Kennst du beispielsweise vielleicht einen Ahorn-, Birken-, Birnen-, Brombeer-, Buchen-, Eschen-, Espen-, Haselnuss-, Heidelbeer-, Himbeer-, Johannisbeer-, Kirschen-, Linden-, Mispel-, Quitten-, Weiden- oder Zwetschgenbaum bzw. -strauch in deiner Nähe?
(Das Knabbern an der Rinde kann der Darmgesundheit dienen).
Du schreibst ja, dass er z.B. Dill, Möhrengrün, Petersilie und Basilikum mag. Daran kann man doch ansetzen. Ich würde weitere Sachen wie diese probieren, die zur eigentlichen, natürlichen Nahrung von Kaninchen zählen. Das Spektrum ist hier in quasi unendlich, da müssen einfach ein paar weitere Dinge für ihn dabei sein. Probier' doch beispielsweise Mal den Thymian. Darmkranke Kaninchen interessieren sich z.B. auch oft für frischen Salbei.
Wenn du Neues langsam anfütterst, ist seine natürliche Nahrung eigentlich das Beste, was ihm passieren kann![]()
Lesezeichen