Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Viktoria EC-Anfall - jetzt Leber vergrößert - wieder ok

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ralf ich drück ganz doll die Daumen das nichts gefunden wird und es ihr bald besser geht.
    Lg Nadine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Hallo Ralf,

    es gibt auch Mariendistelsamen. Die Bitterstoffe darin sollen bei Leberkrankheiten bei Kaninchen die Heilung unterstützen:

    http://hasenhaus-im-odenwald.de/gamb...iendistelsamen

    http://scheunenlaedchen.com/shop/art...901%252F001%26

    Die Dosierung bei Leberproblemen kenne ich allerdings nicht. Ich füttere diesen auch zusätzlich als Winterfutter an gesunde Tiere. Nur nicht zu viel geben, da die Tiere davon an Gewicht zulegen.

    Gruß

    Pauline

  3. #3
    Benutzer Avatar von Merlin
    Registriert seit: 03.09.2009
    Ort: Raum Berlin - manchmal in Ostfriesland
    Beiträge: 54

    Standard

    Danke Euch,

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    ...Ist nicht das Hepar comp. auf Basis von Mariendistel?
    ...Wir haben aber die Blutwerte regelmäßig überprüfen lassen...
    Ja, ist so, aber unsere TÄ riet zusätzlich auch zu Mariendistel. Ich hatte aber gar nicht gewußt, in welcher Form es Mariendistel gibt und auch nicht gefragt wie und wieviel. Habe über Versand Samen und Kraut bestellt, kommt aber erst nächste Wo. und in der Apotheke gab es nur Samen (als "Früchte"-Tee, aber nur aus Samen).
    Montag ist wieder Blutabnahme, wir hoffen, daß die Blutfette soweit abgebaut sind, daß wir brauchbare Werte erhalten.

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    ...Ich füttere diesen auch zusätzlich als Winterfutter an gesunde Tiere. Nur nicht zu viel geben, da die Tiere davon an Gewicht zulegen...
    Gewicht zulegen wäre für Vicky nicht schlecht . Will nur nicht zuviel geben (s.oben Hepar comp.) und ob in den Samen schädliche Fette (wg. ihrer Blutfette) drin sind , weiß ich jetzt auch nicht. Muß ich dann morgen bei der TÄ fragen.

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ralf ich drück ganz doll die Daumen das nichts gefunden wird und es ihr bald besser geht.
    Gestern Abend hatte Vicky plötzlich eine leichte Aufgasung, aber nach ca. 1 Std. war mit Medis und Massage alles wieder ok.
    Heute hat sie insgesamt mehr gefressen, hoppelt auch schon wieder mehr. Am Dienstag wissen wir mehr...
    Liebe Grüße, Ralf

  4. #4
    Benutzer Avatar von Merlin
    Registriert seit: 03.09.2009
    Ort: Raum Berlin - manchmal in Ostfriesland
    Beiträge: 54

    Standard

    Am Dienstag war nun der US-Termin von Vicky wg. ihrer vergrößerten Leber. Zu unserer Erleichterung wurde kein tumoröses Gewebe entdeckt .
    Außer einer leichten, aber schon abklingenden Magenschleimhautentzündung, konnte auch sonst nichts festgestellt werden.
    Das am Tag zuvor abgezapfte Blut konnte diesmal auch vollständig ausgewertet werden. Die Woche zuvor waren ihre Blutfettwerte so hoch (das Fett schwamm sozusagen oben auf), daß u.a. die Leberwerte (bis auf yGT) nicht bestimmt werden konnten. Alle Werte waren erheblich besser, alle erhöhten Werte hatten sich mind. halbiert.
    Ihre Schildrüse hat eine leichte Unterfunktion. In ein paar Wochen müssen wir dann nochmal ein Blutbild machen und in einem halben Jahr noch mal US.
    Ansonsten scheint Vicky wieder die "Alte" zu sein. Sie frißt und hoppelt wieder gut, ihr Fell sieht auch wieder gut aus und ihre hübschen dunklen Äuglein, die manchmal etwas traurig wirkten, gucken jetzt wieder ganz aufmerksam und keck in die Welt.
    Liebe Grüße, Ralf

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ach Ralf, das freut mich so sehr. Ich weiß wie viele Steine da purzeln.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Benutzer Avatar von Merlin
    Registriert seit: 03.09.2009
    Ort: Raum Berlin - manchmal in Ostfriesland
    Beiträge: 54

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    ...Ich weiß wie viele Steine da purzeln.

    Ja, die Minuten beim US kamen mir wie Stunden vor, mußte dabei an unseren Remo denken als damals der Lungentumor festgestellt wurde.
    Umso größer war diesmal die Erleichterung.
    Liebe Grüße, Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC-Anfall! Pauline ist jetzt im Himmel
    Von veganinchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 06:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •