Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Abby - schon wieder einen Krampfanfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    bis die Rechnung dann kam - 130 Euro für´s Schallen)
    Heftig. Habe aktuell für den Schall am Hund unter Hundert bezahlt.

    Ich hoffe, man sieht was beim Sono - müsste natürlich just in diesem Moment eine Arrtyhmie auftreten? Ein 24 Std. EKG wäre vermutlich toll. Aber bei einem Kaninchen wohl kaum zu machen.
    Kommt vermutlich auf die Arythmie an - k.A. 24h-EKG stelle ich mir witzig vor ... wenn auch nicht wirklich realisierbar.


    Verengungen liegen vor. Ob es das schon ist? Aber die Verengung ist ja dauerhaft da. Müsste sie da nicht stets Gleichgewichtsstörungen haben?

    Die Bulla war auf dem RöBild okay.
    k.A. Mein Bruder hatte ne zeitlang so ne chron. Entzündung im Ohr, die mehrere leichte bis schwere Hörstürze nach sich gezogen hat. Wie schwer ein Hörsturz sein muss, um Krämpfe auszulösen, weiß ich nicht.

    Es wurden vom Schädel ein RöBild gemacht. Ob es jetzt besonders hochauflösend ist... gute Frage. Es ist ein sehr gutes RöGerät und es wurde speziell auf Verdacht eines Tumores geröngt. Und auch Sono vom Schädel wurde bereits gemacht. Ohne Befund.
    Na Gott sei Dank. Dann ist das ja schonmal abgeklärt. Wenn es reichte, um nach Tumoren zu suchen, war es in jedem Fall hochauflösend genug


    Ich drücke weiterhin die Daumen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Wenn ist im Büro nach Heu duftet... sind Kaninchen auf dem Weg zum TA

    So heute Abby und Charlie kommt zur Unterstützung mit




  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Das ist ja toll. Dein Chef ist echt klasse. Wer kann schon behaupten, dass er Hasis hat, die Buchhaltung können?

    Pass bloß auf, dass dir kein Beleg runterfällt

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Pass bloß auf, dass dir kein Beleg runterfällt
    so täte sich die Arbeit deutlich leichter erledigen. Buchungsbelege? Wo?

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    so täte sich die Arbeit deutlich leichter erledigen. Buchungsbelege? Wo?

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ahh... jetzt weiss ich auch, was ich mit den Anfragen vom WP mache. Danke

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    gestern wurde Abby der "neuen" TÄ vorgestellt um abzuklären, ob ggf. ein Termin mit der Kardiologin gemacht werden soll.

    Es wurde erneut geröngt: Die Lunge ist jetzt frei und das Herz ist klar abgegrenzt und soweit unauffällig.

    Herz- und Lungengeräusche waren ebenfalls unauffällig.

    Das Schnorcheln kommt eindeutig aus den oberen Atemwegen.

    Die Gehöhrgänge sind leicht gereizt und wirklich sehr, sehr eng. Aber eine akute Entzündung konnte nicht festegestellt werden.

    Das Krampfen konnte sie so nicht erklären. Raten wollte sie nun nicht wild drauf los. Sondern das große Blutbild, samt E.C.-Titerbestimmung, abwarten um zu sehen, ob da evtl. Auffälligkeiten sind.

    Ich gebe nun wieder Panacur. Schaden tut es ja nicht....

    LG
    Annika

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo Sonja,

    ich habe bisher noch nicht gesehen, was unmittelbar vor dem Anfall passiert.

    Als ich dazu kam, lag sie auf dem Boden in Seitenlage, strampelte mit allen Pfoten, bog sich dann zuammen und versuchte sich in die Flanken zu beissen oder auch in die Vorderläufe. Die Augen rollten richtig und traten stark hervor.

    Beim zweiten Krampfanfall nahm ich erst an, sie hätte sich verschluckt, aber irgenwie hätte ich dann mehr Gehuste erwartet bevor es besser wird.

    Ich habe sie dann auf den Arm genommen um ihr das Atmen zu erleichtern. Sie hat sich richtig in meine Haut verbissen, als wenn sie Muskelkfämpfe im Kieferbereich hätte.

    Und dann wurde enspannte sie sich schlagartig und nach ein Paar Minuten war sie unauffällig.

    Ich habe sie 3 Wochen inhalieren lassen. Es gab Schleimlöser und es tat sich einfach nichts an den Atemgeräuschen.

    Die Bronchen scheinen frei zu sein. Starke Schleimansammlung würde das RöBild doch sicherlich auch anzeigen.

    LG
    Annika

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Hm, das erinnert mich an den Pudel aus meiner Kindheit. Er hatte epileptische Anfälle. Das sah ganz ähnlich aus und kam aus dem Nichts. Er war dann auch gar nicht bei sich und nicht ansprechbar. Mein Vater hat einmal den Fehler gemacht, ihn dabei anzufassen. Er wollte ihn streicheln und trösten. Der Hund hat sich dermaßen in die Hand verbissen, dass wohl eine Ader verletzt wurde. Das Blut spritzte nur so heraus. Es war nur ein kleiner Zwergpudel. Mit einer entsprechenden Behandlung (ich weiß nicht, womit) traten dann keine Anfälle mehr auf.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Das klingt für mich dann u.U. durchaus nach Epilepsie.
    Da würde ich wirklich dringend empfehlen mit Vitamin B und entsprechender TA-Rücksprache ggf. das Nin mit Epileptika einzustellen.

    Meine Lucy hatte Epilepsie:
    http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/96/29/
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  11. #11
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    gestern kamen die Blutergebnisse. Alles noch im grünen Bereich. Jedoch E.C.-Titer-Höchstwert.

    Vom Gefühl her würde ich trotzdem nicht sagen, dass E.C. Ursache der Krämpfe ist. Aber das hat natürlich nichts sagen.

    Es wird also weiter Panacur und Vit. B gegeben. Sollten die Krämpfe weiterhin auftreten, auch wenn die Behandlungszeit rum ist und eine erneute Titer-Höhenbestimmung einen niedrigen Titer anzeigt, müssen weitere mögliche Erkrankungen ausgeschlossen werden.

    Sonja, vielen Dank für den Link

    LG
    Annika

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Feivel hatte vor 2 Jahren auch mal so einen Krampfanfall. Bei Ihm war es "nur" E.C.
    Alles gute

  13. #13
    Frasim
    Gast

    Standard

    Patricias Kaninchen hat ebenfalls Epilepsie. Nachdem er auf die Medis eingestellt wurde ist das nie wieder passiert. Ich meine er hat damals sogar auf dem Tisch vom TA gekrampft.

    Alles Gute weiterhin für Euch

  14. #14

    Standard

    Hallo,

    Kaninchen & Meerschweinchen leiden häufig wegen Parasiten unter Krampfanfällen. Verschiedene Milben oder Ohrentzündungen können so massiven Juckreiz/Schmerz auslösen, dass die Tiere in epileptiforme Anfälle verfallen.

    Das wird leider oft vergessen und die Tiere müssen unnötig lange darunter leiden und ihre Besitzer verlieren unnötig viel Zeit, Geld und Nerven für riesige Untersuchungsmarathons..

    Aber alles andere angesprochene ist natürlich auch möglich...


    LG

  15. #15
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    Abby wurde gegen Hautpilz und Milben behandelt. Ein erneutes Hautgescharpsel nach der Behandlung war negativ. Die Ohrenentzündung ist nach der Behandlung (AB oral und lokal) auch weg.

    Sie scheint Schmerz- und Juckreizfrei. Jedenfalls ist sie vom Allgemeinbefinden her sehr gut drauf und kratzen tut sie sich gar nicht.

    Ich denke, in diese Richtung haben wir schon alles gemacht, was ging.

    Leider ist sie ja eine kleine Baustelle und hat so einiges mit gebracht...

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •