Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Auslauf im Garten bei 16 °C Außentemperatur okay?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Okay, dann mache ich das so. Spitzenreiter sind momentan Salat, Möhren, Stangensellerie, Feldsalat, Petersilie und Basilikum. Paprika, Mangold, Spinat, Gurke, Zucchini, Tomaten etc. rühren sie partout nicht an. Blattsalat bekommen sie deshalb z.Zt. recht viel und den vertragen sie gut.
    Dann denke ich, haben sie keine Probleme damit, wenn sie etwas mehr davon fressen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dann denke ich, haben sie keine Probleme damit, wenn sie etwas mehr davon fressen.
    Okay. Ich musste den Garten nach hinten hin absichern, weil es dort runter zur Kellertreppe geht. Ich habe dort Gehegewände aus dem Baumarkt aufgestellt. Allerdings sind die nur 60 cm hoch. Ich hoffe, dass sie da nicht drüber springen

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Okay. Ich musste den Garten nach hinten hin absichern, weil es dort runter zur Kellertreppe geht. Ich habe dort Gehegewände aus dem Baumarkt aufgestellt. Allerdings sind die nur 60 cm hoch. Ich hoffe, dass sie da nicht drüber springen
    Wenn das Gehege groß genug ist, wahrscheinlich nicht. Meine springen nicht über die 60er drüber, aber der Aussenbereich, der am Nachtgehege angeschlossen ist, ist dann auch mind. 15qm groß. Da haben sie keinen Grund auzubrechen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wenn das Gehege groß genug ist, wahrscheinlich nicht. Meine springen nicht über die 60er drüber, aber der Aussenbereich, der am Nachtgehege angeschlossen ist, ist dann auch mind. 15qm groß. Da haben sie keinen Grund auzubrechen.
    Ja, so in etwa ist auch die Größe hier.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Heute sind hier 19 °C im Schatten, Sonne pur. Würde die Beiden nun gerne in den Garten setzen, aber jetzt schlafen sie natürlich Am späten Nachmittag, wenn sie aufwachen, ist es dann leider wieder kühler

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Heute sind hier 19 °C im Schatten, Sonne pur. Würde die Beiden nun gerne in den Garten setzen, aber jetzt schlafen sie natürlich Am späten Nachmittag, wenn sie aufwachen, ist es dann leider wieder kühler
    Setz sie jetzt raus und fertig. Die werden ja keinen Tiefschlaf halten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Setz sie jetzt raus und fertig. Die werden ja keinen Tiefschlaf halten.
    Bin schon unterwegs

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Setz sie jetzt raus und fertig. Die werden ja keinen Tiefschlaf halten.
    Na du bist ja rabiat...

    Ich setzte meine Beiden auch raus, wenn sie schlafen - stößt auf wenig Begeisterung. Meistens verkreichen sie sich in Haus oder Transportbox und pennen einfach weiter.

    Irgendwie scheinen sie "natürliches Leben" nicht so zu schätzen: Gartenauslauf ist nicht genehm, Wiese wird verschmäht,...

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.03.2012
    Ort: Mal hier mal da
    Beiträge: 18

    Standard

    Die Termperatur ist in Ordnung. Ich habe meine letzte Woche auch raus gesetzt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich persönlich finde den Boden noch zu kalt. Gerade wenn die Kaninchen gesundheitlich nicht stabil oder schon älter sind, würde ich mit dem ersten Raussetzen noch warten, bis der boden durch die Sonne sich aufheizt.

    Ich hab jetzt schon ein paar Anrufe bekommen von Haltern, die ihre Kaninchen am WE draußen hatten und prompt sind sie krank.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde den Boden noch zu kalt. Gerade wenn die Kaninchen gesundheitlich nicht stabil oder schon älter sind, würde ich mit dem ersten Raussetzen noch warten, bis der boden durch die Sonne sich aufheizt.

    Ich hab jetzt schon ein paar Anrufe bekommen von Haltern, die ihre Kaninchen am WE draußen hatten und prompt sind sie krank.
    Das ist ehrlich gesagt auch ein bischen meine Angst. Gerade wenn die Sonne nicht so stark scheint jetzt zu der Jahreszeit, wärmt sich der Boden kaum auf. Im Sommer wäre das egal an einem wolkigen Tag, da ist die Luft- und Bodentemperatur trotzdem noch warm genug.
    Geändert von Lunaco (27.03.2012 um 22:46 Uhr)

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    So lange der Boden nicht nass ist und die Kaninchen auch die Möglichkeit haben, sich wo draufzusetzen, wurde bei mir bisher noch nie ein Kaninchen krank dadurch.
    Ich habe da immer eine Holzplatte angeboten, dann konnten sie sich aussuchen, ob sie im Gras oder auf der Holzplatte sitzen wollten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •