Seite 151 von 250 ErsteErste ... 51 101 141 149 150 151 152 153 161 201 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.020 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #3001
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    @Claudia

    Hab gerade nochmal in mein schlaues Buch "Wildblumen" geguckt.
    Es ist wohl genaugenommen eine Skabiosen-Flockenblume.
    Die Blätter sind da zwar nicht abgebildet (ausnahmsweise), aber die Blüten erkenne ich aus dem letzten Jahr eindeutig wieder.
    Jetzt machen die "runden Gebilde" an den Blättern auch wieder Sinn.
    Klasse, danke
    nach oben 

  2. #3002
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Huhu.. ich habe auch mal eine frage ich habe hier am feld ne wilde minze gefunden. duerfen die nasen alle sorten von minze?

    Lg mine
    nach oben 

  3. #3003
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also bei mit gibt es im Gemisch dann auch immer noch zwei Sorten wilde Minze und sie schmeckt den Nasen anscheinend auch besser als die aus dem Supermarkt, nur leider wächst die noch nicht richtig
    nach oben 

  4. #3004
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich war auch grad sammeln, hab ja Urlaub. Nur mal zum Vergleich,
    Lenny wiegt knapp 2 Kg. Is aber nicht alles für ihn.




    Was ist denn das ?



    nach oben 

  5. #3005
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Huhu.. ich habe auch mal eine frage ich habe hier am feld ne wilde minze gefunden. duerfen die nasen alle sorten von minze?

    Lg mine
    Ja, Minze ist prima. Ich würde sie, wenn es Deine Muckels nicht gewöhnt sind, langsam anfüttern, da je nach Sorte die enthaltenen ätherischen Öle recht stark sind.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #3006
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Was ist denn das ?
    Keine Ahnung, aber bei dieser Grünfuttermenge würd ich sagen, einfach rein damit in den Haufen, voraussgesetzt, die Grünfuttermenge ist nicht für 10 Kaninchen, sondern für 2-4 Kaninchen
    nach oben 

  7. #3007
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Nee, war als Leckerlie für zwischen durch gedacht. Heut morgen war Sammelimpfen, günstig, aber etwas stressig. Danach sind sie immer etwas durch den Wind.

    Geh später erst "richtig" sammeln.
    nach oben 

  8. #3008
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    DAS ist ein Leckerlie für zwischendurch??
    nach oben 

  9. #3009
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    @Claudia

    Hab gerade nochmal in mein schlaues Buch "Wildblumen" geguckt.
    Es ist wohl genaugenommen eine Skabiosen-Flockenblume.
    Die Blätter sind da zwar nicht abgebildet (ausnahmsweise), aber die Blüten erkenne ich aus dem letzten Jahr eindeutig wieder.
    Jetzt machen die "runden Gebilde" an den Blättern auch wieder Sinn.
    ja, gute Abbildungen zu finden, mit Blättern und Blüten und das auch noch in der passenden Größe zueinander und so, das man sie auch wieder erkennt, ist echt schwer.


    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Skabiosen sind ja Witwenblumen.

    Ich meine, dass es da viele verschiedene gibt.
    Das wollte ich ja damit sagen, und fragen, ob du meinst, das "deine" Skabiose, genau diese Blätter hat, oder ob die "glatter" sind.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Hier eine interessante Seite mit einer Witwenblume, wie ich finde. http://www.pflanzenrad.at/witwenblume.htm
    So sieht die Witwenblume, die hier wächst auch aus, wenn sie blüht. Die Pflanzen, die ich gefunden habe, wachsen in der Nähe des Mainufers.

    Was mich ein bisschen stört sind die "runden Gebilde" zwischen den einzelnen Blattspitzen.

    Hier ist noch eine schöne alte Zeichnung einer Skabiose.
    Ich find gerade nur meine Bilder von der Wiesenflockenblume, die anderen sind wohl noch nicht sortiert.

    An die Blätterform erinnere ich mich jetzt nicht mehr so genau, außer das sie sehr viel zarter und feiner war, als die Blätterform, von der Pflanze auf dem Bild, hier im Forum.
    nach oben 

  10. #3010
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen
    Huhu.. ich habe auch mal eine frage ich habe hier am feld ne wilde minze gefunden. duerfen die nasen alle sorten von minze?

    Lg mine
    Ist das sicher eine Minze?
    Ich hab dieses Jahr noch keine gefunden und war noch gestern dort, wo ich an den Vorjahren welche gefunden hatte.
    Der typische Minz-geruch ist da?


    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Was ist denn das ?



    Auf dem ersten Bild rechts und auf dem unteren Bild wird das warscheinlich Nelkenwurz, unwarscheinlicher Hahnenfuss sein.

    Ein Vergleichsbild der Blätterformen hab ich gestern gemacht, werde ich noch bearbeiten und dann auf meiner Hp hochladen.

    Die andere Blätterform ist zum Bestimmen zu wenig, das könnte ein Löwenzahn, Silberkerze, oder ich tippe auf Nachtviole sein.
    nach oben 

  11. #3011
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    DAS ist ein Leckerlie für zwischendurch??
    Ja, ich hab 9 Muckels
    nach oben 

  12. #3012
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab 9 Muckels
    und wie schnell ist so ein "Leckerlie" auf?
    nach oben 

  13. #3013
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Hi,

    Ich hab heute wieder vier Unbekannte gefunden:
    1
    DSC_0206.JPG
    2
    XXX.jpg
    3li und 4re
    DSC_0422.JPG
    nach oben 

  14. #3014
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Huhu,
    für mich ist ja irgendwie alles unbekannt - ich bin schon froh das ich jetzt auch Giersch erkenne

    Daher fange ich nun erst mal mit den Sachen, von denen es sehr viel gibt (so das sich das Erkennen auch lohnt )

    Erst mal zum berühmten Kerbel - Hundspetersilie wird es nicht sein - aber ist es dann gleich Kerbel? Außerdem weiß ich nicht ob es jeweils verschiedene Pflanzen sind ...







    Dann Nummer 2





    Und zum Schluss Nummer 3



    Ich danke euch jetzt schon (Und die Nasen auch )
    nach oben 

  15. #3015
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Und zum Schluss Nummer 3



    Ich danke euch jetzt schon (Und die Nasen auch )
    Vogelmiere
    muss seeehr lecker sein

    Zitat Zitat von Asaret Beitrag anzeigen
    3li und 4re
    DSC_0422.JPG
    das ganz rechts, sieht wie Salbei aus
    nach oben 

  16. #3016
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Und es gibt nichts was der Vogelmiere noch ähnlich sieht ? Hatte es irgendwie anders in Erinnerung
    nach oben 

  17. #3017
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Nr. 1 ist Hahnenfuß.
    Kann in der großen Mischung mit verfüttert werden, sollte in der Mischung aber nicht dominieren.

    Nr. 2 ist Sauerampfer.
    In der Mischung überhaupt kein Problem.
    nach oben 

  18. #3018
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Und es gibt nichts was der Vogelmiere noch ähnlich sieht ? Hatte es irgendwie anders in Erinnerung
    laut diebrain.de:

    Vorsicht giftiger Doppelgänger: Acker-Gauchheil, wird auch als rot oder blau blühende Vogelmiere bezeichnet, ist aber unverträglich.

    Aber was du da fotografiert hast, ist definitiv Vogelmiere
    Wenn du sie außeinanderreißt, guckt diese "Ader" aus dem Stengel raus, wie auf deinem Foto
    nach oben 

  19. #3019
    basti
    Gast

    Standard

    Wir glauben dir das ja auch
    Dann werden die 2 Stängel Vogelmiere nu verfüttert
    Geändert von basti (10.04.2012 um 15:59 Uhr)
    nach oben 

  20. #3020
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von basti Beitrag anzeigen
    Wir glauben dir das ja auch
    Dann werden die 2 Stängel Vogelmiere nu verfüttert
    ich bin bei neuen Sachen, die ich noch nicht so in und auswendig kenne, aber auch sehr vorsichtig
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •