15 Minuten mit in meiner Hängematte, es saß da ganz friedlich und schien sich wohl zu fühlen. Danach war ihm aber sichtlich eine Stunde schlecht.

  8. #8
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Wow das ist wirklich toll! und der Preis ist sehr gut!

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Klingt super.

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Falls übrigens jemanden die Kosten interessieren, ich habe insgesamt ca. 550€ bezahlt (plus das, was nächste Woche noch so kommt). Es wäre aber sicher deutlich teurer gewesen, wenn wir nicht noch so viele Gehwegplatten, Farbe, Schrauben und auch eingiges an Holz hier "auf Lager" gehabt hätten.

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Das Gehege sieht doch schon super aus.
    Mein Gehege steht leider auch ziemlich in der Sonne, alter Schattenbaumbestand vom Nachbar wurde mittlerweile gefällt.
    Mit Sonnensegeln kannst Du es sicher auch noch was gegen die Sonne schützen.

    Dann sehe ich ja Samstag Dein Gehege "live".

  12. #12
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Das ist toll geworden
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Da habt ihr wirklich ein supertolles Schmuckstück gezaubert!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  14. #14
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe jetzt einen Schatten- und Belüftungsplan, der sich schnell umsetzen lässt, entwickelt Ich werde an der Carportseite links neben dem Regenrohr, also im oberen Bereich der Latten, einen Fensterladen aussägen, der bei Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann, die Öffnung natürlich gesichert mit Volierendraht, damit ich es auch in warmen Sommernächten offen lassen kann. Außerdem ist auf der Gewächshausseite ja auch nicht alles komplett dicht, denn das Dach ist teils höher als das Gewächshaus, dort kommt also auch Luft rein. Vorne bringe ich noch ein Alu-Rollo an, das Schatten spendet, ohne luftdicht zu verschließen. Und unters Dach kommen entweder noch Stoffbahnen, die auf- und zugezogen werden können, oder, wenn ich dazu nicht mehr komme bevor es warm wird, ich lege einfach Strohmatten oben aufs Dach, die können da dann den Sommer über bleiben und in der dunklen Jahreszeit räume ich sie wieder weg. Zum Kühlen von unten hab ich ja Steinboden und Erde, die ich ab und zu sowieso bewässern muss, damit sie nicht so staubig wird. Und nen Freilauf bau ich ja noch, die Wiese neben dem Gehege liegt unter großen Bäumen und ist meistens sehr schattig. Guter Plan?

  15. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Danke für eure Komplimete

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen

    da ja bei dir dann diego einzieht, und ich hier seine 2 brüder rumhoppeln habe, hoffe ich für dich, dass das rasenteppich zerstören nicht genetisch vererbt ist, denn pedro und spike haben sämtliche rasenteppiche abgerissen an den ecken, haben dann von unten die gumminoppen abgefressen und den teppich anschließend in atomare fizzel zerlegt...irgendwann hab ichs aufgegeben
    NEIN, so was vererbt sich NICHT! Ich hab mir so viel Mühe gegeben, keine anknabberbaren Kanten beim Teppich zu lassen, ich wäre totunglücklich, wenn das trotzdem zerstört würde

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen

    Dann sehe ich ja Samstag Dein Gehege "live".
    Ich freu mich schon Ich muss unbedingt dann nochmal durchfegen vorher und das Beste rausholen

  16. #16
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    [QUOTE=Jacqueline E.P.;2278439]Das Gehege sieht doch schon super aus.
    Mein Gehege steht leider auch ziemlich in der Sonne, alter Schattenbaumbestand vom Nachbar wurde mittlerweile gefällt.
    Mit Sonnensegeln kannst Du es sicher auch noch was gegen die Sonne schützen.

    [B]Dann sehe ich ja Samstag Dein Gehege "live".[/[/B ]QUOTE]

    Ohh na dann weisst ja wo noch Vorbei gucken musst
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    Ohh na dann weisst ja wo noch Vorbei gucken musst
    Das hab ich erst jetzt gelesen.
    Ich komm bestimmt nochmal die Richtung.


    Das Gehege ist wirklich sehr schön geworden und mit viel Liebe eingerichtet.
    Gestern war ja Kanincheneinzugstag und es war toll zu sehen wie
    sie alles erkundeten.
    Das Weibchen hat direkt überall gebuddelt, sich gewälzt und
    Bocksprünge gemacht.

  18. #18
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen
    Das Gehege ist wirklich sehr schön geworden und mit viel Liebe eingerichtet.
    Gestern war ja Kanincheneinzugstag und es war toll zu sehen wie
    sie alles erkundeten.
    Das Weibchen hat direkt überall gebuddelt, sich gewälzt und
    Bocksprünge gemacht.
    Danke

  19. #19
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard Bauende und Einzug...

    Gestern war der große Tag und das Wetter hat super mitgespielt. Bei sommerlichen Temperaturen durften meine beiden Kaninchen endlich ihren Keller verlassen und Diego kennenlernen

    Aber vorher mussten wir noch ein paar Sachen fertig machen. An den Pfosten ist jetzt unten ein Knabberschutz festgemacht, das schicke Alurollo schützt vor der Mittagssonne und das Stroh auf dem Dach hat was Mediterranes
    nr 47.jpg

    Zuletzt noch das versprochene Fenster, für das wir das Regenrohr nochmal ein bisschen versetzen mussten. Es ging sofort der Wind durchs Gehege, echt klasse, und für den Herbst und Winter gibts dann einen Fensterladen.
    nr 48.jpg

    Danke für eure Kritik und eure tollen Tipps

    Jetzt ein paar Bilder vom Einzug, gestern Abend wurde es leider schon schnell dunkel und Fotos mit Blitz find ich immer unschön... aber ein paar sind noch ganz gut geworden.

    Minerva buddelt und Rockefeller schaut zu...
    2.jpg3.jpg

    kleine Annäherung... Diego war ein bisschen apathisch und hat einfach eine Weile keinen Muskel gerührt... Aber ich könnte schwören, dass Minerva ihm kurz über die Stirn geleckt hat, allerdings war es dunkel und ich bin mir nicht ganz sicher
    annäherung.jpg

    Minerva traut sich als erste über die Brücke:
    brücke 1.jpgbrücke 2.jpg
    brücke 3.jpg

    Danach nahm sie Anlauf und nahm die Brücke auf dem Rückweg im Sprint, dass es nur so gescheppert hat Kurz danach ist übrigens auch Rockefeller drübergelaufen und als ich nachts nochmal draußen war, ist auch Diego ein paar Mal ganz selbstverständlich drübergegangen. Funktioniert also, die Hängebrücke für Kaninchen...

    Ein paar Fotos von heute... Rockefeller ist meistens auf der Terasse oder im Stall, wenn er Angst vor Diego hat, und Diego versteckt sich im Tunnel. Da rupfen sie sich erst büschelweise das Fell aus und jetzt haben beide Schiss. Männer

    terasse.jpg
    tunnel.jpg

    Lieber ignorieren...
    5.jpg

    Minerva ist total unbeeindruckt von Allem...
    fell.jpgbaum.jpg

    Insgesamt ist es aber eher ruhig und auch die Männer lassen sich überall mal blicken.

    doofe.jpg6.jpg7.jpg8.jpg10.jpg9.jpg11.jpg12.jpg13.jpg

    Mein Lieblingsbild bisher von Diego
    1.jpg

    Die Zerstörung des Gierschbeets ist übrigens abgeschlossen
    zerstörung.jpg

    So, das wars erst mal. Bis dann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •