Hallo
kann mir jemand erklären, warum Zähne scheinbar einfach so brechen?
Häsin Maja, geschätzte 9 Jahre, hatte immer gute Zähne.
Letzten September/Oktober wurde eine winzig kleine Zahnspitze an einem der Backenzähne unten rechts entdeckt. Diese wurde korrigiert. Es war ein Zufallsbefund bei dem Rundumcheck vor der Impfung. Probleme hat dieser kleine Haken zuvor nicht gemacht. Vermutlich kam der Haken von der längeren Päppelphase zuvor (Magenprobleme).
Montag hat sie plötzlich gesabbert wie verrückt. War aber weiterhin völlig unauffällig und hat gefressen als wäre nichts.
Natürlich mutiert hier kein Kaninchen zur Deutschen Dogge oder zum Boxer und sabbert vor sich her ohne das ich das überprüfen lassen täte.
Ergebnis der Untersuchung: Ein Backenzahn unten links war der Länge nach gespalten, bis zur Wurzel durch. Und unten stand fett der Eiter.
Alle anderen Zähne sind top (für ein Kaninchen dieses Alters sogar ausgesprochen gut laut TÄ). Der Zahn wurde natürlich gezogen. Es folgt nun noch AB und Metacam.
Das RöBild zeigt zum Glück, dass der Knochen nicht angegriffen ist.
Ich frage mich: Warum bricht bei einem Kaninchen plötzlich ein Zahn der kompletten Länge nach, welches noch nie (wirklich) Zahnprobleme hatte?
LG
Annika
Lesezeichen