Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Probleme beim Kaninchen selbst spritzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    vom gefühl würde ich erstmal sagen, das kaninchen ordentlich festhalten. die gehen so schnell nicht kaputt und es ist euch ja nicht geholfen, wenn du nicht ordentlich spritzen kannst und die hälfte daneben geht.

    das problem wie du es beschreibst hatte ich auch schon. ich denke, du musst das fell noch weiter hochziehen, bzw eine größere hautfalte nehmen. wenn es bei mir passierte hatte ich das gefühl, dass "zu wenig platz" zwischen haut und körper war.

  2. #2
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Viktoria Beitrag anzeigen
    vom gefühl würde ich erstmal sagen, das kaninchen ordentlich festhalten. die gehen so schnell nicht kaputt und es ist euch ja nicht geholfen, wenn du nicht ordentlich spritzen kannst und die hälfte daneben geht.

    das problem wie du es beschreibst hatte ich auch schon. ich denke, du musst das fell noch weiter hochziehen, bzw eine größere hautfalte nehmen. wenn es bei mir passierte hatte ich das gefühl, dass "zu wenig platz" zwischen haut und körper war.
    Nein, ich weiß, da geht so schnell nix kaputt. Ich zeige es ihm auch immer wieder, wie er halten muss und zeige auch, dass er durchaus richtig festhalten darf. Aber er hat Schiss, dass er ihr die Rippen bricht, Luft abschnürt.

    Eine größere Falte - ok. Sie verspannt sich nur so, dass man kaum ne Falte hinkriegt... Aber das könnte dann ja schon ein Weg zur Lösung sein.

    Wo nehmt ihr die Falte: eher auf dem Rücken oder eher am Hinterteil?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  3. #3
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    ich nehme sie eher seitlich am hintern.
    ich habe aber auch nur widder zum spritzen gehabt. bei denen hab ich immer das gefühl, dass sie "mehr fell" haben
    aber ich habs auch beim degu hinbekommen. kurz und schmerzlos ist da meine devise. lieber kurz etwas beherzter zufassen und die medis kommen dahin wo sie hingehören, als zu sanft und der erfolg bleibt aus.
    euch viel erfolg!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich spritze hier einem Tier seit Anfang Oktober täglich Veracin. Es hat eine Phase gegeben, da hat sich die Haut so angespannt, dass das eingespritze mir wieder zurück floß. Als wenn unter der Haut was dicht gemacht hätte. Ich bin dann mehr Richtung Nacken gegangen. Da ging es wieder. Und ich merke, wenn ich sie vorher massiere, sie entspannt ist, geht es auch leichter.
    Ich komme mit der blauen Kanüle gut klar. Bei der schwarzen habe ich immer das Gefühl, ich spieße das Kaninchen auf.
    Aber ich finde Veracin leichter zu spritzen als Retacillin.
    Geändert von Schli (13.03.2012 um 01:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •