Ergebnis 1 bis 20 von 620

Thema: Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ich nehme einfach zum näcsten Check Up mal eine Probe des "Kotwassers" mit. War bei deiner kleinen auch der Kot schleimig?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Mein Kanin hat auch "Kotwasser" - eigentlich ist es aber flüssiger BDK. Erkennbar dass die anderen Knödel normal sind bzw. teilweise von flüssigen Kot ummantelt werden. Es tropft ihm auch aus dem Hintern raus. Manchmal sind noch kleine BDK-Knödel erkennbar. Er bekommt für seinen Darm und das Immunsystem zur Regeneration permanent Thuja und wenn er mal wieder eine schlimme Phase hat dann auch Sulfur dazu. Seit dem haben wir längere Phasen ohne flüssigen BDK. Bei uns rührt der flüssige BDK von Hefenbefall her. Die Ursache liegt bei uns auch an einem geschädigten Darm durch eine schlimme und lange nicht erkannte Leberkokzidiose als Jungtier, evtl. auch E.C. und einem leichten Stufengebiss.

    Nystatin, Bene Bac, Fibreplex etc. hat bei uns nicht geholfen, so dass meine TÄ die homöopathische Behandlung auch bei Hefenbefall unterstützt. Und wirklich mit der homöopathischen Behandlung geht es besser und die Phasen mit flüssigen BDK kommen nicht mehr so häufig vor.

    Da Dein Nin ja wohl genetisch (Punktschecke) belastet ist könnte ich mir vorstellen, dass eine langfristige Darmsanierung angebracht ist.

  3. #3
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    kleo, dass was du beschreibst, trittf 100 pro auf bella zu..... Wie saniert man denn langfristig einen Darm? Überigens hatte Bella als Jungtier ebenfalls Leberkokis

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.022

    Standard

    bei mottchen scheint leider auch nix zu helfen, bei ihr kommt ausschließlich der BDK immer wieder breiig , nicht flüssig, aber eben total breeig. was ist thuja?
    kleopaja konntest du bei dir festtellen inwieweit die fütterung es verbessert oder verschlimmert?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Eine chronische darmentzundung war sie ausgangsdiagnose. Bella hat zudem in megacolon. Das einpullern ist allerdings neu. Das kam
    Vor ein paar wochn dazu. Vorher war sie immer trocken. Marbo wurde so gegeben ohne antibiogramm. Und es wurde gespritzt. Zweimal im Abstand von vier Tagen, da bella keine Gabe von oralen Medis auf Grund ihres Darms verkraftet.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.022

    Standard

    das einpullern kommt von einer Blasenentzündung,richtig? ich hab da gute erfahrung mit reneel von heel gemacht.
    da ich ja wegen mottchens darm auch nicht mit Ab behandeln kann.
    ist sie eigentlich kastriert? mottchen hatte es ja auch mit dem darm, dann kamen dadurch die blasenentzündungen und letztendlich stand sie zusätzlich so unter hormonen, dass sie dauernass war,weil sie so hyperaktiv war, dass sie das mit dem pinkeln überhaupt nicht mehr auf die reihe bekommen hat. nach der kastra waren zumindest schon mal diese pinkelkatastrophen eingedämmt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Was wurde gegen die Diagnose "chronische Darmentzündung" gemacht?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Marbo wurde so gegeben ohne antibiogramm. Und es wurde gespritzt. Zweimal im Abstand von vier Tagen, da bella keine Gabe von oralen Medis auf Grund ihres Darms verkraftet.
    Aber wie oben schon gesagt, muss Marbocyl täglich gegeben werden, es ist kein Depot-AB.

    Das war aber nicht der TA in DO? Hast du das Thema dort schon angesprochen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    War heute nochmal bei meiner Ta. Sie ist in Kamen und wird auch empfohlen. Ich habe mich bis dato da sehr gut aufgenommen und betreut gefühlt. Sie ält auch selbst Kaninchen.
    Sie war auf einer Fortbildung und da wurde ihr gesagt, dass Marbo 4 Tage hält in der Blase. Hat sie mir auch in einem Buch gezeigt..... Bin nun etwas verwirrt, weil ihr sagt, es würde nicht halten....

    Bella hat nun wohl zudem auch noch einen Pilz oder eine Entzündung. Ihr geht das Fell am Po aus und die Haut ist schuppig, heiß und rot. Meine TA hat eine Pilzkultur angelegt. Leider dauert das Ergebnis 10 Tage. So lange gebe ich Surolan und Traumeel auf die Wunde. Zudem gebe ich Traumeel auch oral.

    Bella hat kein Gewicht verloren. Sie hat einen weichen Bauch und ein gesundes Fell (außer am Po).Zudem futtert sie gut und ist agil. Das komische ist, dass Bella um After und Scheide trocken ist und sich das nasse nur am Schwanz an den kahlen Stellen befindet.... Dort ist sie braunverschmiertbepullert.

    Wir machen nun noch eine weitere Kotprobe. Habe vier Röhrchen bekommen. In das eine sollen normale Böbbels 5 Tage, in das andere BK von drei Tagen in das dritte Schleim und in das vierte "Kotwasser". Dies wird nochmal eingeschickt.

    Ansonsten sind wir gerade ratlos....

    Auch meine THP wei nicht weiter.....

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.022

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Ich nehme einfach zum näcsten Check Up mal eine Probe des "Kotwassers" mit. War bei deiner kleinen auch der Kot schleimig?
    bei motte kam schon alles mögliche in jeglichen formen und ausführungen hinten raus,mit schleim und auch ohne. manchmal sah es aus als hätte sie nen regenwurm ausgeköttelt sah zumindest so aus von der konsistenz her (würmer hatte sie tatsächlich nie, aber auch schon zweimal kokis)
    im augenblick hat sie laut kotuntersuchungen nix., aber der BDK kommt eben immer wieder breeig, die köttel sehen normal aus.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Das "Kotwasser" könnte auch eine Absonderung der Gebärmutter sein - oder ist sie kastriert?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  12. #12
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Heute ist es ganz schlimm. Zunächst: Bella ist fit und macht keinen kranken Eindruck. Sie futtert und ist agil. Allerdings hat sie heute massive Ausscheidungen. Ich habe mal im Inet gegoogelt und ein Foto gefunden: http://h9.abload.de/img/dsc0000112l4bub.jpg

    So sieht Bella momentan von unten aus:-( Ich habe sie schon zweimal gewaschen heute

    Sie scheidet zum Teil normale Köddel aus und zum Teil sehr matschige Köttel, die massiv mit Schleim überzogen sind. http://www.kaninchenwissen.de/files/Schleim.jpg


    (So sieht der Schleim aus)....

    Zum Teil finde ich auch nur Schleim. Zudem große Pfützen mit diesem Kotwasser.... Ich habe heute mal gerochen. Es riecht nach gar nichts. Ich weiß auch nicht, ob es Kot oder Pipi ist....
    Aus der Gebärmutter glaube ich eigentlich nicht, dass es kommt.

    Wie gesagt, Bella hat von je her Probleme mit dem Darm. Ihr Kot sieht eher aus wie große Würste.... Das Kotwasser produziert sie seit der Behandlung gegen Kokis im letzten Mai. Seitdem ist es da.

    Mal mehr und mal weniger. Heute ist es wie gesagt ganz schlimm... Gestern gab es Trockenkräuter und Sonnenblumenkerne.... Ich weiß nicht, ob es damit zusammen hängen kann....


    Kennt hier wer dieses Problem?

    Bella ist Punktschecke

  13. #13
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Solche Pfützen finde ich zum Teil aber viel größer

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...1t:429,r:6,s:0

  14. #14

  15. #15
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    ist es sinnvoll, wie zu waschen???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein bester Freund ist nicht mehr da
    Von Sandra S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 13:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •