Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Gartenzeit <3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Also, ich habe jetzt auch noch mal ein paar samen bestellt.
    und zwar habe ich mir noch bestellt:
    -so einen Kräutermix
    -wilde Kornblumen
    - Petersilien wurzeln
    - Mangold
    -Petersilie
    -Kleine Sonnenblumen

    Was kann man da von den auch alles gut in den Balkonkasten potten kennt ihr euch da mit aus?
    und habt ihr vieleicht auch schon erfahrungen da mit gemacht?

    Dann habe ich hier noch folgende samen zuhause:
    -Löwenzahn
    -Vogelmiere
    -Dill
    -Feldsalat
    -Blattsalat
    -Luzerne
    -Salbei
    -Kresse
    -Wiesen Lischengras
    -Wegwarte

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Mine123 Beitrag anzeigen

    Was kann man da von den auch alles gut in den Balkonkasten potten kennt ihr euch da mit aus?
    und habt ihr vieleicht auch schon erfahrungen da mit gemacht?
    Petersilie, Kresse, Dill etc. wachsen auf jeden Fall auch im Blumentopf oder Balkonkasten. Mangold haben wir hier immer im Garten, da bin ich nicht sicher ob das auch im Kasten geht, denn die Pflanzen werden ja doch recht groß. Gilt auch für Salat, bei kleinen Balkonkästen kann da nichts Großes rauskommen, bzw. nicht viel... Vogelmiere wächst wohl überall, genau wie Löwenzahn Löwenzahn im Balkonkasten hätte wahrscheinlich den Vorteil, dass er sich dann nicht wild im Garten verbreiten kann und plötzlich an Stellen wuchert, wo man ihn nicht brauchen kann... Ansonsten, einfach ausprobieren!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ok, danke...
    dann werde ich mich mal wenn ich zwit habe da mal ran tasten...

    Lg mine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wir haben leider keinen Balkon, aber wor dürfen im Gemeinschaftsgarten ein paar Kübel mir Pflanzen aufstellen und ich werde wohl die Fensterbänke außen mit Kästen bestücken. Nächste Woche solls losgehen, ich bin sehr gespannt, ob das was wird
    In die Fensterbankkästen sollen vor allem Küchenkräuter, aber auch ein paar "reine" Ninchensachen.

    Basilikum haben haben wir seit Jahren im Garten in Kübeln. Wir haben die Pflänzchen vorgezogen auf dem Markt gekauft und dann in die Kübel vereinzelt, das gab immer große Büschel und außer viel Gießen muss man eigentlich nichts machen.

    Meint ihr man kann auch Fenchel und Radieschen (wenns hauptsächlich ums Grün geht) im Kasten ziehen?

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Meine Tante hat letztes Jahr mit ihren Kindern sogar eine Kartoffel im Kübel gepflanzt, dann sollte das mit Radieschen & Co. wohl auch gehen Allerdings würde ich dann schon etwas größere Kästen nehmen. Notfalls kann man aber auch Knollengemüse umpflanzen....
    Geändert von Keks3006 (07.04.2012 um 17:54 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    meine mama hat letzten sommer radieschen im balkonkasten gezogen und die sind richtig gut geworden

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich hab vor paar Tagen den Rappa ausgesäht, den futtern meine auch sehr sehr gerne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •