Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Was ist das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Hab grad mal Tante Google gefragt
    http://www.tierklinik-birkenfeld.de/en/kat.php?k=28

    jetzt juckts mich überall.
    Meine TÄ hat mir auch erzählt, dass die Biester übertragbar sind, dass sie das in ihrer Laufbahn aber noch nicht erlebt hätte...

    Ich hab so ein Viech übrigens auch mal bei Merlin durchs Fell krabbeln sehen... Die sehen tatsächlich aus wie Schuppen. Klein und weiß... Im Tesa-Abklatsch-Präparat hat sich trotzdem kein positiver BEfund ergeben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Da ich mir im TH regelmäßig mal Sarcoptesmilben (überleben auf dem Menschen zum Glück max. 24h und sterben dann ab) und auch mal den ein oder anderen Floh oder Pilz mitgenommen habe, fange ich immer schon an, mich zu jucken, wenn ich weiß, dass ein Tierchen mit Sowas in meiner Nähe war.

    Ich kann Dich sooooo gut verstehen, Katja!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Nen Pilz hab ich mir auch schon mal (allerdings damals beim Meerchweinchen) eingefangen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Was glaubst du, wie oft mein Auto zu TH-Zeiten gefoggert oder ausgesprüht wurde? Da drin wird garantiert nie wieder auch nur eine Fliege leben können...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard



    Werde Willi doch noch mal genauer unter die Lupe nehmen, wenn ich das hier so lese. Was richten Milben denn genau für schaden an, außer Juckreiz und dadurch wunde Haut?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen


    Werde Willi doch noch mal genauer unter die Lupe nehmen, wenn ich das hier so lese. Was richten Milben denn genau für schaden an, außer Juckreiz und dadurch wunde Haut?
    Milbenbefall wird nur ernsthaft gefährlich, wenn er über Monate unbehandelt bleibt. Dann kann er sich generalisieren (über den kompletten Körper ausbreiten). Durch die permanente Abwehrreaktion der Haut, kommt es zu tiefer gehenden,chronischen Entzündungsprozessen - irgendwann hat das Tier kein Fell mehr, dafür aber überall nässende, eiternde Entzündungsherde. Dann helfen nur noch Intensivstmaßnahmen und ganz viel Glück. Aber dafür muss man wie gesagt schon sehr lange, sehr gründlich wegsehen (und wegriechen).
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Milbenbefall wird nur ernsthaft gefährlich, wenn er über Monate unbehandelt bleibt. Dann kann er sich generalisieren (über den kompletten Körper ausbreiten). Durch die permanente Abwehrreaktion der Haut, kommt es zu tiefer gehenden,chronischen Entzündungsprozessen - irgendwann hat das Tier kein Fell mehr, dafür aber überall nässende, eiternde Entzündungsherde. Dann helfen nur noch Intensivstmaßnahmen und ganz viel Glück. Aber dafür muss man wie gesagt schon sehr lange, sehr gründlich wegsehen (und wegriechen).
    Ich denke, dass immunkompetente Tiere keinen solchen massiven Befall entwickeln werden. Da muss dann auch die entsprechende versiffte Umgebung, falsche Fütterung, Begleiterkrankungen, Alter und Co. hinzukommen. Ich denke, dass man einen milden Befall auch über Jahre hinweg übersehen kann, weil er wenig symptomatisch ist. Von "gesunden" Tieren können die Viecher aber eben auch auf weniger gesunde Tiere übertragen werden...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Was glaubst du, wie oft mein Auto zu TH-Zeiten gefoggert oder ausgesprüht wurde? Da drin wird garantiert nie wieder auch nur eine Fliege leben können...
    warum kommt mir das bekannt vor

  9. #9
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    warum kommt mir das bekannt vor
    Das eigene Atmen wird definitiv überbewertet
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #10
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine TÄ hat mir auch erzählt, dass die Biester übertragbar sind, dass sie das in ihrer Laufbahn aber noch nicht erlebt hätte...

    Ich hab so ein Viech übrigens auch mal bei Merlin durchs Fell krabbeln sehen... Die sehen tatsächlich aus wie Schuppen. Klein und weiß... Im Tesa-Abklatsch-Präparat hat sich trotzdem kein positiver BEfund ergeben.
    das ist ja der mist 10000 schuppen und nur eine davon hat beine


    ich glaub um zu erreichen das dich die biester beissen müsste man stundenlang engen körperkontakt mit den tieren haben
    sowas passiert maximal mit ner schusemieze

    als ossi befallen war, hat mich nix gebissen
    und ausserdem sind die viecher ausserhalb ihres wirts sehr kurzlebig
    und sie können sich nur auf dem tier fortpflanzen

    ich find cheylettellia ist voll allen milben die harmloseste

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •