Nux (von PlantaVet) bekommst du beim TA.
Wenn die Behandlung ständig aussetzt, wird ihm das auf Dauer vermutlich mehr schaden, als nützen. Und wenn man einen solch massiven Befall lange unbehandelt lässt, könnte das im schlimmsten Fall irgendwann zu Organschäden führen. Mist...
Das Zeug muss irgendwie raus. Ich würde schauen, dass er möglichst viel Flüssigkeit aufnimmt, und viele verschiedene (nach Möglichkeit frische) Kräuter bekommt. Wie z.B. Salbei, Thymian, Melisse, Lavendel, Minze, getr. Brennnessel, Dill, Fenchelgrün u.v.m. Sobald möglich, würde ich täglich ein großes, abwechlsungsreiches Gemisch an frischen Kräutern, Gräsern, Blättern und Zweigen anbieten (Zweige ruhig mitbringen, auch wenn er sie ignoriert). Eine solche Fütterung hat den größten "Durchspüleffekt" auf den Darm. Und je öfters der bei sowas "durchgeputzt" wird, desto besser.
Du könntest den TA noch fragen, was er von Propolis hält. Das soll wohl gegen Hefen helfen, ich selbst habe aber keine näheren Erfahrungen damit.
Lesezeichen