Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Maja - erst Zahn gezogen, jetzt E.C. - Zahnfleisch nekrotisch

  1. #1
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard Maja - erst Zahn gezogen, jetzt E.C. - Zahnfleisch nekrotisch

    Hallo

    kann mir jemand erklären, warum Zähne scheinbar einfach so brechen?

    Häsin Maja, geschätzte 9 Jahre, hatte immer gute Zähne.
    Letzten September/Oktober wurde eine winzig kleine Zahnspitze an einem der Backenzähne unten rechts entdeckt. Diese wurde korrigiert. Es war ein Zufallsbefund bei dem Rundumcheck vor der Impfung. Probleme hat dieser kleine Haken zuvor nicht gemacht. Vermutlich kam der Haken von der längeren Päppelphase zuvor (Magenprobleme).

    Montag hat sie plötzlich gesabbert wie verrückt. War aber weiterhin völlig unauffällig und hat gefressen als wäre nichts.

    Natürlich mutiert hier kein Kaninchen zur Deutschen Dogge oder zum Boxer und sabbert vor sich her ohne das ich das überprüfen lassen täte.

    Ergebnis der Untersuchung: Ein Backenzahn unten links war der Länge nach gespalten, bis zur Wurzel durch. Und unten stand fett der Eiter.

    Alle anderen Zähne sind top (für ein Kaninchen dieses Alters sogar ausgesprochen gut laut TÄ). Der Zahn wurde natürlich gezogen. Es folgt nun noch AB und Metacam.

    Das RöBild zeigt zum Glück, dass der Knochen nicht angegriffen ist.

    Ich frage mich: Warum bricht bei einem Kaninchen plötzlich ein Zahn der kompletten Länge nach, welches noch nie (wirklich) Zahnprobleme hatte?

    LG
    Annika

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine S.
    Registriert seit: 19.10.2011
    Ort: Castrop-Rauxel
    Beiträge: 147

    Standard

    Vielleicht echt irgendwo zu fest drauf gebissen...
    Liebe Grüße,
    Sabine
    mit Maja, Feivel & Hermann,
    Maggie & Carlos
    und meine im Herzen ewig weiterlebenden Finchen & Filou

  3. #3
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Warum - weiß ich nicht. Bei Merlin, seinerzeit rd. 8 bis 9 Jahre alt (kann nur geschätzt werden), sind mal die unteren Schneidezähne im Kiefer gebrochen. Ich merkte es nur, weil er sich arg sehr mit einem Stück Möhre abmühte. Der Tierarzt konnte einen der unteren Schneidezähne noch sehen und mit einer Pinzette einfach rausziehen, da die Bruchstelle irgendwo im Kiefer war.

    Beim Röntgen sahen alle anderen Zähne top aus, wie gewohnt. An der Bruchstelle war etwas Eiter, ich spülte einige Tage, er bekam AB, die Zähne wuchsen - langsam - wieder nach und er hatte dann auch nie wieder was.

    Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, wie er das hinbekommen hat. Wäre er irgendwo mit Wucht gegen gelaufen, hätte er ja schmerzempfindlich im Mundbereich sein müssen, war er aber nicht, es war auch keine Quetschung, Bluterguss o.ä. zu sehen.
    Geändert von Sandra (23.03.2012 um 15:05 Uhr)

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    bei Allie brachen die Schneidezähne unten infolge vom Abknipsen mit dem Seitenschneider über ca. 3 Jahre.

    Bei den Backenzähnen ist es vielleicht eine Veränderung der Zahnsubstanz infolge eines Mangels?
    Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine S. Beitrag anzeigen
    Vielleicht echt irgendwo zu fest drauf gebissen...
    Ich wüsste nicht, wo drauf sie hätte so beissen können. Ob sie sich an einer Möhre die Zähne sprichwörtlich ausbeissen kann?

    Pellets o.ä. verfüttere ich nicht.

    Äste gab es hier schon länger nicht und diese werden auch eher entrindet und dann liegen gelassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Meinem Leo wurde Montag ein lockerer Backenzahn entfernt.
    Warum lockert sich plötzlich ein Zahn?
    Ist aber noch was anderes, als wenn sich einer spaltet.

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Bei den Backenzähnen ist es vielleicht eine Veränderung der Zahnsubstanz infolge eines Mangels?
    Jaa... das ist auchmal eine Frage.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ein Stein im Futter oder ein sehr hartes Stück irgendwas können Schuld sein....

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Entgleisung des Mineralstoffmangels. Nicht untypisch für das Alter.

  10. #10
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Meinem Leo wurde Montag ein lockerer Backenzahn entfernt.
    Warum lockert sich plötzlich ein Zahn?
    Ist aber noch was anderes, als wenn sich einer spaltet.
    Bei Menschen locker sich Zähne bei Paradontitis - eine bakterielle Entzündung im Mund. Könnte mir vorstellen, dass es das auch bei Kaninchen gibt.


    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ein Stein im Futter oder ein sehr hartes Stück irgendwas können Schuld sein....
    Das schliesse ich aus. Ich habe alles Futter in der Hand was ich gebe. Einschließlich dem Heu. Nachdem ich schon eine tote Maus und einen toten Frosch im Heu hatte, wird auch das sehr penibel durchforstet.

  11. #11
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Entgleisung des Mineralstoffmangels. Nicht untypisch für das Alter.
    Lässt sich das feststellen?

    Ob ich Heilerde geben kann ohne damit Schaden an zu richten? Habe darüber schon viel gutes gelesen (in Bezug auf Menschen).

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass einfach die Zahnsubstanz mit zunehmendem Alter schlechter wird.

    Ansonsten kann sowas auch von Calziummangel kommen, oder wie schon geschrieben wurde, wenn z.B. die Schneidezähne einfach abgeknipst werden und nicht abgeschliffen.

    Darüber kann man nur spekulieren, an was das bei deinem Kaninchen liegen könnte.

  13. #13
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Ich werde mal etwas für den Mineralienhaushalt anbieten. Mal sehen, was sie dazu sagt.

    Bald gibt es ja wieder Gras - wenn ich das, komplett mit Wurzel raus reisse, bekommt sie dadurch ja schon Erde (ob es jetzt "gute", reichhaltige Erde ist, kann ich nicht sagen.

    Vielen Dank für den Tip!

    Falsche Zahnbehandlung kann ich jedenfalls ausschliessen. 1. hatte sie ja nich Probleme und 2. lasse ich da keine Klempner ran.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (23.03.2012 um 15:42 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen

    Ein Stein im Futter oder ein sehr hartes Stück irgendwas können Schuld sein....
    Das schliesse ich aus. Ich habe alles Futter in der Hand was ich gebe. Einschließlich dem Heu. Nachdem ich schon eine tote Maus und einen toten Frosch im Heu hatte, wird auch das sehr penibel durchforstet.
    Das geht sogar mit den eigenen Zähnen .
    Ich selber hab mir mal nachts im Schlaf beim Zahnknirschen ein Stück Zahn abgebrochen.
    Bei Malmbewegungen mit übermässig starkem Druck vom Gegenzahn kann das auch passieren .


    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (23.03.2012 um 16:40 Uhr)

  15. #15
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Das mal ein Stück Zahn abbricht weil man auf was hartes beisst oder mit den Zähnen knirscht (Zahnschiene verschafft Abhilfe ..) kann ich ja verstehen. Aber das der Zahn der kompletten Länge nach bricht, inkl. Wurzel, das hätte ich so nicht für möglich gehalten.

    Essen und Schlafen scheint mir gefährlicher zu sein als erahnt

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Bei Menschen locker sich Zähne bei Paradontitis - eine bakterielle Entzündung im Mund. Könnte mir vorstellen, dass es das auch bei Kaninchen gibt.
    Diese wiederum entsteht aber nur bei Putzdefiziten, das schließe ich bei Deinem Kaninchen mal aus...hihi

  17. #17
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    das "warum" hat ich offenbar in Fall von Maja geklärt, was mir gestern die TA-Helferin erzählt hat aber nicht die TÄ für nötig gehalten hat: Maja hatte am Zahnffach eine tumoröse Zubildung

    Maja ging es direkt nach der OP sehr gut. Seit Donnerstag sabbert sie sehr stark. Freitag bin ich zur Sicherheit nochmals in die TA-Praxis mit ihr gefahren. Die TÄ, die operiert hatte, war nicht da. Der andere TA konnte nichts sehen, kein Eiter vorhanden. Was mich natürlich schon beruhigte.

    Sonntag war die TA-Helferin bei mir (sie ist die Tierphysio von Paula) und wir unterhielten uns über Maja. Sie meinte dann: Das wird wohl immer ihre Schwachstelle bleiben, ich sollte in 3 Wochen ein KontrollröBild machen und das auch recht engmaschig weiterhin machen und Maja könne damit aber sicherlich noch ein paar schöne Jahre haben.

    Öhhmm.. ich habe ihr dann gesagt, dass ich das nicht normal finde. Es wurde doch lediglich ein Zahn gezogen.

    Das das nicht der Fall war, erklärte sie mir dann.

    Ich bin stinke sauer. Was soll das denn bitte? Sie meinte dann, dass das wohl so nicht den Tierhaltern gesagt wird weil diese dann häufig überreagieren weil häufig vermutet wird, dass eine solche Zubildung immer Krebs ist.Was nicht immer der Fall ist. Aber: Eingeschickt wurde nichts zur Untersuchung

    Gestern morgen kam Maja auch nicht zum Fressen. Sie saß in der hintersten Ecke und wackelte mich dem Köpfchen. Sie bewegt es ruckartig und scannt dazu...So sah im letzten Jahr ihr E.C.-Anfall aus

    Sie bekommt nun also auch noch die komplette E.C. Behandlung.

    Ich habe wirklich Angst um mein kleines Mädchen...und bin so was von sauer

  18. #18
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Was?? Ein TA darf sowas doch nicht verheimlichen!
    Ist das dein TA, zu dem du sonst auch immer gehst?
    Dem TA müsste man die Hölle heiß machen, aber dann weiß er, dass seine TA-Helferin gepetzt hat.

  19. #19
    Frasim
    Gast

    Standard


  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Das ist echt krass. Gute Besserung für Maja´s EC-Anfall

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erst Othello und jetzt auch noch Baghira!!!
    Von Birte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 09:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •