Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Draxxin-Veracin oder Zithromax bei Extremschnupfer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Cobactan 2,5% oder Tetracyclin LA. 1xtgl. s.c.

    Beides muss innerhalb von 5 Tagen eine Verbesserung hervor rufen, sonst wechseln.

    Gibt es eine Verbesserung, dann durchhalten. Wochenlange gaben sind empfehlenswert. (hängt auch von dem Zustand der Organe ab)

    Gentamycin wäre dann die nächste Option wenn das vorherige GAR nicht hilft.

    Zusätzlich 3xtgl. Bisolvon Injekt Lsg.

    Gute Erfahrung hatte ich in Kombi mit Cannabsin Tbl. 2xtgl.

  2. #2
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Cobactan 2,5% oder Tetracyclin LA. 1xtgl. s.c.

    Beides muss innerhalb von 5 Tagen eine Verbesserung hervor rufen, sonst wechseln.

    Gibt es eine Verbesserung, dann durchhalten. Wochenlange gaben sind empfehlenswert. (hängt auch von dem Zustand der Organe ab)

    Gentamycin wäre dann die nächste Option wenn das vorherige GAR nicht hilft.

    Zusätzlich 3xtgl. Bisolvon Injekt Lsg.

    Gute Erfahrung hatte ich in Kombi mit Cannabsin Tbl. 2xtgl.
    Hab es mir aufgeschrieben, Simone, habt ihr das Shaun bei euch immer gegeben?
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Convenia wurde bei uns auch immer dreimal gegeben, einmal pro Woche.

    Ich bin kein Freund vom Durchprobieren von ABs, daher lasse ich den Erreger bestimmen. Wir haben bei fast allen Tieren einen Befund mit einem Antibiogramm und außer bei Nino damit auch erfolgreich therapieren können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Dann sollte er auf jeden Fall noch einige Wochen wieder auf Cobactan gesetzt werden und ganz wichtig wäre wirklich Bisolvon....sonst hilft das AB nicht richtig da der rotz ja auch raus muss....
    Geändert von Frasim (27.03.2012 um 13:37 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hab mich fürs Draxxin entschieden. Als Langzeit-AB wär noch Convenia ne Alternative gewesen, hab mich aber nicht so getraut.

    Morgen gibts die 2.Spritze

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Viel Erfolg! Ich hatte sowohl Veracin und Draxxin beim Schnupfen geben lassen. Half beides zumindest das betreffende Nin in einen trockenen Schnupfer zu verwandeln.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    etwas spät entdeckt, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zithromax bei Schnupfern (Pasteurellen, Streptokokken) gemacht

    sowohl von der Wirkung als auch von der Verdauung

  8. #8
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Dann sollte er auf jeden Fall noch einige Wochen wieder auf Cobactan gesetzt werden und ganz wichtig wäre wirklich Bisolvon....sonst hilft das AB nicht richtig da der rotz ja auch raus muss....
    Bei Shaun hat das Convenia + Bisolvon prima angeschlagen. Er ist stabil Die TÄ sagte, dass Cobactan und Convenia die gleiche Wirkstoffgruppe hat (oder so) Bin zur Zeit zufrieden, ab und an mal ein paar Nieser und ne feuchte Nase. Er hat bis jetzt keinen akuten Rückfall gehabt, hat auch wieder schön zugenommen Er ist gut drauf und immer ein Wirbelwind Bei meiner Bande kommen immer mal ein nasses Näschen und ein paar Nieser vor, aber alles im Rahmen.

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  9. #9
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Draxxin und Verazin als Kombi hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ja Ines natürlich ist es die gleiche Wirkstoffgruppe, aber Convenia ist so super gefährlich. Drin ist drin. U.u. kann man dann die Nebenwirkungen nicht mehr abfangen. Für Leber und Niere ist es ein Hammerding für ein Heimtier solcher Größe Ich kann daher nur immer wieder von Convenia für Kaninchen abraten.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Miri Dieser TA hat extra drauf hingewiesen, dass es nach Gewicht
    verabreicht werden muss. Macht für mich auch mehr Sinn, da die behandelten Tiere zwischen 1 Kg und 2,5 Kg schwanken. Er kennt Draxxin von früher her schon.

    Am Freitag ist die 3.Spritze fällig. Nach der 1.konnt ich leider keine Verbesserung feststellen. Hoffe, ich seh Freitag eine.

    Hömöopathie haben wir schon durch. Hochwertige Sachen, die leider auch nichts brachten. Zudem sind es noch TH-Tiere, wo jeder alles hat, nur kaum Zeit außer der Reihe. Deshalb bin ich auch vom Zithromax wieder abgekommen. Alles nicht immer so einfach hier.

    Am schlimmsten sind die beiden 1 kg Tiere betroffen. Ich würd ihnen so gern wenigstens ne Erleichterung verschaffen, aber da ich die Behandlung selbst durchführen muss, kann ich es zeitlich nur bedingt. Hätte mich sonst eher für ne Veracin-Kombi entschieden.

    Wie lange müsst ich denn nachm Draxxin warten, um nen aussagefähigen Abstrich machen zu können ? Den bekomm ich nicht für alle Tiere durch, aber evtl. für die beiden kleinen Rotzer.

    Mag sie niemand nehmen ? Kosten werden ja übernommen. Nur keine weibl.Kastrationen.

  12. #12
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Hochwertige Sachen,
    Was meinst Du mit hochwertige Sachen?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Danke für die Info.

    Bekam gestern Abend noch ne Rückmeldung von der „Spätfütterung“, dass die 4er Gruppe zumindest besser drauf ist. Wären beim Betreten des Geheges nicht wie üblich gleich geflüchtet, sondern hätten wesentlich entspannter in der Mitte zusammen gefressen, obwohl Mensch noch da war. *Hoffnung hab* Seh sie mir morgen an, Freitag dann die 3.Spritze. Mit dem Abstrich werd ich klären.

    Sobald das Wetter stabil ist können sie nach draußen umziehen. Die Verantwortliche vom Katzenhaus hat mir dafür einen 7 qm Balkon zur Verfügung gestellt, sodass die gesonderte Unterbringung weiterhin gewährleistet ist, aber die armen Mäuse mal was anderes sehen und endlich frische Luft bekommen.

  14. #14
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Convenia hat Shaun dann zum Glück geholfen...es stand sehr schlecht um ihn hatte doll Angst um ihn

    Antibiogramm ist schlecht.Shaun ist ein wahnsinns Zappelphillip...er läßt sich noch nicht mal päppeln...er kämpft immer um sein Leben
    Geändert von Naira (27.03.2012 um 12:47 Uhr)
    Was wir lieben vergessen wir nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •