Heute ging es weiter, wieder ein ganzer Tag Arbeit, aber wenn man nur am Wochenende werkeln kann, muss man die Tage halt komplett nutzen. Und wir sind ein gutes Stück vorangekommen... Das Ende ist nun abzusehen, viel früher als gedacht
Heute Morgen habe ich alleine hantiert, einige Kleinigkeiten erledigt, die noch gemacht werden mussten...
Zuerst mal innen die Leisten gestrichen.
nr 30.jpg
Dann auf der Gewächshausseite passende Leisten geschnitten und unter dem Wellblech verschraubt, wo nun Lücken waren. Jetzt ist auch diese Seite richtig dicht
nr 31.jpg
Filou ist immer mit dabei und passt auf, dass ich alles richtig mache.
nr 32.jpg
Auf der Dachseite am Carport habe ich noch einige von diesen Plastik-Teilen unter dem Wellblech verteilt. Die stehen nun so dicht, dass sich das Wellblech kaum mehr anheben lässt, und die verbliebenen Lücken für Marder definitiv zu klein sind (wobei ich mir auch schwer vorstellen kann, dass ein Marder den Umweg übers Carort nehmen würde, aber egal, so kann ich ruhig schlafen).
nr 33.jpg
Vorne habe ich dann noch die Lücken zwischen Pfosten und Dach mit Draht verschlossen. Wie man sieht, hab ich mich für die Methode mit den Unterlegscheiben entschieden, ist nicht anstrengend, geht schnell und kann auch leicht wieder entfernt werden, wenns sein muss. Die Zinken vom Draht habe ich oben so stehen lassen, dass sie die Wellen vom Dach ein bisschen verschließen. Auch da geht nun definitiv kein Tier mehr durch.
Dann kam Opa und wir haben uns an die Wände gemacht. Die Seite am Gewächshaus soll auch noch komplett mit Draht verschlossen werden, dazu haben wir schonmal passend die Leisten angeschraubt, auf die dann die Drahtbahnen kommen.
nr 34.jpg
nr 35.jpg
Opa hat dann die Platten fertig verlegt (in der Ecke links etwas gestückelt, da kommt aber später das Regal drauf) und wir konnten den Stall schon reintragen. Das Einzige, was aus dem alten Gehege mitkommt. Die Rampe ist noch nicht angebracht, aber ich will auch noch ein bisschen umbauen (ein zweiter Eingang usw.).
nr 36.jpg
Weil der Rasen wegen den Platten weg musste, ist nun ein Teil davon als Grünanlage im GehegeHoffentlich wird er noch richtig schön grün, bis die Kanins einziehen (und ihn dann verwüsten).
nr 37.jpg
Die Drahtbahnen an der offenen Seite sind nun auch dran (bis auf die Tür). Links haben wir den Draht schön geknickt und unter die Platten geschoben, damit auch da alles fest und sicher sitzt.
nr 38.jpg
Zu guter letzt die Komplettansicht von vorne:
nr 39.jpg
Ich bin ja ein bisschen stolzEs ist schöner geworden als ich dachte und ich freu mich total, dass ich nächste Woche schon mit der Einrichtung loslegen kann. Habe meine Ideen nun schon ausgefeilt und muss nur noch werkeln, werkeln, werkeln
Euch einen schönen Samstagabend. Den mach ich mir jetzt auch![]()
Lesezeichen