Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Samenmischungen für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mir wurde gesagt, dass man die (offene) Wellensittichmischung nehmen soll, die es zum Selbstabfüllen im Zoofachgeschäft gibt. Aber 20 verschiedene Samen waren da auch nicht enthalten. Vllt. noch zusätzliche aus dem Reformhaus?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich hab es hier gelesen:

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Ich füttere seit Jahrzehnten ebenso wie du, habe eine extrem ausgewogene Sämereien-Mischung (mind. 20 versch. Sorten) für den Winter und ergänze durch Grünhafer. Auch hier noch nie HB, Verstopfung etc.
    Würde es so beibehalten ...
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zusätzlich gibts eine Handvoll Sämereien (12 verschiedene Samen) und eine Handvoll Haferflocken. Die Sämereien und Haferflocken morgens und das Müsli Abends.
    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Im Winter gibt es hauptsächlich Heu, Gemüse und eine ausgewogene Sämereienmischung, zusätzlich gibt es Zweige, Wiesenreste und getr. Kräuter/Blüten.

    Die Sämereienmischung besteht aus ca. 15-20 verschiedenen Komponenten. Verdauungsprobleme gab es bislang kaum.
    Liebe Grüße
    Geändert von Nettimaus (14.02.2012 um 09:36 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 348

    Standard

    Hier kann man sich einige Saaten zusammenmischen.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    OK danke
    Wenn ich jetzt noch eine Liste bekommen könnte, welche empfehlenswert sind und welche man garnicht geben sollte ..dann wäre ich
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 899

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    OK danke
    Wenn ich jetzt noch eine Liste bekommen könnte, welche empfehlenswert sind und welche man garnicht geben sollte ..dann wäre ich
    Ja, daran wäre ich auch interessiert

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Hier wären bei Interesse ein paar Infos & Tipps zum Thema:
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...t=63302&page=1

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard


  9. #9
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Die Seite die Mopperchen verlinkt hat kann ich empfehlen, ich mische da immer mein Hamsterfutter zusammen. Die Qualität ist wirklich gut, wie das nun vom preislichen Vergleich mit anderen Anbietern ist weiß ich nicht aber man kann eben wirklich die Menge zusammen mischen die man braucht und hat somit nicht viele verschiedene angefangene Tüten zuhause

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Aber jetzt noch mal ne blöde Frage ...

    Samen quellen ja etwas auf ... und das ist doch eigentl. nicht gut, wenn man sowas Kaninchen füttert.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Da gilt. Die Dosis macht das Gift


    Sämereien füttert man ja in winzigen Mengen. Also zB 1TL/Tier/Tag bei Tieren, die zusätzliche Energie benötigen. Ansonsten auch noch weniger.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    vor allem sind doch bei dem Welli Futter Schalen um die Körner drum! Die fressen doch nicht mal die Vögel. Wieso sollte ich meinen Kaninchen Vogelfutter geben!? :hä:

    SBK oder Sesam kann ich noch verstehen aber die Hirse ist auch hart und muss geknackt werden !?

  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    vor allem sind doch bei dem Welli Futter Schalen um die Körner drum! Die fressen doch nicht mal die Vögel. Wieso sollte ich meinen Kaninchen Vogelfutter geben!? :hä:

    SBK oder Sesam kann ich noch verstehen aber die Hirse ist auch hart und muss geknackt werden !?
    Also ich hab das mal für 2-3 Tage probiert und mir dieses Wellensittichfutter besorgt. Die Kaninchen waren ganz gierig und haben das samt Schalen gefressen, das war gar kein Problem. Mir war das allerdings nicht geheuer, denn ich habe Kaninchen und keine Wellensittiche, daher bekommen meine "Kaninchenfutter" und kein Vogelfutter. Ich füttere daher keine Samen mehr, aber ausprobieren musste ich das schonmal. Bin ja für fast alles offen.
    Geändert von Wuschel (14.02.2012 um 10:38 Uhr)

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Hier kann man sich einige Saaten zusammenmischen.


    Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.

  15. #15
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Die gibt es im Reformhaus? danke, dann werd ich da mal gucken
    In manchen ja, aber Apotheke auf jedenfall

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.
    Also für Hamsterfutter gehts vom Preis her (hab nun einen individuellen Mix für meine Goldie) aber eine Kaninchenmischung müsst ich mal zusammen stellen und vergleichen. Meine Samen für Kaninchen kauf ich ja entweder im KL oder dann Reformhaus, Bioladen, Baumarkt etc. und mische sie selber.
    Wäre sehr interessant auf welchen Preis man mit einer Nin-mischung bei dem Anbieter kommt

  16. #16
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.
    Puuhh.. ja, das habe ich mir auch gerade gedacht. Ich habe eben für mein Hamster Sämereien gekauft und zahle hier http://andys-futtershop.de/ gut die Hälfte.. (ich habe jetzt nur vereinzelte Produkte verglichen die ich benötige).

    Sämereien kamen bei meinen Nins meist nicht sehr gut an. Ab und an wurden Anis- und Fenchelsamen raus gesucht.... Hirse, Amaranth, Grassamen ignoriert. Kann aber auch daran liegen: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
    Geändert von Annika S. (14.02.2012 um 14:33 Uhr)

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ab und an wurden Anis- und Fenchelsamen raus gesucht....
    Falls Du sowas bei Dir hast: Rossmann hat Fenchel-Anis-Kümmeltee , 250gr. für 1,99 im Angebot, sonst 2,49.

    Wäre sehr interessant auf welchen Preis man mit einer Nin-mischung bei dem Anbieter kommt
    Einzelkomponenten in eine Schale kippen und einmal rühren schaff ich noch alleine, ich brauch also nicht unbedingt eine Mischung.
    Ich hab nur mal kurz probiert und man kann z.B. max. 20gramm Ringelblumen in eine Mischung machen für 34 Cent, das macht einen Kilopreis von 17.- Euro. Ich zahl in Lebensmittelqualitär für 1 Kilo 7.-.....

  18. #18
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Falls Du sowas bei Dir hast: Rossmann hat Fenchel-Anis-Kümmeltee , 250gr. für 1,99 im Angebot, sonst 2,49.


    Einzelkomponenten in eine Schale kippen und einmal rühren schaff ich noch alleine, ich brauch also nicht unbedingt eine Mischung.
    Ich hab nur mal kurz probiert und man kann z.B. max. 20gramm Ringelblumen in eine Mischung machen für 34 Cent, das macht einen Kilopreis von 17.- Euro. Ich zahl in Lebensmittelqualitär für 1 Kilo 7.-.....

    Ich denke der Anbieter ist eher interessant für komplette Fertigmischungen
    Danke für den Tip mit Rossmann, da werd ich gleich mal meine Schwester vorbeischicken

  19. #19
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Falls Du sowas bei Dir hast: Rossmann hat Fenchel-Anis-Kümmeltee , 250gr. für 1,99 im Angebot, sonst 2,49.
    Lohnt sich jetzt nicht wirklich... vom Preis her...

  20. #20
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ähhhmmmm, die Preise !!! Das ist ja der Hammer. Da komm ich ja in der Apotheke günstiger weg.
    also die samen (z.b. fenchel o.ä.) find ich da sehr billig. auch die portokosten sind nicht zu hoch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •