rainfarn ist ja das foto, welches ich zitiert habe
und mein bild mit dem wiesenkerbel ist der post 2736...
mal so zum vergleichen
rainfarn ist ja das foto, welches ich zitiert habe
und mein bild mit dem wiesenkerbel ist der post 2736...
mal so zum vergleichen
oh je, finde den fehler![]()
auf so kleinigkeiten kann ich beim sammeln doch nicht achten
oh man ich vergifte meine mäuse noch, jetzt nicht mit dem farn aber wer weiß was ich pflücke, wenn ich mich auf den löwenzahn stürze![]()
jetzt will ich das genau wissen, das ist von heute, wenn man jetzt nach den verzweigungen geht ist das doch wiesenkerbel, aber ich könnte ja jetzt einen "arm" abreißen, dann wäre das farnD
Nee mal im ernst, was ist das wohl?
Kerbel.
Rainfarn sieht für mich von der Blattform dem Fingerkraut ähnlich - vielleicht hilft das ja als Merkhilfe. Fingerkraut und Rainfarn unterscheiden sich für MICH bei der Unterseite des Blatts. FK ist silbrig![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen