Hab grad mal Tante Google gefragt
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/en/kat.php?k=28
jetzt juckts mich überall.![]()
Hab grad mal Tante Google gefragt
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/en/kat.php?k=28
jetzt juckts mich überall.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Aber würden die nicht jucken:hä:?
Liebe Grüße
Vanessa
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
die cheyletellia milbe sieht aus wie schuppen und ernährt sich von schuppen
feststellen eine befalls ist relativ einfach lebe viele dieser schuppen auf ein stück tesa und brings dem tierarzt der schaut sich das ganze dann unter dem mikroskop an
da cheyletellia aber ziemlich groß ist kann man sie im grunde auch ( mit hilfe einer guten lupe ) selbst erkennen
jucken tut sie nicht immer manchmal gehts auch symptomlos einher ..leider
seit ich tiere hab ist für mich ne verdammt gute lupe und ein kleines mikroskop unerlässlich geworden, das spart ne menge aufregung![]()
Meine TÄ hat mir auch erzählt, dass die Biester übertragbar sind, dass sie das in ihrer Laufbahn aber noch nicht erlebt hätte...
Ich hab so ein Viech übrigens auch mal bei Merlin durchs Fell krabbeln sehen... Die sehen tatsächlich aus wie Schuppen. Klein und weiß... Im Tesa-Abklatsch-Präparat hat sich trotzdem kein positiver BEfund ergeben.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Da ich mir im TH regelmäßig mal Sarcoptesmilben (überleben auf dem Menschen zum Glück max. 24h und sterben dann ab) und auch mal den ein oder anderen Floh oder Pilz mitgenommen habe, fange ich immer schon an, mich zu jucken, wenn ich weiß, dass ein Tierchen mit Sowas in meiner Nähe war.
Ich kann Dich sooooo gut verstehen, Katja!![]()
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Nen Pilz hab ich mir auch schon mal (allerdings damals beim Meerchweinchen) eingefangen...![]()
Es ist immer anders wenn man denkt.
das ist ja der mist 10000 schuppen und nur eine davon hat beine
ich glaub um zu erreichen das dich die biester beissen müsste man stundenlang engen körperkontakt mit den tieren haben
sowas passiert maximal mit ner schusemieze
als ossi befallen war, hat mich nix gebissen
und ausserdem sind die viecher ausserhalb ihres wirts sehr kurzlebig
und sie können sich nur auf dem tier fortpflanzen
ich find cheylettellia ist voll allen milben die harmloseste![]()
Was glaubst du, wie oft mein Auto zu TH-Zeiten gefoggert oder ausgesprüht wurde? Da drin wird garantiert nie wieder auch nur eine Fliege leben können...
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Werde Willi doch noch mal genauer unter die Lupe nehmen, wenn ich das hier so lese. Was richten Milben denn genau für schaden an, außer Juckreiz und dadurch wunde Haut?
Liebe Grüße
Vanessa
Milbenbefall wird nur ernsthaft gefährlich, wenn er über Monate unbehandelt bleibt. Dann kann er sich generalisieren (über den kompletten Körper ausbreiten). Durch die permanente Abwehrreaktion der Haut, kommt es zu tiefer gehenden,chronischen Entzündungsprozessen - irgendwann hat das Tier kein Fell mehr, dafür aber überall nässende, eiternde Entzündungsherde. Dann helfen nur noch Intensivstmaßnahmen und ganz viel Glück. Aber dafür muss man wie gesagt schon sehr lange, sehr gründlich wegsehen (und wegriechen).
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich denke, dass immunkompetente Tiere keinen solchen massiven Befall entwickeln werden. Da muss dann auch die entsprechende versiffte Umgebung, falsche Fütterung, Begleiterkrankungen, Alter und Co. hinzukommen. Ich denke, dass man einen milden Befall auch über Jahre hinweg übersehen kann, weil er wenig symptomatisch ist. Von "gesunden" Tieren können die Viecher aber eben auch auf weniger gesunde Tiere übertragen werden...
Es ist immer anders wenn man denkt.
Jupp, das hatten wir bei Suki. Sie hatte am Anfang "Schuppen". Da sie sich nicht gekratzt hat, habe ich einfach nur gebürstet und bin nicht direkt von Milben ausgegangen. Da wir eh 2 Tage später beim TA waren, hat die mal drauf geguckt und Suki hat eine Stronghold-Behandlung gewonnen
Sonst einfach - wie Ingrid schon geschrieben hat - Tesa Film drüber legen und das "Ergebnis" dann zum TA bringen. So bin ich auch mit meiner TA für die Zukunft verbleiben.
Geändert von Jana (18.02.2012 um 15:27 Uhr)
eine ganz grundsätzliche regel bei milben befall
egal wie gesund das tier ist bzw /oder wie groß der befall ist ,
milben egal welche, müssen behandelt werden !
es wäre fahrlässig zu denken ein geringer befall sei u u zu tolerieren
und wenns blöd kommt
und es gibt milbenarten die auch gesunde tiere nachhaltig so massiv schwächen , das sie letztendlich an ihrem befall versterben können .
ich mag das gerne immer und immer wieder betonen![]()
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Oh man, zu was solche Threads führen...
mein Freund hat geträumt wir hätten irgendein Mittel auf unsere Kaninchen gesprüht, woraufhin massig kleine Tierchen aus dem Fell gefallen sind![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen