Hi,
Ich hab heute wieder vier Unbekannte gefunden:
1
DSC_0206.JPG
2
XXX.jpg
3li und 4re
DSC_0422.JPG
Hi,
Ich hab heute wieder vier Unbekannte gefunden:
1
DSC_0206.JPG
2
XXX.jpg
3li und 4re
DSC_0422.JPG
Huhu,
für mich ist ja irgendwie alles unbekannt - ich bin schon froh das ich jetzt auch Giersch erkenne
Daher fange ich nun erst mal mit den Sachen, von denen es sehr viel gibt (so das sich das Erkennen auch lohnt)
Erst mal zum berühmten Kerbel - Hundspetersilie wird es nicht sein - aber ist es dann gleich Kerbel? Außerdem weiß ich nicht ob es jeweils verschiedene Pflanzen sind ...
Dann Nummer 2
Und zum Schluss Nummer 3
Ich danke euch jetzt schon(Und die Nasen auch
)
Und es gibt nichts was der Vogelmiere noch ähnlich sieht ? Hatte es irgendwie anders in Erinnerung
Nr. 1 ist Hahnenfuß.
Kann in der großen Mischung mit verfüttert werden, sollte in der Mischung aber nicht dominieren.
Nr. 2 ist Sauerampfer.
In der Mischung überhaupt kein Problem.
laut diebrain.de:
Vorsicht giftiger Doppelgänger: Acker-Gauchheil, wird auch als rot oder blau blühende Vogelmiere bezeichnet, ist aber unverträglich.
Aber was du da fotografiert hast, ist definitiv Vogelmiere
Wenn du sie außeinanderreißt, guckt diese "Ader" aus dem Stengel raus, wie auf deinem Foto
Wir glauben dir das ja auch
Dann werden die 2 Stängel Vogelmiere nu verfüttert![]()
Geändert von basti (10.04.2012 um 15:59 Uhr)
[QUOTE=Asaret;2259655]
1
sieht mir aus wie eine Mohnart, die in einem Garten hier ein Stück weiter wächst
2
müßte ich auch gerne, finde ich auch gehäuft.
Ich schätze mal, das sind Keimlinge, von einem Baum, oder Strauch.
Welchen, weiß ich noch nicht.
Da müßen sie noch wachsen.
3li und 4re
Das Blatt in der Blatte und rechts, könnte Wiesensalbei werden, der sieht hier zumindest im Moment genau so aus
Geändert von Claudia W. (12.04.2012 um 18:00 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen