Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Abby - schon wieder einen Krampfanfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Krampfanfälle können viele verschiedenartige Ursachen haben...

    - Leber und Nieren
    Starke Fehlfunktionen kann man eigentlich nach Blutbild ausschließen. Durchblutungsstörungen im Dopplerschall, Tumore etc. im normalen Schall

    - Herz
    Klappenfehler hört ein guter TA beim Abhören, Insuffizienzen und Rhythmusstörungen können nur in EKG und Sono ausgeschlossen werden. Für Krampfanfälle sind am ehesten Rhythmusstörungen verantwortlich

    - Ohr
    Gerade weil sie Verengungen / Entzündungen hat, kann es zu Durchblutungsstörungen (ähnlich kleinen Hörstürzen) kommen

    - Hirn
    Mit einem hochauflösenden Röntgen mit sehr niedriger Belichtungszeit (geht leider nur bei echt guten Geräten) kann man normalerweise auch beim unnarkotisierten Tier so "zielen", dass man das Hirn ausreichend gut beurteilen kann, um Vernarbungen in Folge vergangener Traumata und massive Tumore abzuklären.

    - Blut
    erhöhte Gerinnungsneigung kann zu kleineren Gerinnseln führen, die dann in Herz oder Hirn Krampfanfälle auslösen können.

    - Epilepsie und andere hirnbedingte Krampfanfälle
    Man kann zwar bestimmte "Stresstests" mit typischen Auslösern machen, aber in der Regel wird einfach, sobald alles andere ausgeschlossen ist, mit einem Antiepileptikum behandelt und geschaut, obs hilft


    Wenn du es schaffst, einen Anfall zu filmen, kann das dem TA genaueren Aufschluss geben. Auch genaue Zeit eines Anfalls ist immer wichtig.


    Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr etwas findet, das der Mausi hilft.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für die Zahlreichen Antworten

    Ich werde Abby morgen einer weiteren TÄ vorstellen welche mit einer (mobilen) Kardiologin zusammen arbeitet. Es wird dann hoffentlich zeitnah ein Termin mit der Kardiologin gefunden werden können.

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Falls du keine Zeit dazu hast, dann biete ich dir an, mit Abby zur TK am Kaiserberg zu fahren. Wenn man morgens um spätestens 9:00 Uhr da ist und Wartezeit mitbringt, kommt man auf jeden Fall bei Dr. K. dran.
    Abby könnte ich dann bis abends zwischeparken
    Vielen Dank für das Angebot Aber *hust* diese Klinik ist für mich gestorben nachdem man mir dort versichert hat, man könnte Kaninchen kein Blut abnehmen weil die Blutgfässe zu klein sind. Oder wenn, dann nur in Narkose. Für diese Besch... Ansage habe ich dort 3 Stunden mit Hatty gesessen. Ich wollte den TA dort wechseln - ohne nochmals 3 Stunden zu warten, erhielt aber in der Anmeldung nur ein Schulterzucken. Diesen TA oder keinen.

    Frau Dr. M. in Grevenbroich arbeitet mit der Kardiologin zusammen. Sie hatte auch damals Marie geschallt. Ich war da sehr zufrieden (bis die Rechnung dann kam - 130 Euro für´s Schallen)

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Krampfanfälle können viele verschiedenartige Ursachen haben...

    - Leber und Nieren
    Starke Fehlfunktionen kann man eigentlich nach Blutbild ausschließen. Durchblutungsstörungen im Dopplerschall, Tumore etc. im normalen Schall
    Das kleine Blutbild sah zumindest völlig okay aus.... ist aber auch schon einige Wochen alt.


    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    - Herz
    Klappenfehler hört ein guter TA beim Abhören, Insuffizienzen und Rhythmusstörungen können nur in EKG und Sono ausgeschlossen werden. Für Krampfanfälle sind am ehesten Rhythmusstörungen verantwortlich
    Ich hoffe, man sieht was beim Sono - müsste natürlich just in diesem Moment eine Arrtyhmie auftreten? Ein 24 Std. EKG wäre vermutlich toll. Aber bei einem Kaninchen wohl kaum zu machen.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    - Ohr
    Gerade weil sie Verengungen / Entzündungen hat, kann es zu Durchblutungsstörungen (ähnlich kleinen Hörstürzen) kommen
    Verengungen liegen vor. Ob es das schon ist? Aber die Verengung ist ja dauerhaft da. Müsste sie da nicht stets Gleichgewichtsstörungen haben?

    Die Bulla war auf dem RöBild okay.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    - Hirn
    Mit einem hochauflösenden Röntgen mit sehr niedriger Belichtungszeit (geht leider nur bei echt guten Geräten) kann man normalerweise auch beim unnarkotisierten Tier so "zielen", dass man das Hirn ausreichend gut beurteilen kann, um Vernarbungen in Folge vergangener Traumata und massive Tumore abzuklären.
    Es wurden vom Schädel ein RöBild gemacht. Ob es jetzt besonders hochauflösend ist... gute Frage. Es ist ein sehr gutes RöGerät und es wurde speziell auf Verdacht eines Tumores geröngt. Und auch Sono vom Schädel wurde bereits gemacht. Ohne Befund.


    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    - Blut
    erhöhte Gerinnungsneigung kann zu kleineren Gerinnseln führen, die dann in Herz oder Hirn Krampfanfälle auslösen können.
    Ich werde ein komplettes Blutbild machen lassen.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    - Epilepsie und andere hirnbedingte Krampfanfälle
    Man kann zwar bestimmte "Stresstests" mit typischen Auslösern machen, aber in der Regel wird einfach, sobald alles andere ausgeschlossen ist, mit einem Antiepileptikum behandelt und geschaut, obs hilft
    also noch ein langer Weg bis dahin vermutlich...

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen

    Wenn du es schaffst, einen Anfall zu filmen, kann das dem TA genaueren Aufschluss geben. Auch genaue Zeit eines Anfalls ist immer wichtig.
    Die Kamera liegt jetzt schon direkt neben dem Gehege.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr etwas findet, das der Mausi hilft.
    Danke Dir für all die Ansätze. Ich werde sie komplett mit der TÄ morgen durchgehen.

    LG
    Annika

    ... die spätestens jetzt überhaupt nicht mehr darauf hofft, eine PS für dieses Pärchen zu finden. Eigentlich sollten sie nur geparkt werden....

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    bis die Rechnung dann kam - 130 Euro für´s Schallen)
    Heftig. Habe aktuell für den Schall am Hund unter Hundert bezahlt.

    Ich hoffe, man sieht was beim Sono - müsste natürlich just in diesem Moment eine Arrtyhmie auftreten? Ein 24 Std. EKG wäre vermutlich toll. Aber bei einem Kaninchen wohl kaum zu machen.
    Kommt vermutlich auf die Arythmie an - k.A. 24h-EKG stelle ich mir witzig vor ... wenn auch nicht wirklich realisierbar.


    Verengungen liegen vor. Ob es das schon ist? Aber die Verengung ist ja dauerhaft da. Müsste sie da nicht stets Gleichgewichtsstörungen haben?

    Die Bulla war auf dem RöBild okay.
    k.A. Mein Bruder hatte ne zeitlang so ne chron. Entzündung im Ohr, die mehrere leichte bis schwere Hörstürze nach sich gezogen hat. Wie schwer ein Hörsturz sein muss, um Krämpfe auszulösen, weiß ich nicht.

    Es wurden vom Schädel ein RöBild gemacht. Ob es jetzt besonders hochauflösend ist... gute Frage. Es ist ein sehr gutes RöGerät und es wurde speziell auf Verdacht eines Tumores geröngt. Und auch Sono vom Schädel wurde bereits gemacht. Ohne Befund.
    Na Gott sei Dank. Dann ist das ja schonmal abgeklärt. Wenn es reichte, um nach Tumoren zu suchen, war es in jedem Fall hochauflösend genug


    Ich drücke weiterhin die Daumen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Wenn ist im Büro nach Heu duftet... sind Kaninchen auf dem Weg zum TA

    So heute Abby und Charlie kommt zur Unterstützung mit




  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das ist ja toll. Dein Chef ist echt klasse. Wer kann schon behaupten, dass er Hasis hat, die Buchhaltung können?

    Pass bloß auf, dass dir kein Beleg runterfällt

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Pass bloß auf, dass dir kein Beleg runterfällt
    so täte sich die Arbeit deutlich leichter erledigen. Buchungsbelege? Wo?

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    so täte sich die Arbeit deutlich leichter erledigen. Buchungsbelege? Wo?

  8. #8
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo Sonja,

    ich habe bisher noch nicht gesehen, was unmittelbar vor dem Anfall passiert.

    Als ich dazu kam, lag sie auf dem Boden in Seitenlage, strampelte mit allen Pfoten, bog sich dann zuammen und versuchte sich in die Flanken zu beissen oder auch in die Vorderläufe. Die Augen rollten richtig und traten stark hervor.

    Beim zweiten Krampfanfall nahm ich erst an, sie hätte sich verschluckt, aber irgenwie hätte ich dann mehr Gehuste erwartet bevor es besser wird.

    Ich habe sie dann auf den Arm genommen um ihr das Atmen zu erleichtern. Sie hat sich richtig in meine Haut verbissen, als wenn sie Muskelkfämpfe im Kieferbereich hätte.

    Und dann wurde enspannte sie sich schlagartig und nach ein Paar Minuten war sie unauffällig.

    Ich habe sie 3 Wochen inhalieren lassen. Es gab Schleimlöser und es tat sich einfach nichts an den Atemgeräuschen.

    Die Bronchen scheinen frei zu sein. Starke Schleimansammlung würde das RöBild doch sicherlich auch anzeigen.

    LG
    Annika

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Hm, das erinnert mich an den Pudel aus meiner Kindheit. Er hatte epileptische Anfälle. Das sah ganz ähnlich aus und kam aus dem Nichts. Er war dann auch gar nicht bei sich und nicht ansprechbar. Mein Vater hat einmal den Fehler gemacht, ihn dabei anzufassen. Er wollte ihn streicheln und trösten. Der Hund hat sich dermaßen in die Hand verbissen, dass wohl eine Ader verletzt wurde. Das Blut spritzte nur so heraus. Es war nur ein kleiner Zwergpudel. Mit einer entsprechenden Behandlung (ich weiß nicht, womit) traten dann keine Anfälle mehr auf.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Feivel hatte vor 2 Jahren auch mal so einen Krampfanfall. Bei Ihm war es "nur" E.C.
    Alles gute

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Patricias Kaninchen hat ebenfalls Epilepsie. Nachdem er auf die Medis eingestellt wurde ist das nie wieder passiert. Ich meine er hat damals sogar auf dem Tisch vom TA gekrampft.

    Alles Gute weiterhin für Euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •