Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Krass ist das ein schönes Gehege!!!!!
    Sowas hätte ich später ja auch super gerne - aber da wird es noch einen groooooßen Kampf mit dem Mann geben

    Darf ich mal vorsichtig Nachfragen wie viel Geld du da ca. investiert hast?
    Das muss ja unsummen gekostet haben!!

    Bin total neidisch
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.043

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Ein Vorzeige und Vorbildmodell für alle aber bei der Decke hätte ich auch bedenken! Das da der Draht früher oder später nicht mal durchhängt so ohne Querbalken. Ich seh das ja schon bei meinem Draht. Da dachte ich auch da schneit es einfach durch. Von wegen es bildet sich bereits auf dem Dach (und trotz den großen Löchern) eine Schneeschicht. Die wenn ich nicht regelmäßig abkehre drückt es den Draht in der Mitte (der schwächste Punkt) ganz schön durch.
    Danke.
    Viel Schnee muss ich auch runter machen, aber Quarbalken kommen im Frühjahr noch wenn noch ein paar Dinge fertig gebaut werden.
    Habs vor dem Winter nicht mehr geschafft.


    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Krass ist das ein schönes Gehege!!!!!
    Sowas hätte ich später ja auch super gerne - aber da wird es noch einen groooooßen Kampf mit dem Mann geben

    Darf ich mal vorsichtig Nachfragen wie viel Geld du da ca. investiert hast?
    Das muss ja unsummen gekostet haben!!

    Bin total neidisch
    Danke.
    Ich hab keinen Mann...

    Ehrlich gesagt kann ich es nicht ganz genau sagen,
    aber ich denke es sind bestimmt über 1500,- insgesamt.
    Das unbehandelte Holz für die Einrichtung ist leider sehr teuer.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    http://www.ebay.de/itm/Kaninchenstal...item19cd6c1c90

    Hab zur Inspiration gerade so mal in Ebay gewühlt und dabei das hier gefunden. Wow daraus ließe sich ja ganz schön was machen!! Wenn ich nicht entschlossen hätte das neue Gehege auf meine Größe begehbar auszurichten wäre ich ernsthaft am überlegen beim mitbieten :S Wenn man zwei kaufen würde könnte man in dem Loch in der Mitte sogar nen Baum pflanzen Trotzdem begehbar zum reinigen und den Kaninchen näher sein zu könne ist mir viel lieber.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Alle Achtung, so ein tolles kreatives Gehege habe ich noch nicht gesehen. So liebevoll ausgestattet. Da steckt verdammt viel Arbeit dahinter. Ich denke, auch beim normalen Saubermachen. Schöner kann man ein Kaninchenleben eigentlich nicht gestalten.....tolll......und Hut ab


    LG Caruso

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Hab grad festgestellt, dass mein Gehege auch noch nicht dabei ist.

    Nachtgehege ca. 6qm + Gartenfreilaufbereich ca. 10qm
    Bewohner 2 Zwergwidder

    das gesicherte Nachtgehege mit dem Tagesfreilaufbereich:


    der rechte Gehegebereich:


    der linke Gehegebereich:
    Geändert von Wuschel (09.04.2012 um 16:10 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wirklich ein sehr schönes Gehege. Ich hätte da nicht nur vor Fressfeinden Angst, sondern auch wg. der andern Sache. (s. dein Thema Plauderecke).

    Ein hohes Dach kann das Amt verbieten, aber ein Gitter??
    Im Prinzip wie die Seitenteile, nur als "Deckel" und in der Mitte eine Stützte, damit er nicht durch hängt. Würde sowas gehen??
    Weißt du was ich mein?

    Denn auch wenn das Gewächshaus dann da ist, flitzten sie doch bestimmt auch gern in dem tollen Gehege rum und es kann was kommen, wenn du nicht da bist.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 13.04.2012
    Ort: Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen)
    Beiträge: 44

    Standard

    Hallo Selene 77,
    wenn Du dir die pfeiler ansiehst kannst du bestimmt erkennen das wir die erst kürzlich abgesägt haben. daher sind die auch noch so hell oben :-) wir hatten das gehege ursprünglich 2m hoch und kompl. mit draht überspannt. dann fällten wir auf dem grundstück einige bäume und einer der netten nachbarn hetzte uns das ordnungsamt auf den hals :-( mit den bäumen war alles ok aber leider stellte dr gute mann fest das es nicht erlaubt ist das gehege kompl mit draht zuverschließen. ein anruf beim bauamt brachte uns dann leider gewissheit :-( draht = überdachte fläche und hier im ferienhausgebiet verboten :-( wir hatten 4 wochen zeit zum rückbau und fanden zum glück diese lösung.
    wegen des nachbarn habe ich im augenblick natürlich angst aber deshalb auch vorhin gleich schlößer vor den stall gemacht und unsere hunde passen auch mit auf.
    vor fressfeinden habe ich weniger angst den 1. nachts müssen die süßen in den stall 2. unser dackel ist kleiner als die deutschen riesen und währe dann wohl das erste opfer (an den traut sich aber keiner rann ) und 3. beim freilauf im garten sind sie ja letztendlich auch nicht überdacht. bei kleineren kaninchen hätte ich aber auch sehr große angst vor fressfeinden

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    also ich erkenn da auf den Bildern kaum einen farbunterschied an den Balken, weshalb ich dachte, dass noch kein Dach drauf war (und nur in der Planung das Verbot kam). genauso könnten die Balken abgesägt und genau so eingebaut worden sein. aber egal.

    deshalb hatte ich es ja auch als Frage geschrieben, ob der draht auch als Dach gilt.
    jetzt interessiert es mich, ob die Stadt / Gemeinde das auch in der geringeren Höhe (wenn es vorher 2 m waren ist es ja nun ein Unterschied) verbietet, denn dann ist das ja echt krass. schließlich geht es bei sowas ja um die Sicherheit der Tiere. (also auch generell, nicht nur bei dir) Denn Feinde -jeder Art- können ja nicht nur Nachts kommen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bitteschön hier ein Auszug meines neuen Geheges, endlich fertig. Fertig geworden am 20. Mai mit gleichzeitigem Einzug.
    Wer mehr Bilder sehen will kann auf mein Profil gehen (so ich hoff das klappt jetzt so, ich geh einfach auf Anhänge verwalten oder?)

    Juhu es hat funktioniert

    Okay hier noch mehr Infos:

    Das Gehege ist 4x2 Meter lang, 60cm tief. Mit Draht und Steinen verlegt.
    Das Gehege ist vorne etwa 1,60 groß und fällt schräg nach hinten auf 1,20 ab. Der Schnee wird wohl nicht so gut wegrutschen können (bei uns fallen wirklich mal gut und gerne 1m in der Nacht!!!) aber für den Regen ist das schon echt gut....wenn ich erstmal dann Nut und Federbretter und Dachpappa installiert habe, im Moment darf es enfach reinregnen wie es will und für längere Regentage kann ich die Plane noch oben festmachen.

    Wer sehen will wie meine drei Nins den Einzug gutgeheißen haben der kann auf meiner Pinnwand sich das Video dazu ansehen. (Dieses vorsichtige Schnuppern und wachsame Herumhoppeln und neugieriges inspizieren ist einfach einmalig....oder zumindest nur für einen Tag etwas gültig. Ist die erste Nacht vorbei ist wieder alles ganz normal, cool und "kennen wir doch schon eeeewig lang alles".
    Angehängte Grafiken
    Geändert von power7flower (23.05.2012 um 20:06 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #10
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Wow, das ist echt total super geworden
    Ich freue mich gerade total für Felix (und natürlich auch für seine Freunde), wie sich das ganze entwickelt hat und wie er jetzt leben darf

  11. #11
    Sandra D.
    Gast

    Standard Neid pur...

    ...also bei den super tollen Gehegen wird man echt neidisch.
    Das Gehege von Lilly und Bodo find ich persönlich echt schön und gemütlich... aber reinstellen... Ist mir ja schon fast peinlich, wenn ich seh was ihr da so für Paläste habt. Irre... Bewundernswert...!!!

    Aber ich bin beruhigt, denn die zwei hier zu Hause scheinen sich ganz wohl zu fühlen und besser als vorher ist es allemal (bei beiden Ninis hatten die Vorbesitzer keine Lust mehr und soweit ich weiß, war es Käfig-Haltung ohne Auslauf...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •