Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt
    Ja, ist super so eine kostenlose Belüftung für den Rasen.
    Ich hoffe, dass jetzt endlich mal die Sonne rauskommt, sodass ich wieder was anbauen kann im Auslauf und dann ordentlich Dünger draufschmeißen, damit sie wieder was zu fressen haben.
    Momentan müssen sie schon arg suchen, dass sie was finden.
    Da kommen ein paar harte Wochen auf die beiden zu, wenn sie nicht in den Grünbereich dürfen, bis der Dünger weg ist, aber ich hoffe, dass ich derweilen genügend Grünzeug ranschaffen kann.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    und gerade eben gesammelt:

    Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe


  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    tolle ausbeute wuschel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    wie fies...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    und gerade eben gesammelt:

    Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe

    Auch wenn der Löwenzahn von der Größe eher an Rauke erinnert...bei uns ist er nichtmal zu erahnen.

    Die haselnüsse fangen ganz vorsichtig an winzige Blättlein zu bilden und die Weidenkätzchen werden etwas größer...das wars aber auch!

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Löwenzahn von der Größe eher an Rauke erinnert...bei uns ist er nichtmal zu erahnen.
    Wobei ich die starke Vermutung habe, dass der Löwenzahn, denn ich finde, schön von den Hunden gedüngt wurde (sonst wär er bestimmt nicht schon so groß), denn den finde ich immer auf meinen Gassirunden. Aber solange es schmeckt, an mir soll`s nicht liegen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich kenn mich mit dem Grünzeug draußen leider kaum aus und habe Angst etwas Falsches zu füttern aber momentan wächst leider noch nichts hier, trotz des milden Winters.

    Es gibt hier täglich Heu, meine Herrschaften fressen nicht mehr als eine Raufe voll am Tag..
    An FriFu ist es total unterschiedlich, was ich grad so da habe.
    Samstags geh ich fast immer zum Markt, vieles bekommt man da so geschenkt und auch viel an Gemüse günstiger als im Laden.

    Ansonsten geh ich auch in Kaufland, abends ist dort vieles reduziert.. zB Kohlrabi für 10ct, Endive für 15ct, .. dann schlag ich gut zu, die Blicke dann sind lustig..oder es gibt tolle Angebote.

    2-3 mal in der Woche gibts ein paar EL Getrocknetes, Gemüse und Sämereien.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.959

    Standard

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Ich kenn mich mit dem Grünzeug draußen leider kaum aus und habe Angst etwas Falsches zu füttern aber momentan wächst leider noch nichts hier, trotz des milden Winters.

    Es gibt hier täglich Heu, meine Herrschaften fressen nicht mehr als eine Raufe voll am Tag..
    An FriFu ist es total unterschiedlich, was ich grad so da habe.
    Samstags geh ich fast immer zum Markt, vieles bekommt man da so geschenkt und auch viel an Gemüse günstiger als im Laden.

    Ansonsten geh ich auch in Kaufland, abends ist dort vieles reduziert.. zB Kohlrabi für 10ct, Endive für 15ct, .. dann schlag ich gut zu, die Blicke dann sind lustig..oder es gibt tolle Angebote.

    2-3 mal in der Woche gibts ein paar EL Getrocknetes, Gemüse und Sämereien.
    silke so gings mir auch mit dem wiesenkram, ich hab einfach angefangen damit nur das zu füttern was ich kannte, also gras, gänseblümchen. löwenzahn nach und nach kam dann immer mehr dazu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    und gerade eben gesammelt:

    Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe



    Hier muss ich bestimmt noch zwei Monate warten!

    Heute Abend gab es ein Resteessen: Eichblattsalat, Bataviasalat, Stangensellerie, Ruccola, Rauke, Fenchel, Möhre, Birne, Fenchelsamen und Apfelzweige.

    Sie waren nicht sehr amused, da es sonst noch mehr Auswahl gibt!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich konnte nur wenige Wochen nichts pflücken, wie man auch anhand meiner "Fotodoku" in diesem Thread erkennen kann.
    Wir haben GsD meistens so "milde, kurze" Winter, sodass ich immer gut gerüstet bin mit natürlichem Grünfutter.
    Da ist so ein Hund recht praktisch, denn so habe ich automatisch jeden Tag mind. 1x die Möglichkeit Grünzeug zu sammeln, ohne, dass ich extra los muss.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    ....und die Erde und Käferlein erst, die da noch dranhängen.....

    Sowas mögen meine auch recht gerne, momentan pflügen sie das Gras im Auslauf um und fressen alles davon, was eigentlich unter die Erde gehört. Sieht aus, als wenn ich mit dem Vertikutierer drübergefahren wäre.


    Perfekt beschrieben.


    Ich versuchs am We mal mit Wiese. Lohnt sich aber noch nicht wirklich, zumal dann gleich 9 was abhaben wollen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt
    Die wissen schon was gut ist. So machen sie eine echte Frühjahrskur

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Hier kommt auch schon der erste Löwenzahn, Schafgarbe und einiges mehr aus der Erde.
    Bei mir gabs am letztem WE das erste Gras, nächstes WE werd ich mal nen Friedhof anfahren und neben Löwenzahn, Schafgarbe und Gras, die erste Vogelmiere mitbringen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Hier kommt bisher nur mini Löwenzahn und Klee und Gras natürlich. Und ein paar olle Wegerichblätter vom letzten Jahr sind noch da...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #16
    Flauschhase
    Gast

    Standard

    Momentan ist das Grünzeug auch sehr spärlich, aber etwas Spitzwegerich und Grasbüschel sind schon bei meinen Hopplern gelandet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •