Aber bitte bedenken, dass sie vorher das Gras schon gewöhnt sein müssen, nicht, dass du sie 3 Std. raussetzt und sie ununterbrochen frisches Gras fressen und dann eine Aufgasung haben.
Aber bitte bedenken, dass sie vorher das Gras schon gewöhnt sein müssen, nicht, dass du sie 3 Std. raussetzt und sie ununterbrochen frisches Gras fressen und dann eine Aufgasung haben.
Ich finde das schon in Ordnung. Meine Beiden dürfen jetzt auch bald mal ein Stündchen raus. An sich sollten sie schon letztes Wochenende, aber da haben sie sooooo fest geschlafen, dass ich sie nicht stören wollte.
Ich würde sie am Anfang nur kurz raussetzen, vielleicht eine Stunde, und vielleicht unters Häuschen noch einen kleinen Teppich legen - falls es ihnen doch zu kühl "untenrum" ist...
Je nachdem wie Du sonst fütterst mußt Du evtl. das Gras anfüttern.
Ich mache das immer so das ich einige Zeit vor dem Auslauf schon anfange Gras zu pflücken und es ihnen zu fressen gebe. Aber wenn ich richtig verstanden habe möchtest du sie ja schon heute raus lassen. Ich würde sagen das eine Stunde ok istIch hoffe ich rate dir nicht was falsches
![]()
Das ist okay. Letztendlich kann man ja nie 100%ig aus der Distanz sagen wie ein Kaninchen reagieren wird. Heute kommt die Sonne irgendwie nicht richtig durch. Von daher ist es relativ frisch. Vielleicht setze ich sie auch erst morgen raus. Dann werde ich ihnen heute schon mal etwas Gras geben. Danke![]()
Wenn sie nicht ununterbrochen fressen, ist das o.k.
Wenn sie allerdings nur mit Fressen beschäftigt sind, würde ich sie lieber nach 30min. wieder reinholen.
Das kommt auch ein bisschen drauf an, wie du sie bis jetzt gefüttert hast. Wenn sie viel verschiedenes Blattgemüse, Kräuter, Äste gewöhnt sind, vertragen sie das besser, als wenn sie nur Heu und wenig unterschiedliches Gemüse gewöhnt sind.
Das junge Gras ist sehr eiweißhaltig und sollte daher im Frühjahr langsam angefüttert werden. Kaninchen, die das ganze Jahr über Futter aus der Natur bekommen, haben damit i.d.R. keine Probleme.
Okay, dann mache ich das so. Spitzenreiter sind momentan Salat, Möhren, Stangensellerie, Feldsalat, Petersilie und Basilikum. Paprika, Mangold, Spinat, Gurke, Zucchini, Tomaten etc. rühren sie partout nicht an. Blattsalat bekommen sie deshalb z.Zt. recht viel und den vertragen sie gut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen