...und: Dies wäre nicht möglich, wenn sie zuvor noch nie gegen RHD, aber jedoch gegen Myxo geimpft worden wären.
...und: Dies wäre nicht möglich, wenn sie zuvor noch nie gegen RHD, aber jedoch gegen Myxo geimpft worden wären.
Ich habe meine TÄ letzen Dienstag auf das Thema angesprochen und ihnen einen Bericht mitgenommen. Sie hatten davon schon gehört, allerdings vom Hersteller den Impfstoff noch nicht angeboten bekommen.
Meine TÄ hat dann den Hersteller angerufen und sich beraten lassen. Bei bisher nur gegen Myxo geimpften Tieren sollte vorher noch eine RHD-Impfung nach altem Schema erfolgen, damit der neue Impfstoff auch voll wirksam ist. Bei den wenigen Fällen, wo eine RHD-Impfung Probleme machte, sollte weiterhin nur die alte Myxo-Impfung fortgeführt werden, ansonsten können alle Kaninchen auf die neue Kombi-Impfung wechseln. Den Impfstoff hat meine TÄ bestellt, so dass ich ab April damit impfen lassen kann.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Es wird dann auch keine speziellen Impftage mehr geben, da der Impfstoff nur in Einzeldosen vorliegt.
Flott in dem Sinne mögen GBs eigentlich gar nicht sein, sie warten immer mal ganz gerne ab um von Erfahrungen zu hören. Aber da ich ihnen von den ethischen Gründen berichtet habe, die uns Tierschützer auf diesen Impfstoff bringen, werden sie die nächste Zeit beide Impfversionen anbieten, langfristig aber, sofern die Erfahrungen positiv sind, nur noch den neuen Impfstoff.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kann zu dem neuen Impfstoff auch etwas berichten. Meine TÄ wird in Zukunft auch weitesgehend nur noch mit diesem Kombiimpfstoff impfen. Habe auch ein Infoblatt vom Hersteller mitbekommen auf dem eben steht, dass er für Kaninchen ab der 5 Lebenswoche geeignet ist und die Immunität drei Wochen nach Impfung gegen Myxo und RHD vorhanden ist. Für die Nins ist es natürlich viel weniger stressig wenn es nur einmal im Jahr zum Impfen geht. Vorallem wird der Impfstoff auch pro Tier frisch "angemischt", d.H. es werden zwei verschiedene Stoffe miteinander vermengt und sie direkt dem Kaninchen verabreicht.
Meine TÄin hat mich letzte Woche auch angerufen, um mir mitzuteilen, dass noch bis zum 22.3. die Impftage für Kaninchen sind und sie die Impfung deshalb kostengünstiger durchführen lassen können.
Dabei sprach sie auch von einem neuen Impfstoff...
Wollte mich hier jetzt mal informieren und sehe schon, dass es hierüber eine ganze Menge zu lesen und abzuwägen gibt.
Habe ich ja eine Beschäftigung für Sonntag Mittag gefunden![]()
Mein TA möchte auch nur noch die Kombi-Impfung machen, weil es in seinen augen einfach stressfreier für die Tiere ist.
Dem scheint ja, zumindest mein Anschein, nichts im wege zu stehen oder?
Frisch angemischt wird der bisherige Impfstoff auch, daher ist er auch nur wenige Stunden haltbar.
Den einjährigen Gang zum TA sehe ich eher kritisch, denn wie oft ist bei meinen Tieren ein Problem bei der Impfuntersuchung aufgefallen, da wären mir 12 Monate Abstand einfach zu lang und ich werde frühere Check-ups mit meinen durchführen lassen.
Das sehe ich auch für Halter kritisch, die nicht so erfahren mit ihren Tieren sind, da geht schnell mal ein Zahnproblem oder eine vergrößerte Gebärmutter durch.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Genauso sieht es meine TA-Praxis Dr. E. auch.
Sie hat auf ihren Infozetteln über den neuen Impfstoff dringend geraten, die Check-UP`s dennoch nicht zu vernachläsigen.
Ich lasse meine im April auch mit dem neuen Kombiimpfstoff impfen, aber dennoch gehe ich alle 3-4 Monate zum Check-Up.
Da müssen sie halt durch, besser so, als wenn was unenddecktes vor sich hinschlummert.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Ich roll das Thema hier mal wieder kurz auf
Hatte meiner TA vor ein paar Wochen einen Ausdruck von der ema.europa.eu Seite gegeben und sie meinte das sie das mit dem Chef und der Person abklären muss welche die Bestellungen abfertigt.
Beim letzten Treffen erwähnte sie das sie mal nachgeschaut hat und ein neuer Impfstoff da wäre.
Er wäre wohl von der Firma/Marke "Essecs" (ich weiß grade wirklich nicht wie er geschrieben wird aber so wird er gesprochen) und diesen gäbe es dann halbjährlich.
So wie ich es aufgefasst habe also auch RHD halbjährlich?
Habe sie nur ganz kurz gesehen darum ist mir das mit RHD erst später aufgefallen.
Gibts denn sowas auch?
Oder habe ich es nun falsch verstanden und sie sprach wohl eher (was ich mir vorstellen kann) von der normalen Methode (Halbjährlich Myxo und Jährlich RHD)?!
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
wir kommen gerade vom impfen,ich war überrascht wie günstig der neue impfstoff ist, pro kaninchen 12 euro
jetzt hoffe ich nur dass sie es vertragen
mo hängt einbissl in den seilen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
so offenbar haben meine drei Nasen die Impfung gut vertragen. Zumindest im Augenblick sind sie alle putzmunter
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ha, die ethischen Gründe hat mir Herr B. 1:1 weitergegeben, als ich ihn im Juni nach dem neuen Impfstoff befragte.
Zu diesem Zeitpunkt war der neue Impfstoff schon in der Praxis im Einsatz. Da ich ihn aber schlauerweise nach dem neuem Stoff erst befragte, nachdem Pascha und Nelly den alten Stoff intus hatten, wird das Thema erst im Januar 2013 wieder akut. Aber alleine aus Gründen des Tierschutzes werde ich dann auf den neuen Impfstoff umsteigen.
Die Majories
unsere wurden vor ca 3 wochen mit dem neuen impfstoff geimpft, alles ok
die kaninchen meiner freundin haben auf den neuen impfstoff ne leichte reaktion an der impfstelle gehabt, aber nix weiter schlimmes
hab deswegen bei meinen genau drauf geachtet, aber von meinen hatte keiner eine beule an der impfstelle bekommen...
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Intervet selbst hat mittlerweile doch Meldungen von plötzlichen Todesfällen, wenige Tage nach Impfung, sowie vermehrt auftretende Impfmyxomatose. Ein TA in BS sprach mich sogar, aufgrund dessen, auf meine Erfahrung, an.
Ich soll nächste Woche noch mal bei meinem TA anrufen ob den neuen Impfstoff da hat... Bin mal gespannt![]()
Soweit ich weiß sind das unterschiedliche Hersteller. Meine TÄ werden langfristig komplett umsteigen, d. h. der alte Impfstoff wird nur noch eine Zeit angeboten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
@Yvonne und Katharina
Danke ihr beiden. Ich habe vergessen, meine TÄ danach zu fragen, als ich letzte Woche beim Impfen war. Von dem abgesehen, hat sie den neuen Impfstoff (noch) gar nicht da.
Muss bei dem Impfstoff grundimmunisiert werden?
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen