Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
... ach so und bzgl.
Unsere bekommen das Schwarzwaldheu und das schon gaaanz lang.
Sicherlich kam es immer mal wieder vor, dass ich etwas BDK im Gehege gefunden habe, aber so viel und vor allem über soviel Tage, DAS hatte ich noch nie.
Es gibt wohl einige Kaninchen die beim Schwarzwaldheu zu vermehrten BDK neigen.
Könnte also auch daran liegen.

Bzgl. Haaren
Es gibt auch Bezopet( http://www.premiumtierfutter.de/bezo...p-16298-1.html), dazu rät meine TÄ, aber besser ist es, die Verdauung und Haarausscheidung über das Futter zu regeln, also viel gut strukturiertes Frischfutter (Wiese, Kräuter, Blättriges).

Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
Die Köttel sollte man im Kühlschrank aufbewahren? Ich hab das Beutelchen immer so da liegen lassen, kann das die Probe verfälschen?
Ich denke mir, das Hefen eventuell bei dreitägiger Lagerung bei Zimmertemperatur vermehrt wachsen könnten und somit ein verfälschtes Ergebnis produzieren könnten.