Ich würde Mal schauen, was passiert, wenn du das Trockenfutter nicht separat, sondern zeitgleich mit dem Frischfutter anbietest.
Dann würde ich in die Mischung weniger Knollen packen und mehr Dinge hinzunehmen, die der natürlichen Nahrung entsprechen. (Salate sind z.B. zwar "frisch und blättrig", sind für Kaninchen von den Nährstoffen her aber nicht so wertvoll, wie beispielsweise Kräuter. Es könnte sein, dass deine beiden instinktiv zu den nahrhafteren Futtermitteln greifen).
Ideal wäre, wenn du draussen noch was bekommst (Blätter, Zweige, Gräser, Kräuter, junge Triebe...). Du könntest testweise auch Mal ganz viele verschiedene Küchenkräuter auf einmal anbieten und schauen, wie sie reagieren. Unter dem Gemüsegrün wären z.B. Fenchelgrün, Kohlrabiblätter, Selleriegrün, Radieschenblätter usw. einen Versuch wert. Sprich alles, was man vom Gemüse an Blättern so "abzupft".
Es wäre interessant zu wissen, ob das am Fressverhalten etwas ändert...
Lesezeichen