was soll ich denn sonst füttern im winter, außer "gekauftes"? ich hock mich sogar bei frost auf den rasen und zupf gras aus dem garten.
die menge an blättrigem gemüse hab ich, seitdem ich in diesem forum bin, deutlich vergrößert. festes gemüse gibt es bei mir schon immer über den tag verteilt nur in kleinen mengen (1-2 stücke jeder). der blättrige und faserhaltige teil ist jetzt deutlich höher.
auch gras/kräuter aus dem garten gibt es von frühling bis herbst in großen mengen.
habe nun auch schon einige male "richtige" wiese gepflückt, also diese breiten großen gräser. davon sind sie aber nicht immer so begeistert, wie von dem gras aus dem garten mit löwenzahn und klee (und bald auch endlich wieder gänseblümchen) vermischt.
seit ein paar monaten gibt es auch kohl. das habe ich all die jahre nie gefüttert aus angst vor blähungen (wg. bambis bauchschmerzen). ob es daran liegt !? salat (eigentlich bisher nur feldsalat oder lollo rosso) macht nur einen klein teil der ernährung aus. gab es auch schon seit glaub ich einer woche nicht mehr.
aufgegast oder aufgebläht war sie aber noch nie, hat auch immer einen weichen bauch.
Lesezeichen