Ergebnis 1 bis 20 von 241

Thema: Kaninchen sind nachts extrem laut - was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Das Holzhaus könntest du gegen ein Grashaus ersetzen. Zumindest nachts.

    Das Verhalten ist aber normal bei jungen Kaninchen.

    Meine beiden Alten sind nachts ziemlich ruhig. Seit noch ein junges Kaninchen dabei ist, ist es auch unruhiger geworden. Das Gehege steht quasi neben unserem Bett. Wir teilen uns das Zimmer mit den Fellnasen.

    In freier Wohnungshaltung waren sie leiser. Ich hab sie für die VG-Phase ins Gehege getan. Das ist lauter, da sie eigentlich viel mehr Platz benötigen und nicht ausgelastet sind, egal wie groß das Gehege ist.

    Vielleicht ist freie Wohnungshaltung auch für euch eine Lösung?
    nach oben 

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gänseblümchen Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist freie Wohnungshaltung auch für euch eine Lösung?
    Das wurde schon geschrieben, dass der Freund nicht mal möchte, dass die Kaninchen das Gehege für den tgl. Freilauf verlassen, da kann ich mir nicht vorstellen, dass dann freie Wohnungshaltung eine Option wäre.
    nach oben 

  3. #3
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Ach so, ich hab mir nicht alles gründlich durchgelesen. Also keine freie Wohnungshaltung.

    Ok, dann halt die Fleecedecken-Idee. Falls sie den Stoff nicht aufessen.

    Vielleicht ist es auch belastend, dass dein Freund eigentlich nicht mitzieht? So ein Kaninchen-Projekt klappt wahrscheinlich nur, wenn beide das Mittragen.
    nach oben 

  4. #4
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    @Seagull:
    Vielleicht sind es einfach zu viele gut gemeinte Tipps, die gerade auf dich einprasseln. Und viele Tippgeber wirken enttäuscht, wenn du nicht gleich alles umsetzt. Vielleicht möchtest du einfach erst mal deinen Frust über die Situation los werden.

    Als erstes solltest du (und jetzt kommt schon wieder ein Tipp) mit deinem Freund klären, welche Einschränkungen er bereit ist auf sich zu nehmen.

    Mein Freund war auch gegen den Einzug der Kaninchen. Mit Haustieren konnte er nichts anfangen. Aber es war meine Wohnung und er hätte sich dann halt eine eigene Wohnung suchen müssen. Was soll ich sagen, er ist geblieben und ganz verliebt in die Kaninchen. Er akzeptiert sogar, dass es mittlerweile drei sind, dass alle Kissen durchlöchert sind, dass sie nachts nun etwas lauter sind, uns auf dem Sofa und im Bett besuchen kommen, der Kühlschrank voll mit Grünzeug ist....
    Im Gegenzug respektiere ich auch das Hobby meines Partners und dass er deswegen selten Zuhause ist.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.383

    Standard

    Zitat Zitat von Gänseblümchen Beitrag anzeigen
    Mein Freund war auch gegen den Einzug der Kaninchen. Mit Haustieren konnte er nichts anfangen. Aber es war meine Wohnung und er hätte sich dann halt eine eigene Wohnung suchen müssen. Was soll ich sagen, er ist geblieben und ganz verliebt in die Kaninchen. Er akzeptiert sogar, dass es mittlerweile drei sind, dass alle Kissen durchlöchert sind, dass sie nachts nun etwas lauter sind, uns auf dem Sofa und im Bett besuchen kommen, der Kühlschrank voll mit Grünzeug ist....
    Im Gegenzug respektiere ich auch das Hobby meines Partners und dass er deswegen selten Zuhause ist.
    Ich verstehe, was Du meinst. Mein Freund akezptiert schon meine 3 Hamster und deren großen Gehege. Er ist ein herzensguter Mensch, aber ich merke klar und deutlich, dass ich seine Geduld langsam überstrapaziere. Dazu kommt, das hier ist seine Wohnung.
    Geändert von Lunaco (02.03.2012 um 23:29 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich verstehe, was Du meinst. Mein Freund akezptiert schon meine 3 Hamster und deren großen Gehege. Er ist ein herzensguter Mensch, aber ich merke klar und deutlich, dass ich seine Geduld langsam überstrapaziere. Dazu kommt, das hier ist seine Wohnung.

    Vielleicht kannst du ihn langsam an sie gewöhnen? Irgendwann wird auch er sie dann ins Herz schließen mein Freund (liebt Tiere über alles) war anfangs total eifersüchtig auf meine Häsin .. und als sie dann starb hat er geweint wie ein kleiner Junge .. hat sie immer liebevoll um sie gekümmert ect., ect. ... er wollte auch, dass ich mir wieder Kaninchen hole ... vielleicht braucht er wirklich etwas Zeit um die Tiere lieb zu gewinnen .. ein Kaninchen ist ja doch meist menschenbezogener als ein Hamster ... Dass er durch den Lärm nachts etwas gereizt ist, das kann ich total verstehen .. ich dachte die ersten Nächte bei meiner auch : "Ohhh Lucy, kannst du nicht einfach ruhig sein?" ... ich denke das ist normal, denn wer wird schon gern beim schlafen gestört? das mit den Nachbarn ist da natürlich sch**ße ... die dürfen nicht drunter leiden, das ist klar.
    decken wären vielleicht wirklich die Lösung .... vielleicht hast du(oder Verwandte/Bekannte) ja noch eine alte Daunendecke irgendwo? die sind ja dann doch etwas dicker und sicher auch schalldämmender als eine einfache Woll/Fleecedecke ...
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    ich kann dir auch nur mut machen mein freund mochte auch keine hasen,er sagte auch das er sie nie anfassen würde bzw,füttern oder säubern würde er sie auch niemals und nun macht er alles wenn ich mal keine zeit habe und das sogar gerne und er sagt das er die ganz süß findet wie sie ihn immer anschaun
    nach oben 

  8. #8
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    die Idee wollte ich gerade auch einwerfen! Olle Bettdecken z.B. und ich kann Dir aus Erfahrung auch die e.kleinanzeigen ans Herz legen. Was die Leute alles verschenken ist unfassbar, vielleicht findest du da sogar irgendwann einen alten Teppich, der noch halbwegs in Ordnung ist. Wenn das bei Euch im Rheinischen auch so ist wie hier, findest Du da vielleicht was an "Klopfschalldämmung".
    Und vor allem: Kopf hoch und nicht soviel mit Dir schimpfen, versuch Dich selbst weniger in Frage zu stellen, ist ja alles noch frisch und Dein Freund hat sogar das Gehege gebaut!
    Mit einem Berg alter Bettwäsche/Handtücher und Klopapierrollen zum Werfen (meine stehen auch total auf Heusocken, die vom Himmel herabhängen) lässt sich der Lärm reduzieren bis wieder Land in Sicht ist und dann kannste Dir was "hübscheres" organisieren!
    nach oben 

  9. #9
    Lucy2011
    Gast

    Standard

    wobei ja auch nicht gesagt ist, dass die Nachbarn dann ruhig schlafen können, wenn die Kaninchen die ganze Wohnung zur Verfügung haben ... denn toben werden sie wohl so oder so ...sie hatte ja oben irgendwo geschrieben, dass sie tagsüber eher ruhig sind ... vielleicht sind die zwei eher von der nachtaktiven sorte .. tiere haben ja nunmal auch jeder ihre eigene personalität ... ich wohne auch in so einem hellhörigem Haus .. und ich kann bestätigen, dass man da wirklich das leiseste Geräusch der Nachbarn hört, was manchmal ziemlich nervig sein kann ...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen fällt zur seite laut TA kein e.c.
    Von Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 13:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •