Es geht allgemein darum, dass so kleine Kaninchenkinder etwas Zeit brauchen, bis sie robuster geworden sind. Es liegt ja nicht nur an der Haut - auch der Körperbau ist viel zarter, sie können sich gar nicht wehren. Das Baby ist einfach der Gnade des Erwachsenen unterworfen und es gibt den Welpenschutz nicht. Solange die Gefahr besteht, dass etwas schrecklich schief geht und das Baby aufgrund seiner Jugend stark verletzt werden kann, muss man dieses Risiko wirklich nicht eingehen. Es ist schade, wenn es jetzt noch etwas alleine bleiben muss, aber das ist ja nicht für immer![]()


Zitieren
). Es sind halt Tiere und mit Aussagen wie: "Der ist so und so und nicht anders." würde ich mich sehr zurückhalten. Man kann eben nicht ins Köpfchen gucken. Und auch wenn Geduld nicht gerade zu meinen Stärken zählt, würde ich aufgrund des nicht abschätzbaren Verletzungsrisikos einfach noch ein paar Wochen warten.

ich mach also nichts anderes als Du. Meiner Erfahrung nach gibt es sowas wie Welpenschutz bei Kaninchen nicht und Jungtiere bis rd. 16 Wochen können, wenn Erwachsene austeilen, bei weitem nicht soviel einstecken.



Lesezeichen