Ich denke Simone wollte darauf hinaus das das Nösenberger statt Vitakraft gegeben wird. Wenn man von Haushalten ausgeht in denen die Frischfutterportionen klein sind , nicht reichhaltig sind und keine Wiese gefüttert wird, und ich denke das ist bei 80% der Kaninchehnhaltern der Fall.....



Insofern gebe ich Dir mit der Bequemlichkeit Recht, aber solange da Alleinfutter draufsteht, werde ich das beratend nicht empfehlen. Dann lieber ne fertige Blüten- Kräutermischung. Da muss auch nichts mehr gemacht werden, aber es ist (schon wegen des höheren Preises) nicht die Gefahr gegeben, dass man völlig auf TroFu umsteigt, weil ein Tier ja toll ist, aber doch bitte keine Arbeit machen darf. (<--- das war jetzt ironisch gemeint
)
Zitieren
), aber zu 99% wissen die User hier, dass es um Strukturfutter als Ergänzung geht. Aber nicht umsonst sagen ja auch viele: Neben dem FriFu gebe ich weiterhin TroKräuter und Sämereien nach eigenen Dünken und verzichte auch künstliche Vitamine etc.
), um die Leute zum Strukturfutter zu bewegen. Back to nature ist meine Devise. Und darauf setze ich meine Beratungen an. Wenn ich jemand eine Stunde bearbeitet habe und er immer noch der Meinung ist, Frifu ist Mist, dann kann ich gerne über Strukturfutter nachdenken, aber das ist die allerletzte Option, die ich dann ziehe.

Lesezeichen