Umfrageergebnis anzeigen: Strukturmüsli ja oder nein ?

Teilnehmer
113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    63 55,75%
  • Nein

    50 44,25%
Ergebnis 1 bis 20 von 483

Thema: Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wird es nicht!

    Genau darüber soll hier doch diskutiert werden: sind künstliche Vitamine im Winter eine sinnvolle Ergänzung oder eben nicht?
    dann nochmal die frage: wieso aber nen Müsli und nicht einfach irgendwelche Tropfen?

    Und was ist neben der eventuellen gefahr der Unterversorgung mit der Gefahr einer Hypervitaminose bei der zusätzlichen Zufuhr von künstlichen Vitaminen?

    sind so meine gedanken/Bedenken bei der ganzen zufüttersache mit künstlichen Vitaminen

    musste gerade als ich in ner klausur saß hieran denken, da eine frage war wieso obst und Gemüse immer Vitaminpräparaten vorzuziehen ist
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    dann nochmal die frage: wieso aber nen Müsli und nicht einfach irgendwelche Tropfen?

    Ich möchte jetzt einfach mal behaupten, dass liegt schlicht an der leichteren Zufuhr über die Fütterung. Tropfen erfordern, dass die Kaninchen trinken. Bei denjenigen wo das Struckturfutter eine reine Ergänzung zu massig FriFu ist, wird aber ja oft kaum getrunken

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    dann nochmal die frage: wieso aber nen Müsli und nicht einfach irgendwelche Tropfen?
    Das hatte ich eigentlich ein paar Seiten weiter vorne schon erklärt.

    Nur als nettgemeinter Hinweis:
    Es wäre hilfreich, wenn man den Thread von Anfang an liest, dann erübrigen sich manche Fragen von selbst.
    Geändert von Wuschel (15.02.2012 um 16:51 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Es wäre hilfreich, wenn man den Thread von Anfang an liest, dann erübrigen sich manche Fragen von selbst.
    Naja, wenn es danach gehen würde müssten wir Links wie z.B. KWWK etc ja auch nicht immer posten oder daraus zitieren, denn würden alle dies richtig lesen, bräuchten sie auch keine Fragen stellen.
    Aber genau das ist doch das schöne an einem Forum, dass man auch manchmal eben nachfragen kann, wenn man nicht die Zeit hat 13 Seiten zu wälzen. Finde ich

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Naja, wenn es danach gehen würde müssten wir Links wie z.B. KWWK etc ja auch nicht immer posten oder daraus zitieren, denn würden alle dies richtig lesen, bräuchten sie auch keine Fragen stellen.
    Aber genau das ist doch das schöne an einem Forum, dass man auch manchmal eben nachfragen kann, wenn man nicht die Zeit hat 13 Seiten zu wälzen. Finde ich
    Das ist an sich richtig, aber es ist halt nicht schön, wenn man manche Fragen mehrmals beantworten muss bzw. soll, denn dann wird die Antwort immer kürzer und ungenauer, je öfter man sie schreibt.

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Dann verweis doch einfach mal auf deine alte Antwort.
    Sag uns der wie vielte Beitrag es ist und gut ist.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Dann verweis doch einfach mal auf deine alte Antwort.
    Sag uns der wie vielte Beitrag es ist und gut ist.
    Wenn ich es in den vielen Seiten noch finden würde......
    Soll jetzt "ich" die 13 Seiten durchackern?

    Wenn einen dieses Thema interessiert, dann finde ich, sollte man es auch von Anfang an lesen.
    Geändert von Wuschel (15.02.2012 um 17:24 Uhr)

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    hier wurde eben noch Kaninatur als sinnvolle Nahrungsergänzung vorgeschlagen (und als Alternative zu einem Strukturfutter), das kann ich so unterschreiben und empfehlen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Und was ist neben der eventuellen gefahr der Unterversorgung mit der Gefahr einer Hypervitaminose bei der zusätzlichen Zufuhr von künstlichen Vitaminen?
    Ja, genau das ist auch mein Frage.

    Tropfen kämen bei mir nicht in Frage weil meine Tiere nicht trinken.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Was erzähle ich solchen Leuten ?
    Das Nösenberger ab 16.- versandkostenfrei liefert ?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das Nösenberger ab 16.- versandkostenfrei liefert ?
    Das Argument zog nicht, denn ihr ging es tatsächlich um den "Aufwand" (*Huust*) der Internetbestellung.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ja, genau das ist auch mein Frage.

    Tropfen kämen bei mir nicht in Frage weil meine Tiere nicht trinken.
    Meine Kaninchen trinken auch fast nie merkliche Mengen aus ihrem Wassernapf.
    Aber Tropfen liessen sich ganz bestimmt auch anders verabreichen, z.B. in dem man sie auf ein Leckerchen träufelt und dieses gibt. Man kann sie auch bestimmt mit Wasser in ein Sprühfläschen geben und das Futter damit besprühen, u.a.

    Von dem her finde ich die Frage schon berechtigt. Warum unbedingt eine jetzt von den Inhalttoffen zwar nicht schlechte, aber jetzt wirklich nicht so ganz tolles Müsli, anstatt einfach bei Bedarf nur die Vitamine zu supplementieren, falls man das Gefühl hat, dass die Kaninchen davon zu wenig bekommen? Wo genau liegt da für euch der Vorteil?

    Klar, wenn man dann trotzdem genau das zusätzlich kaufen würde, was im Müsli drin ist, macht es Sinn und als bessere Alternative zu Vitakraft sehe ich so ein Strukturfutter auch.
    Aber grad bei euch, die ihr alle sehr aufwändig fütternde und engagierte Kaninchenhalterinnen seid, würden aus meiner Sicht Vitamin-Tropfen mehr Kontrolle über die Vitaminzufuhr erlauben. Da könnte man auch die im Heu reichlich vorhanden Mineralien weglassen und wirklich nur das geben, was in Heu und Gemüse knapper ist, als bei Wiese. Und dann muss man auch keine Luzernenstile kaufen, die das Kaninchen eh nicht frisst .

    Es heisst ja auch bei Menschen, dass ab und zu mal Vitamine nehmen Sinn machen kann, aber dass man so Präparate nicht regelmässigen einnehmen sollte.
    Einer meiner Chemielehrer in der Schule hat uns sogar erzählt, dass der Körper, wenn er regelmässig Vitamintropfen/-tabeltten bekommt, sich an die Dosis gewöhnt und er dann erst Recht einen Mangel bekommt, wenn man die Tropfen plötzlich weglässt. (natürlich nicht auf ewig, aber die erste Zeit nach dem Absetzen).


    Ich persönlich halte ein Produkt, dessen Parameter auf die mutmasslichen Bedürfnisse abgestimmt ist, nicht für besonders geeignet um Mängel abzufedern . Denn wenn das Hauptfutter Mägel hat, dann hat die Mischung aus einem Futter mit "richtiger" Nährstoffdichte und dem übrigen Futter auch Mängel.

    Ich finde Sachen, die von den Mangelstoffen soviel mehr drin haben, dass sie das zuwenig des anderen Futters ausgleichen, besser geeignet.




    Den Kaninchen ein bisschen Müsli anbieten, woran sie sich bedingen können, wenn sie wollen, finde ich nicht schlecht. Das halte ich auch für eine Bereicherung des Speiseplans. Und solange das nur in Leckerliemengen gefressen wird, sind die Vitamindosen so klein, dass man sich da wohl weder Sorgen machen muss, noch grossartige Effekte erwarten kann.

    Nur kann ich die Begeisterung für diese Müslis auch nicht so nachvollziehen. Wenns mal eine sehr vielfältige Mischung aus hochwertigen Kräuterblätter gäbe, dann vielleicht, aber die Strukturfutter, die momentan so angeboten werden, vermögen mich nicht zu begeistern, mir hats da eindeutig zu viele Stile und zu wenig blättrige Sachen drin, als dass ich auch nur über den Kauf nachdenken würde.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (15.02.2012 um 19:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  2. Kastration, ja oder nein ?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •