Umfrageergebnis anzeigen: Strukturmüsli ja oder nein ?

Teilnehmer
113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    63 55,75%
  • Nein

    50 44,25%
Ergebnis 1 bis 20 von 483

Thema: Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Ich habe Außenhaltung und meine Kaninchen bekommen kein Strukturmüsli.
    Von März/April bis Oktober/November (ungefähr) gibt es Wiese und andere Sachen aus der Natur und dem Garten, Sämereien gibt es zu dieser Zeit nur selten.
    Im Winter gibt es hauptsächlich Heu, Gemüse und eine ausgewogene Sämereienmischung, zusätzlich gibt es Zweige, Wiesenreste und getr. Kräuter/Blüten.

    Die Sämereienmischung besteht aus ca. 15-20 verschiedenen Komponenten. Verdauungsprobleme gab es bislang kaum.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Mich würde mal interessieren:
    Wenn ihr von Sämereien sprecht, dann sind doch da auch Getreidesamen mit drin, Oder?
    Das wäre dann doch sozusagen auch ein Müsli oder nicht
    Von welchen Samen sprecht ihr denn da?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    In meiner Mischung sind unter anderem SBK, Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam, Amaranth, Grassamen, Buchweizen und Hirse enthalten.
    Ich weiß nicht, ob man es dann schon als Müsli bezeichnen kann .

    LG

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    In meiner Mischung sind unter anderem SBK, Fenchelsamen, Leinsamen, Sesam, Amaranth, Grassamen, Buchweizen und Hirse enthalten.
    Ich weiß nicht, ob man es dann schon als Müsli bezeichnen kann .

    LG
    Hier ist mit Müsli kein selbstzusammengestelltes Futter gemeint, sondern ein extra auf Kaninchen abgestimmtes "Struktur-Fertigfutter" mit künstlich zugesetzten Vitaminen usw.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    @Simone

    Was gibst Du denn für ein Trockenfutter?

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    @Simone

    Was gibst Du denn für ein Trockenfutter?
    Auch Nösenberger.
    Schau mal hier, ich hatte das noch in Erinnerung.
    (Beitrag 3)

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...70&pagenumber=

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 491

    Standard

    Okay .

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Aha! Danke wuschel.

    An die Nösenberger Fütterer:

    Habt ihr das schon mal gehabt:
    http://www.bibo-natur.de/Union-Kanin..._1090_229.html

    Wie findet ihr das ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59
  2. Kastration, ja oder nein ?
    Von Molo im Forum Verhalten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •