Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Probleme beim Kaninchen selbst spritzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Sarah wird mir morgen zur Seite stehen!


    Ich glaube nicht, dass ich durchsteche. Der Widerstand mit den blauen Kanülen ist beim Einstechen ja schon größer. Das würde ich doch merken?!
    Das ist mir beim Infundieren schon mehrfach passiert, sogar mit den dicken gelben Kanülen (den TÄ in der Tierklinik übrigens auch schon ein paar mal in meinem Beisein...). Beim Stechen habe ich es nicht bemerkt - erst als die Infusion lief und die Flüssigkeit durchs Fell rann Also, könnte schon sein....
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  2. #2
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Das ist mir beim Infundieren schon mehrfach passiert, sogar mit den dicken gelben Kanülen (den TÄ in der Tierklinik übrigens auch schon ein paar mal in meinem Beisein...). Beim Stechen habe ich es nicht bemerkt - erst als die Infusion lief und die Flüssigkeit durchs Fell rann Also, könnte schon sein....
    Hm, dass ist ja doof, dass man das Durchstechen u.U. nicht merkt. Und dann heute auch noch mit der längeren gelben Kanüle, die Sarah mitbringt... (Ich habe hier noch gelbe Kanülen, die ich zum Aufziehen von Medikamenten nutze. Da konnte ich sie mir schon mal begucken.) Aber wenn das AB dadurch besser fliesst.

    Vor Jahren musste ich schon mal einem Kaninchen von mir AB selbst spritzen. Bis auf die Tatsache, dass er mit zwei Leuten gehalten werden musste (er ist ein 3,5 kg Powerpaket), hatte ich da keine Probleme. Allerdings hat er auch ein gut gepolstertes Hinterteil, wo man gut Falten nehmen kann.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Lösung des Problems:
    ich steche tatsächlich durch...

    Dafür brauche ich nun keinen Kerl mehr zum Festhalten. Sarah hat mir gezeigt, wie man das Kaninchen am besten hält, dann die Falte nehmen (ich brauche sogar weniger, als ich immer genommen habe). Als ich dann auf den Kolben drückte tropfte nichts. Erst am Ende tropfte es auf einmal seitlich aus dem Karnickel. Sarah fühlte... ich hatte tatsächlich durchgestochen. Während des Drückens auf den Kolben schiebe ich die Spitze weiter ins Kaninchen und so dann durch die äußere Haut.
    Und die gelbe Kanüle ist gar nicht so schlimm.
    Ich muss also darauf achten, dass ich die Spritze nicht zu weit rein in die Haut steche, und dann während des Drückens festhalte. IMan man man... Eine Wissenschaft für sich.

    Danke Sarah!!! Ich fühle mich nun besser! Beim nächsten Mal geht es sicher alles gut.
    Geändert von Mopperchen (14.03.2012 um 18:03 Uhr)
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Es tropft nicht mehr!!!
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ja cool

  6. #6
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..wir infundieren Fluni ja auch zur Zeit und einige andre Sachen kriegt sie zusätzlich (also zB Cortison, welches wir separat spritzen) und Schmerzmittel. Wir haben für uns festgestellt, das Schatzi es einfach besser kann mit dem Spritzen. Bei mir passierte das gleiche mit rauslaufen und durchstechen..er hat dafür einfach ein besseres Händchen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #7
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..wir infundieren Fluni ja auch zur Zeit und einige andre Sachen kriegt sie zusätzlich (also zB Cortison, welches wir separat spritzen) und Schmerzmittel. Wir haben für uns festgestellt, das Schatzi es einfach besser kann mit dem Spritzen. Bei mir passierte das gleiche mit rauslaufen und durchstechen..er hat dafür einfach ein besseres Händchen
    Gegen das Durchstechen hat bei mir geholfen, dass ich zunächst einmal nicht so weit rein steche, eben durch die Haut, dann noch ein kleines Stück weiter, Hautfalte los lassen, kontrollieren wie weit ich drin bin, dann die Spritze mit Daumen und Mittelfinger festhalten und langsam mit dem Zeigefinger den Kolben runter drücken. So schiebe ich die Spritze jetzt nicht weiter ins Kaninchen rein und damit dann durch.
    Vorher lag die Spritze nur in der Hand, ich hielt die Hautfalte weiter krampfhaft fest.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •