Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Gartenzeit <3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich überlege schon länger, aber in so länglichen Kästen wird daraus nicht viel, oder?

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich überlege schon länger, aber in so länglichen Kästen wird daraus nicht viel, oder?
    Also für Kräuter müssten die reichen von der Tiefe, da würde ich dir empfehlen es nicht zu dicht aneinander zu sähen, den Fehler hab ich gemacht und jetzt sollte ich die eigentlich vereinzeln, damit sie besser wachsen.
    Es gibt auch tiefere kleine längliche Kästen, da könnte eventuell Gemüse auch was werden, allerdings hab ich das selber noch nicht versucht. Vielleicht schon jemand anders da einen Erfahrungswert?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich werde wohl auch in Kästen pflanzen. Früher auf dem Balkon hatten wir Schnittlauch, Petersilie und Basilikum, das war eigentlich nie ein Problem.

    @Andrea Theresa
    Was hast du denn genau in die Kästen gesät? Und wie dicht ist zu dicht?


    Zitat Zitat von asty
    oh man, das wär nix für mich. Ich guck beim Pflücken ja schon immer, ob nicht einer mit dem Fahrrad vorbei fährt und mich doof anguckt
    Blumenerde in der U-Bahn geht ja noch, aber wir zu zweit mit 12kg Heu, 2 Säcken Streu und Rucksäcke aus denen grüne Büschel rausgucken war glaube ich bisher der Höhepunkt
    Wobei ich mich beim Wiesepflücken auch immernoch ein bisschen unwohl fühle, wenn Leute vorbei kommen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja, ich habe auch vor, einige Kräuter im Balkonkasten anzupflanzen ..
    Ich hoffe das dass dann auch was gibt.
    Im Garten bekomme ich dann auch ein kleines Feld, wo ich dann Sachen für die Nasen anpflanzen darf.

    Lg mine

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    @ Asaret: Ich habe Dill, Petersilie, Kerbel, Minze, Basilikum und noch irgendwas von dem ich leider nicht mehr weiß was es war gesäht. Und das Saatgut einfach auf die Erde gestreut so dass es wirklich dicht an dicht lag, ich glaube die Pflanzanleitung auf der Packung zu befolgen wäre besser gewesen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, so habe ich das auch mal gemacht, da wurde dann alles sehr klein..
    Besondern beim dill, solte man glaube ich mehr platz zwischen einander lassen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ok, zuerst die Packung lesen - guter Hinweis für Kurzentschlossene wie mich

    @Andrea Theresa
    In wie viel Kästen hast du das denn gesät?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard Juhuuu... es geht wieder los :)

    huhu..
    Heute warenwir mal wieder im Garten, leider fing es dann an in strömen zuregnen...
    trotzdem habe ich ne menge mit genommen.
    Weide, Sauerapfer, petersilie, melisse.
    der rest muss erst mal noch wachsten.

    Dann habe ich jetzt endlich einen blumen kasten bepflanzt für die nasen, der jetzt auf dem Balkon steht.
    Mit Frauenmantel, Lila Seilbei und katzenminze
    hoffendlich mögen die beiden das auch

    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •