Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Warum man Kaninchen nicht hochheben sollte!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Meine werden auch nur zum Check und zum Krallenschneiden hochgenommen. Ansonsten greife ich nicht in ihre Privatsphäre ein.

    Ich habe gerade ein passendes Bsp. dafür:
    Bei meinem neuen Nottier, welches gestern zu NotOP musste, habe ich gesehen, wie verstört ein Kaninchen beim hochheben sein kann. Der TA nahm ihn aus der Box. Da sprang Charly auf den Tisch, dann auf den Fenstersims,danach auf den Boden und lief verschreckt rum. 4 Leute musste ihn wieder einfangen. Das war schon sehr schlimm und erschreckend. Hinzu mag mein Neuzugang es überhaupt nicht, wenn ich ihn auf den Arm nehme (das muss ich aber wegen den OPwunden machen). Er quikt dann immer rum (das tat er auch vor der OP). Erst wenn man ihn runter lässt hört er auf.
    Demnach sage ich immer, dass unsere Kaninchen selber entscheiden sollten, wann sie zu uns kommen möchten.

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  2. #2
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Beispiel TA:

    Kaninchen sprang aus der Box weil die Tierarzthelferin nur den Deckel aufmachte, ohne abzusichern...
    Eigentlich sollte das Kaninchen nur kastriert werden...
    Es musste danach aber noch ein Oberschenkelhalsbruch gerichtet werden...

    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Beim Tierarzt räume ich die Helferinnen immer weiträumig aus dem Weg: Nur ich halte meine Tiere!

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Genau wegen diesen vielen schrecklichen Sachen, die da passieren können, ist es mir sehr wichtig, dass meine Tiere das Hochheben von klein auf gewöhnt sind, dann ist das für sie ganz normal und sie sind dabei nicht gestresst und wollen auch nicht flüchten.
    Ich beginne das Üben schon wenn sie noch klein sind, da nehme ich sie tgl. 1-2x kurz hoch, setze sie auf meinen Schoß, dort gibt es ein Leckerlie und sie werden kurz gestreichelt, das dauert ca. 20sec und dann setze ich sie wieder auf den Boden. So lernen sie, dass Hochnehmen und auf dem Schoß sitzen nichts Schreckliches ist.
    Da funktioniert aber wahrscheinlich nur, wenn man die Kaninchen von klein auf hat, wenn man ältere Tiere übernimmt, stell ich mir das schwieriger vor, dass das Kaninchen noch lernt, Vertrauen zu haben.

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Beim Tierarzt räume ich die Helferinnen immer weiträumig aus dem Weg: Nur ich halte meine Tiere!
    Ja, das halte ich auch meist so. Neulich wollte die TÄ meine Box von der Behandlungsfläche runterstellen (ich hatte Klopfi schon im Arm) und hatte die Box weder geschlossen noch drauf geguckt, ob da nicht noch ein Nin drin sitzt. Zum Glück ist Flöcki nicht grad rausgesprungen...

    Ansonsten nehme ich Flöcki nur gegentlich hoch und setze sie auf einen Untergrund auf den sie sich sonst nicht traut und immer nur Klopfi traurig hinterher schaut. So haben wir sie auch an Parkett gewöhnt. Und Klopfer springt entweder selbst auf die Couch und kommt schmusen oder ist auch nicht abgeneigt, wenn man ihn hochnimmt. Er ist der absolute Schmuser und liegt gern auf dem Arm.

    Aber man sollte Kaninchen wirklich nicht hochheben wenn man nur selbst begeistert ist sie zu schmusen aber das Nin will nicht.

  6. #6
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Genau wegen diesen vielen schrecklichen Sachen, die da passieren können, ist es mir sehr wichtig, dass meine Tiere das Hochheben von klein auf gewöhnt sind, dann ist das für sie ganz normal und sie sind dabei nicht gestresst und wollen auch nicht flüchten.
    Ich beginne das Üben schon wenn sie noch klein sind, da nehme ich sie tgl. 1-2x kurz hoch, setze sie auf meinen Schoß, dort gibt es ein Leckerlie und sie werden kurz gestreichelt, das dauert ca. 20sec und dann setze ich sie wieder auf den Boden. So lernen sie, dass Hochnehmen und auf dem Schoß sitzen nichts Schreckliches ist.
    Da funktioniert aber wahrscheinlich nur, wenn man die Kaninchen von klein auf hat, wenn man ältere Tiere übernimmt, stell ich mir das schwieriger vor, dass das Kaninchen noch lernt, Vertrauen zu haben.
    Antrainieren funktioniert auch nicht immer. Meine Mimi die ich seit 2 Jahren habe, war immer sehr ängstlich. Damals probierte ich es auch mit auf den Arm nehmen öfters aus (da war sie noch klein). Aber das änderte nichts. Sie wurde dadurch nur noch ängslicher, weil sie schon ahnte was passiert, wenn ich zu ihr gehe. Seit langem lasse ich sie in Ruhe. Und nun nähert sie sich freiwillig doch ab und zu selber. Und vorallem ist sie nicht mehr scheu wenn ich in ihre Nähe gehe.
    Es sollte schon von den Tieren ausgehen und nicht andersrum.

    P.s. Antrainieren geht nicht. Wenn dann dulden sie diese Prozedur nur oder lassen es sich über sich ergehen. Dennoch werden sie es nicht mögen.
    Geändert von Andrea B. (29.03.2012 um 11:27 Uhr)
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Antrainieren funktioniert auch nicht immer.
    Das ist klar, dass das nicht bei jedem Kaninchen möglich ist, bei meinem derzeitigen Weibchen z.B. funktionierte das leider nicht und ich habe das akzeptiert, da sie von klein auf sehr scheu war, aber bei all meinen anderen Kaninchen hat das bis jetzt reibungslos funktioniert.

    Zitat Zitat von Andrea B. Beitrag anzeigen
    Es sollte schon von den Tieren ausgehen und nicht andersrum.
    Darüber denke ich anders. Aber auf Biegen und Brechen muss bei mir kein Kaninchen lernen, dass man hochgenommen wird, das ist auch gar nicht möglich.
    Bis jetzt haben es von 8 Kaninchen 7 gelernt, bis auf mein jetziges Weibchen eben und die anderen 7 hatten bzw. haben dabei keinerlei Stress und sitzen ruhig und neugierig auf meinem Schoß, da ist das Hochnehmen Nebensache.

  8. #8
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard



    Manche haben verstanden um was es mir hier ging, aber der größte Teil nicht

    Vorsorge TA etc. ist wichtig und dafür muss man sie auch hochnehmen...das hab ich nie bestritten

    Hätte evtl. dazu schreiben sollen,das ich viele Kinder sehe, die mit ihren Kanichen aufm Arm spatzieren gehen...

    Warum gibt es Slogans wie:
    Keine Kaninchen zu Ostern verschenken etc.?
    Weil man Kaninchen unterschätzt und glaubt es sind Kuscheltiere.

    Und genau das sind sie eben nicht.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Beim Tierarzt räume ich die Helferinnen immer weiträumig aus dem Weg: Nur ich halte meine Tiere!
    Mach ich auch!
    Die Helferinnen sind meist sehr unsicher, das ist mir zu gefährlich...erst vor Kurzem wurde einem Kaninchen einer Freundin die Wirbelsäule verletzt weil es falsch und zu grob gehalten wurde, das Kaninchen ist jetzt querschnittsgelähmt!

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Also mir ist da echt schon einiges unter gekommen Bei meiner Praxis gibts i.d.R. gar keine Probleme und es ist in jeder Behandlung eine Helferin pro TA mind. dabei.

    Allerdings kenne ich das von früher in anderen Praxen auch ganz anders.... Entweder es war nur der TA und sonst keiner oder eine Helferin die gar keine Ahnung hatte.

    Daher ist es eigentlich unbegründet bei meiner Praxis selbst zu halten, aber was einmal so drin ist, ist halt drin.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich halte meine Tiere nicht selber, weil die Helferin das deutlich besser kann als ich. Ich bin es halt nicht gewohnt, ein Kaninchen sicher festzuhalten. Bei Linus traue ich es mir zu, aber Paula ist ein Wildfang beim Tierarzt - die strampelt, kratzt und beißt sogar. Meine arme Ärztin hat schon manches mal geblutet.

    Wir lassen allerdings die TB immer offen auf dem Tisch stehen. So kann Paula sich in die Box flüchten, wenn sie sich wirklich "losreist". Das ist aber erst einmal passiert und sie ist sofort in die Box gehüpft.
    Geändert von Nindscha (30.03.2012 um 10:23 Uhr)

  12. #12
    Frasim
    Gast

    Standard

    Box nehmen wir immer runter. Box bedeutet sicherheit und ist meiner Erfahrung nach enormer Stress, da sie dort unbedingt hinein flüchten wollen, aber durchs festhalten eben nicht können. Aber jedes Tier reagiert ja auch anders Normalerweise ist es auch nicht die Aufgabe des Besitzers sein Tier zu halten. Dafür zahlt man die Behandlung und den Service beim TA und EIGENTLICH sollte man qualifiziertes Personal haben, dem das Handling vertraut ist. Die Praxis muss für die korrekte Behandlung und Sicherheit sorgen. *seufz* Leider gibt es so wenige die das wirklich können
    Geändert von Frasim (30.03.2012 um 10:33 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    ..erst vor Kurzem wurde einem Kaninchen einer Freundin die Wirbelsäule verletzt weil es falsch und zu grob gehalten wurde, das Kaninchen ist jetzt querschnittsgelähmt!
    Das darf nicht wahr sein! Das arme Kaninchen!

    Kann man da nicht wegen Körperverletzung Anzeige erstatten? Das macht das Kaninchen zwar auch nicht wieder gesund, aber vielleicht kann man damit andere Kaninchen davor bewahren.
    Geändert von Lunaco (30.03.2012 um 10:55 Uhr)

  14. #14
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.071

    Standard

    Was sicherlich auch ein großes Problem in Tierarztpraxen ist,
    viele kennen sich nur mit Hund und Katze gut aus und das Wissen
    für die Hoppler fehlt...stell ich immer wieder erschreckend fest...
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja F. Beitrag anzeigen
    Was sicherlich auch ein großes Problem in Tierarztpraxen ist,
    viele kennen sich nur mit Hund und Katze gut aus und das Wissen
    für die Hoppler fehlt...stell ich immer wieder erschreckend fest...
    Das stimmt. Bei Hamstern ist es z.B. noch schlimmer. Einen TA zu finden, der sich mit Hamstern auskennt, ist wie ein 5er im Lotto.

  16. #16
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ein Fall von entfernten Bekannten von mir, wo dem Tier der Oberschenkel gebrochen wurde (Tier bekam eine Behandlung im Nebenraum ohne das der Besitzer dabei war) hat damals Anzeige gegen die Praxis erstattet und einen Anwalt eingeschaltet. Es wurden dann die Behandlungen von einem anderen Kollegen durch den Verursacher bezahlt.

  17. #17
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich habe nirgends etwas empfohlen, sondern ich habe geschildert, wie "ich" das mache.
    Es war auch gar nicht auf dich bezogen

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Genau DAS hab ich mich auch gefragt. Bei uns steigt kein Kaninchen freiwillig in die Box - jedenfall garantiert nicht, wenn es soll...
    Meine machen das schon. Ich habe immer mal wieder über einen längeren Zeitraum die Transportbox als festen Gehegebestandteil und der ist dann mit Leckerlies bestückt.
    Die Box muss halt mit etwas positivem Verbunden werden.
    Wenn die Kaninchen natürlich nur in die Box kommen, wenn sie zum TA müssen, dann ist es klar, dass sie flüchten, wenn sie die Box sehen.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Das darf nicht wahr sein! Das arme Kaninchen!

    Kann man da nicht wegen Körperverletzung Anzeige erstatten? Das macht das Kaninchen zwar auch nicht wieder gesund, aber vielleicht kann man damit andere Kaninchen davor bewahren.
    Die TA streitet es ab und behauptet, das es noch normal gehoppelt ist als sie es in die TB getan hat!

    Das Kaninchen war dort für eine Zahn-OP, deshalb war meine Freundin nicht dabei weil sie es später wieder abgeholt hat. Als sie ihn hingebracht hat, war er noch gesund und munter...was dort passiert ist, weiss sie nicht, aber irgendwas muss passiert sein sonst wäre er jetzt nicht gelähmt.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Die TA streitet es ab und behauptet, das es noch normal gehoppelt ist als sie es in die TB getan hat!

    Das Kaninchen war dort für eine Zahn-OP, deshalb war meine Freundin nicht dabei weil sie es später wieder abgeholt hat. Als sie ihn hingebracht hat, war er noch gesund und munter...was dort passiert ist, weiss sie nicht, aber irgendwas muss passiert sein sonst wäre er jetzt nicht gelähmt.
    Wie furchtbar!!! Vielleicht ist es auch vom Behandlungstisch gefallen. Das tut mir unendlich leid!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •