Seite 42 von 103 ErsteErste ... 32 40 41 42 43 44 52 92 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #821
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken

    Karotte, Apfel, Chinakohl

  2. #822
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken

    Karotte, Apfel, Chinakohl

  3. #823
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Das weiß ich jetzt nicht zu deuten?

  4. #824
    Brini27
    Gast

    Standard

    Heute gab es hier...

    ... auf dem Salatteller:
    Müll ^^ (Die Gemüseblätter, die andere Menschen wegschmeißen, also Kohlrabiblätter,...)
    Kopfsalat
    Dornröschensalat
    frische Petersillie
    Spinat
    Chicoree
    Salatherzen

    ... auf dem Wurzelteller:
    Möhre
    Paprika
    Apfel
    Gurke
    Fenchel

  5. #825
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das weiß ich jetzt nicht zu deuten?
    War nicht bös gemeint, musst einfach lachen, wenn die ganzen Futterlisten erscheinen und Du Deine stets konstante schön drunter schreibst. Hat was.

  6. #826
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    ..und Du Deine stets konstante schön drunter schreibst. Hat was.
    Ach so, hab`s mir schon gedacht, wobei es ja die letzten Tage Chicoree gab und jetzt gibt es Chinakohl, bis der weg ist.
    Lange dauert es nicht mehr, dann füttere ich wieder was anderes. Dann steht da jeden Tag: Karotte, Apfel, Wiese

    Das ist sehr praktisch, ich brauch den Beitrag nicht jeden Tag neu schreiben, ich kann ihn einfach immer kopieren.
    Geändert von Wuschel (20.02.2012 um 20:37 Uhr)

  7. #827
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Meine Futterliste ist manchmal auch tagelang gleich, weil das was da ist erstmal weg muss:

    Heute gibt´s/ gab´s:

    - ein Eßlöffel Erbsenflocken (für 5 Nins), als allmorgendlicher Test, ob wirklich alle sofort mit Heißhunger zur Futterstelle kommen und fressen

    - eine große Doppelhand voll getrockneter Löwenzahnblätter

    - 3 EL Löwenzahnwurzeln

    - 3 EL Ringelblumenblüten und 3 EL Rosenblüten

    - 3 EL Dillstiele

    - ca. 800 g Möhren geraspelt (wegen Amy, dem Zahnkaninchen)

    - ca. 400 g Möhre "am Stück"

    - 1 Fenchelknolle

    - 5 große Wirsingblätter (pro Nin eins)

    - 2 Chicoreesalate

    - 8 cm Gurke (weil die derzeit so teuer sind)

    - Möhrengrün von ca. 2 Bund Möhren

    - 8 Kohrabiblätter

    - Heu, Heu, Heu ..... (mehrmals täglich in die "Klos" die täglich erneuert werden)

    - Hainbuchenzweige (mit den braunen trockenen Blättern dran)

    Heute Abend gibt es noch:

    - zwei Hände voll getrocknete Apfelbaumblätter und einen Apfel für 5 Hasen und 2 Meeries

    (Die beiden Meeries bekommen (außer dem Wirsing) das selbe aber in geringeren Mengen)

    was am nächsten Morgen an Frischfutter noch übrig ist wird weggeschmissen ...

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (20.02.2012 um 20:52 Uhr)

  8. #828
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    2 kleine Möhren, 1 Petersilienwurzel, 2 Röschen Brokkolie, jede Menge großen Löwenzahn und frische Petersilie.

    Einen Napf mit Kaninatur mit etwas Haferflocken steht immer da.

    Und Heu erwähne ich schon gar nicht mehr.

    Anscheinend hat sich meine Fütterung zumindest bei Wanja bewährt, war heute beim TA zur Kontrolle, etc. er hat keine Probleme mehr mit seiner Blase.
    Keine Steine etc.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #829
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich kauf den schon seit Jahrzehnten für die Hasen hab aber noch nie selbst was davon gegessen.
    so pur schmeckt der nicht. manche braten ihn, da fand ich ihn bitter.
    mir schmeckt er in den obstsalat gemischt, meine mutter macht den salat manchmal so...
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  10. #830
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    2 kleine Möhren, 1 Petersilienwurzel, 2 Röschen Brokkolie, jede Menge großen Löwenzahn und frische Petersilie.

    Einen Napf mit Kaninatur mit etwas Haferflocken steht immer da.

    Und Heu erwähne ich schon gar nicht mehr.

    Anscheinend hat sich meine Fütterung zumindest bei Wanja bewährt, war heute beim TA zur Kontrolle, etc. er hat keine Probleme mehr mit seiner Blase.
    Keine Steine etc.
    das hört sich doch gut an! wie bekommt es dem durchfallpatienten? könnte mir vorstellen dass das noch ein bischen zuviel knolle ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #831
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Bei meinen beiden Kaninchen gabs heute, aber das ändert sich über die Woche hinweg manchmal geringfügig, ganz dem Angebot folgend
    ..........ist aber im Großem und Ganzen dem sehr ähnlich

    1 mittelgroße Möhre
    1 kleine Petersilienwurzel
    ein paar dünne Scheibchen Pastinake so als Leckerlie
    1/4 Fenchelknolle
    3-4 kleine Brokoliröschen
    1/2 Chiccoree
    1/2 Salatherz
    frische Petersilie
    Möhrenkraut
    und 2 Stengel Staudensellerie

    Dazu gibts jeden Morgen
    Ringelblumenblüten
    getrock. Löwenzahn und -wurzeln
    getr. Echinacea/Mariendistelkraut
    getr. grünen Hafer
    ein wenig Haferflocken, mit gemahlenen Leinsamen/Sonnenblumenkernchen
    1 handvoll Löwenzahnkräuterheu

    Und natürlich jede Menge sonstiges Heu

    Wenn ichs bekomme, gibts dann oft noch frische Pfefferminze. Löwenzahnsalat, Mangold uem.
    Geändert von fridolin (21.02.2012 um 09:55 Uhr)

  12. #832
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Ich hab mal gestern wieder gewogen:
    Die Trümmer kriegen ca. 1,2 kg Blättriges und Kräuteriges tgl. auf ca. 5,8 kg zusammen, Lavendel und Schoko bekommen 1,6 kg.

    Momentan gibts:
    Lollo Bionda
    Salaraico
    Löwenzahnsalat
    Mangold
    Spinat
    Spitzkohl
    Wirsingkohl
    Brokkoli
    Razi (?)
    Möhren mit Grün für Lavendel und Schoko, die Trümmer nur Möhrengrün
    Thymian
    Minze
    Petersilie
    Dill
    1/2 Fenchelknolle für Lavendel und Schoko

    Bei den Futterkosten bin ich von ursprünglich 50 EUR die Woche auch wieder bei knapp 100 EUR die Woche.

  13. #833
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Thymian
    Fressen die das??? Hab uns gestern auch ne Schale Thymian und ne Schale Salbei gegönnt, aber der Thymian lag heute morgen da
    Mal schauen wir es heute nachmittag aussieht, von der Tagesportion bleibt gewöhnlich kein Fitzel übrig, mal sehen, obs der Hunger dann doch reingetrieben hat
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #834
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    hier wird Thymian sehr gerne gefuttert, wurde anfangs allerdings (so wie Rosmarin auch) eher kritisch beäugt

  15. #835
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Fressen die das??? Hab uns gestern auch ne Schale Thymian und ne Schale Salbei gegönnt, aber der Thymian lag heute morgen da
    Inhaliert, von allen 5en, sogar die härteren Endstengelteile

  16. #836
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.902

    Standard

    Ich kauf immer wochenweise ein, dabei richte ich mich nach Verfügbarkeit bzw. Preisen....

    Eisbergsalat
    Chicoree
    Paprika
    Lauch
    Ingwer
    Fenchel
    Jamorakohl
    Weißkohl
    Wirsing
    Broccoli
    Karotte
    Knollensellerie
    Staudensellerie
    Honigmelone
    Apfel
    Birne

    Dazu Samenmischung, Äste und JR Feldkräuter .

    Keimfutter

  17. #837
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    hier wird Thymian sehr gerne gefuttert, wurde anfangs allerdings (so wie Rosmarin auch) eher kritisch beäugt
    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Inhaliert, von allen 5en, sogar die härteren Endstengelteile
    Gut, ich werde das aussitzen, bleibt auch nix anderes, so ne Schale kostet 1,50 €, isse das Zezg nicht, also kriegen sie es jeden Tag, bis es irgendwann weg ist
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #838
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu, JR Farm grainless Herbs, Haferflocken, die letzten selbstgetrockneten Blätter

    Karotte, Apfel, Chinakohl, etwas Gras im Gartenauslauf

  19. #839
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Es gab gerade Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, Dill, Basilikum und Heu mit getrockneten Ringelblumen und Kamillenblüten vermischt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  20. #840
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kauf immer wochenweise ein, dabei richte ich mich nach Verfügbarkeit bzw. Preisen....

    Eisbergsalat
    Chicoree
    Paprika
    Lauch
    Ingwer
    Fenchel
    Jamorakohl
    Weißkohl
    Wirsing
    Broccoli
    Karotte
    Knollensellerie
    Staudensellerie
    Honigmelone
    Apfel
    Birne

    Dazu Samenmischung, Äste und JR Feldkräuter .

    Keimfutter
    Lauch??? Echt??? Kaninchen dürfen Lauch essen????? Porree??? diese dicken Stangen die aussehen wie ein Zwiebelgewächs????
    Ohh, das war an mir vorüber gegangen, das hab ich nicht gewusst ......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •