Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Tägliche Aufgaben rund um das Kaninchen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Morgens füttere und streichel ich die beiden, mittags streicheln und Leckerlies und abends streicheln, Klo sauber machen, füttern.

    Die Näpfe kommen alle 2 Tage in die Spülmaschine.
    Durchfegen mache ich auch so alle zwei Tage, Lilly rupft immer das Heu aus der Raufe..
    Und so alle 2 Tage fülle ich ihnen morgens den Snackball auf, den schieben sie dann durchs Gehege.

    Als Einstreu benutze ich ganz normale Kleintierstreu. Die staubt zwar, saugt auch nicht so gut auf, aber ich habe jetzt noch einen riesigen Sack und muss den erstmal noch zu Ende aufbrauchen, bevor ich mit Pellets beginnen kann.

    (Sind die Pellets eigentlich so hart, dass da noch eine Schicht drüber muss?)
    Geändert von Lea (10.04.2012 um 09:04 Uhr)

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen

    (Sind die Pellets eigentlich so hart, dass da noch eine Schicht drüber muss?)
    Bei anständigen Nins mache ich ich immer Stroh drüber, sie sind schon hart.

    Emilia und die Kids zerpflücken z.b. innerhalb von Sekunden die Heuraufe und dann ist das Klo eh voll...somit entfällt das bei denen

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Morgens gibt es eine Handvoll Trockenfutter (Blätter-, Kräuter-, Sämereienmischung), in der Mittagspause wird einmal kurz durchgesaugt, abends bekommen sie ihr Frischfutter, welches für gewöhnlich 24 Stunden reicht, sowie frisches Wasser. Klos werden nach Nase in der Mittagspause gemacht, für gewöhnlich 2 bis 3x pro Woche komplett.

    Da ich täglich durchsauge (sie leben auf knapp 6 qm Teppichfläche, die sie freiwillig nicht verlassen), entfällt ein wöchentliches "Großreinemachen".

    Mehr Arbeit fällt bei mir nicht an, der tägliche Zeitaufwand dürfte sich auf rd. 15 Minuten belaufen, wenn ich alles zusammenrechne. Auf Streicheleinheiten legen meine Kaninchen keinerlei Wert, insofern behellige ich sie mit sowas auch nur selten mal.

    Als Kloeinstreu nutze ich Holzpellets, über die eine Schicht Stroh oder Heu kommt, damit es angenehmer für die Pfoten wird.

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also ich sammel erst mal alle Näpfe ein, spüle sie mit heißem Wasser aus und lasse sie abtropfen, in der Zeit richte ich die vier Futterteller und dann wird Futter u. Wasser verteilt. Wenn nötig gibt es dann die Tagesdosis Medis, z.T. koche ich dann noch dreierlei Tee für die Nasen (Salbei, Kamille, Fenchel) je nach dem wer gerade was brauchen könnte)
    Dann viermal Klo sauber machen, neues Stroh über die Pellets sowie überall neues Heu verteilen.
    Und dann kehre ich die gesamte Wohnung durch und 2-3 mal die Woche wird dann auch Nass gewischt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    morgens: guten Morgen sagen und alle mal streicheln, Küchenklo sauber machen (ist heute ausgefallen, weil ich keine Pellets mehr hatte ), kurz in der Küche auffegen, FriFu füttern und Heu nachfüllen

    abends: wenn's nach der Arbeit noch hell es und es nicht regnet fahre ich Wiese sammeln, zu Hause dann hallo sagen, Küchies ins WoZi lassen, Betty hinter der Couch vorholen (im Minutentakt bis der erste Eifer abgeebbt ist), Staubsaugen, FriFu füttern und Heu nachfüllen, ggf. das große Klo im Schlafzimmer saubermachen, Merlins Ohr säubern

    Größere Aktivitäten wie Krallen schneiden, Bürsten oder sonstiges leg ich mir meist aufs Wochenende, weil ich wenig Zeit habe unter der Woche.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Ich wußte gar nicht,dass hier soviele Leute Pellets als Einstreu benutzen. Vielleicht versuche ich das dann auch mal.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich nehm immer Pellets mit Stroh drüber. Mich haben die ewig staubigen Hobelspäne irgendwann genervt. Ich war ständig am Husten beim Saubermachen.

    @Streicheln...Miro legt da mächtig wert drauf und Mia auch. An denen komme ich selten vorbei ohne Hand anlegen zu müssen. Und Betty überrumple ich ab und zu. Morgens, wenn sie noch müde ist und ganz kleine Augen hat.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    morgens: guten Morgen sagen und alle mal streicheln, Küchenklo sauber machen (ist heute ausgefallen, weil ich keine Pellets mehr hatte ), kurz in der Küche auffegen, FriFu füttern und Heu nachfüllen

    abends: wenn's nach der Arbeit noch hell es und es nicht regnet fahre ich Wiese sammeln, zu Hause dann hallo sagen, Küchies ins WoZi lassen, Betty hinter der Couch vorholen (im Minutentakt bis der erste Eifer abgeebbt ist), Staubsaugen, FriFu füttern und Heu nachfüllen, ggf. das große Klo im Schlafzimmer saubermachen, Merlins Ohr säubern

    Größere Aktivitäten wie Krallen schneiden, Bürsten oder sonstiges leg ich mir meist aufs Wochenende, weil ich wenig Zeit habe unter der Woche.
    So geht es bei mir auch immer: als allererstes sagt man "Hallo Mäuse, wie gehts euch denn? Viel zu tun gehabt..?"

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  9. #9
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Nach der Arbeit kann ich das auch gut: "Noch alle da und fit?"
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 15:13
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •