Ja, aber viele andere noch nicht, daher geht dieser Thread ja schon über so viele Seiten.
Ich glaube, es wird allgemein nicht genau verstanden, "worum" es eigentlich geht.
Das Strukturfutter (egal welches) soll doch nur eine sinnvolle Bereicherung für Kaninchen sein, die keine Wiese bekommen, ansonsten nichts.
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Das versucht doch auch niemand, aber wenn ich da manche Sätze lese:
, dann heißt das für mich, dass nicht genau verstanden wurde, um was es geht. Denn "so" hat das niemand empfohlen, sondern immer nur als Ergänzung zu den anderen Futtersachen, die das Kaninchen schon bekommt.
Mir ist das ja im Prinzip egal, wer seine Kaninchen "wie" füttert, ich versuche nur den Sinn eines solchen Futters zu erklären, mehr nicht.
Geändert von Wuschel (15.02.2012 um 16:25 Uhr)
Das wird man leider bei einer so langen Diskussion immer haben, dass ein später einsteigender User etwas falsch versteht (sorry Annika), aber zu 99% wissen die User hier, dass es um Strukturfutter als Ergänzung geht. Aber nicht umsonst sagen ja auch viele: Neben dem FriFu gebe ich weiterhin TroKräuter und Sämereien nach eigenen Dünken und verzichte auch künstliche Vitamine etc.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
@Simone
Wie wär´s hiermit ?
http://www.kaninchentraeume.de/Futte...Kaninatur-535/
Ich glaub wir reden aneinander vorbei.Es geht mir um die Aufschrift "Alleinfutter". Und jeder,der schon mla auf Messen beraten hat, weiss, wie ach so bequem die Leute sind. Und bevor jemand dann auf den Trichter kommt, nur noch Alleinfuter zu geben (der Züchter von nebenan gibt das ja auch nur, kann ja nicht so verkehrt sein), verzichte ich auf die Empfehlung.
Auf Vitakraft steht auch "Alleinfutter".
Es geht um Kaninchen die am Tag Vitakraft und 2 Möhren bekommen, diese Kaninchen sind gesünder ernährt wenn sie Nösenberger und 2 Möhren bekommen.....
Wir müssen mal realistisch bleiben und zu dem Schluß kommen das wir hier die Exoten sind und 80% der leute ihre Kaninchen ganz anders halten und ernähren und für genau diese Tiere wäre ein Strukturmüsli eine Bereicherung.
Tiere die nie Wiese und Äste sehen, vor allem von Karotten und Äpfeln ernährt werden,das ist die Realität!
Da gebe ich Dir im Kern dieser Aussage völlig Recht.
Aber ich stelle mich da nicht stunden- und tagelang hin, sabbele mir den Mund fusselig (und wer mich schon mal in Beratungen erlebt hat, weiss, dass ich das hier nicht einfach so hinschreibe), um die Leute zum Strukturfutter zu bewegen. Back to nature ist meine Devise. Und darauf setze ich meine Beratungen an. Wenn ich jemand eine Stunde bearbeitet habe und er immer noch der Meinung ist, Frifu ist Mist, dann kann ich gerne über Strukturfutter nachdenken, aber das ist die allerletzte Option, die ich dann ziehe.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ralf, darum ging es Simone doch auch
Wenn jemand beratungsresistent ist und nicht davon ab möchte hauptsächlich TroFu und 1-2 Möhren am Tag zu füttern, dann würde sie Strukturmüsli als "Hauptkomponente" empfehlen.
Bevor sie weiterhin V*** als solche bekommen![]()
dann nochmal die frage: wieso aber nen Müsli und nicht einfach irgendwelche Tropfen?
Und was ist neben der eventuellen gefahr der Unterversorgung mit der Gefahr einer Hypervitaminose bei der zusätzlichen Zufuhr von künstlichen Vitaminen?
sind so meine gedanken/Bedenken bei der ganzen zufüttersache mit künstlichen Vitaminen
musste gerade als ich in ner klausur saß hieran denken, da eine frage war wieso obst und Gemüse immer Vitaminpräparaten vorzuziehen ist![]()
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ja, genau das ist auch mein Frage.Und was ist neben der eventuellen gefahr der Unterversorgung mit der Gefahr einer Hypervitaminose bei der zusätzlichen Zufuhr von künstlichen Vitaminen?
Tropfen kämen bei mir nicht in Frage weil meine Tiere nicht trinken.
Ich hatte mit einer Arbeitskollegin auch schonmal so ein Gespräch über "den einen bestimmt nicht schädlichen Löffel TroFu"...
wir sind an den Punkt gekommen, dass sie bei ihrem Vitakraft bleiben wollte, weil es bequemer ist dieses im Laden zu kaufen (kriegt man ja leider so gut wie überall), als "extra" im Internet zu bestellen.
Was erzähle ich solchen Leuten ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen