Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kaninchenzimmer - Tür

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isis
    Gast

    Standard

    Wir haben das so gelöst:

    DSCI0114.jpgDSCI0115.jpg

    Die Halterungen werden grad an den Türrahmen gekleppt und das Gitter da dan rein gespannt.
    Geändert von Isis (02.04.2012 um 18:02 Uhr)

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Falls Du ein Kindergitter haben möchtest - ich habe noch eines aus hellem Holz. Wir haben es auch für die Tür nehmen wollen, uns dann aber für so eine ähnliche Variante wie bei Mira Belle entschieden.

    Du müßtest dann nur die Paketkosten tragen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Falls Du ein Kindergitter haben möchtest - ich habe noch eines aus hellem Holz. Wir haben es auch für die Tür nehmen wollen, uns dann aber für so eine ähnliche Variante wie bei Mira Belle entschieden.

    Du müßtest dann nur die Paketkosten tragen.
    Das wäre ja super Für welche Türrahmenbreite ist das denn geeignet? Hast du irgendwo ein Bild oder von einem ähnlichen?


    Ich sehe gerade, dass man manchmal an die einfachsten Sachen nicht denkt. Klar Plexiglas oder ähnliches kann man mit Kabelbinder befestigen, wenn das Gitter sitzt
    Ich habe die ganze Zeit überlegt, wie man das an das Gitter festschraubt, wenn man es noch so beweglich haben muss, das man das Gitter in den Türrahmen klemmen kann, jaja

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das Gitter hat ein Teleskop-System, paßt also in verschiedene Türrahmen. Es ist aus Holz und etwa 90cm hoch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das Gitter hat ein Teleskop-System, paßt also in verschiedene Türrahmen. Es ist aus Holz und etwa 90cm hoch.
    90cm sollte reichen, sie sind nicht mehr so springfreudig ist es komplett zu öffnen oder mit einer tür? Meine Tür ist ziemlich schmal und ich habe im Internet schon einige Gitter gefunden, die nicht passen wurden, deswegen fragte ich.

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich mache am Osterwochenende mal Photos!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich mache am Osterwochenende mal Photos!
    Super vielen dank

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Isis Beitrag anzeigen
    Wir haben das so gelöst:

    DSCI0114.jpgDSCI0115.jpg

    Die Halterungen werden grad an den Türrahmen gekleppt und das Gitter da dan rein gespannt.
    oh super idee,d as werd ich mir "klauen"

    wir haben nämlich auch son türgitter, das hat ne zeitlang super geklappt, bis eines unserer kaninchen (natürlich die dickste und größte mit 2,5 kilo oO) gemerkt hat, dass sie da ja durch passt.

    ich hatte nen halben herzinfarkt weil ich dachte sie bleibt mit dem kopf stecken aber nein, sie passte komplett durch, drehte ne runde außerhalb und schlüpfte dann wieder zurück

    seitdem haben wir von innen nen gitter davor müssen also doch wieder klettern, was ich eigentlich nicht wollte (ich bin so tollpatschig und fall dann gerne mal mit vollem futternapf drüber, nehm dabei das gitter mit und so )


    habt ihr da einfach dicke pappe genommen?

    hab bedenken, dass unsere das dann durchfressen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    habt ihr da einfach dicke pappe genommen?

    hab bedenken, dass unsere das dann durchfressen
    Ich glaub, dass ist ne (auf einer Seite weiß beschichtete) MDF-Platte, aus der bspw. auch Schrankrückwände gemacht sind!?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    Ich glaub, dass ist ne (auf einer Seite weiß beschichtete) MDF-Platte, aus der bspw. auch Schrankrückwände gemacht sind!?
    stimmt das könnte es sein

    danke!
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich hatte früher auch Kindertreppengitter. Von innen mit Voilierendraht, da ist da anfressen auch entfallen

    DSCF0313_klein.jpg

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Das finde ich auch ne gute idee, das ging nur leider bei mir nicht, da ich nur ne kleine stelle absperen wollte und das auch kein Türramen war, aber ich habe ja auch jetzt eine andere lösung gefunden

    Lg mine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •