Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    rainfarn ist ja das foto, welches ich zitiert habe
    und mein bild mit dem wiesenkerbel ist der post 2736...

    mal so zum vergleichen
    nach oben 

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    rainfarn ist ja das foto, welches ich zitiert habe
    und mein bild mit dem wiesenkerbel ist der post 2736...

    mal so zum vergleichen
    Da ist ein Unterschied zu erkennen von der Blattform her:

    Auf dem Zitatbild von Jana gehen die einzelnen Blätter direkt vom Stiel weg, auf deinem Bild 2736 gehen vom Stiel erst nochmal kleine Stiele zur Seite weg und daran sind dann erst die Blätter.
    nach oben 

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    oh je, finde den fehler
    auf so kleinigkeiten kann ich beim sammeln doch nicht achten

    oh man ich vergifte meine mäuse noch, jetzt nicht mit dem farn aber wer weiß was ich pflücke, wenn ich mich auf den löwenzahn stürze
    nach oben 

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    wer weiß was ich pflücke, wenn ich mich auf den löwenzahn stürze
    Ich habe auch sehr lange Zeit "jungen Löwenzahn" gepflückt, der sich dann als Wegwarte rausstellte.
    nach oben 

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    jetzt will ich das genau wissen, das ist von heute, wenn man jetzt nach den verzweigungen geht ist das doch wiesenkerbel, aber ich könnte ja jetzt einen "arm" abreißen, dann wäre das farn D
    Nee mal im ernst, was ist das wohl?
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  6. #6
    Herr Milchreis Avatar von Jana
    Registriert seit: 21.08.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Kerbel.

    Rainfarn sieht für mich von der Blattform dem Fingerkraut ähnlich - vielleicht hilft das ja als Merkhilfe. Fingerkraut und Rainfarn unterscheiden sich für MICH bei der Unterseite des Blatts. FK ist silbrig
    nach oben 

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Jana S. Beitrag anzeigen
    Kerbel.

    Rainfarn sieht für mich von der Blattform dem Fingerkraut ähnlich - vielleicht hilft das ja als Merkhilfe. Fingerkraut und Rainfarn unterscheiden sich für MICH bei der Unterseite des Blatts. FK ist silbrig
    Ja, stimmt. Man kann die Beiden auch durch die unterschiedliche Wuchsform unterscheiden. FK wächst mehr als einzelne Blätter in Bodennähe und der Rainfarn zweigt sich später sehr ab und wächst recht hoch wie ein Busch.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •