Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Welches "Trockenfutter"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Bei mir werden hier und da ein paar Blättchen herausgepickt. Dann kommt der "Ey, der Premium-Stoff ist alle. Tausch' den Rest Mal bitte aus!"-Blick .

    Hast du schon Mal (an getrocktetem und FriFu) viele kleine Portionen über den Tag verteilt probiert? Als Flo neu war, hat sie das Futter förmlich weginhaliert. Als sie irgenwann gelernt hatte, dass das Futter nicht wegläuft, hat sie sich beim Fressen viel mehr Zeit gelassen und auch angefangen, zu selektieren.

  2. #2
    Conni
    Gast

    Standard

    Ja, sie leben in Außenhaltung und ja, ich denke schon, dass sie gut damit zurecht kommen!

    Meine Nala ist recht mopsig, so dass ich nur selten als Leckerlie mal ein paar Erbsenflocken, oder mal ne Cranberry als "Gute-Nacht-Snack" gebe. Auch habe ich aus diesem Grund schon das Knollengemüse reduziert. Gibt jetzt mehr Blättriges, auch wegen ihrer Zähne. Scheinbar neigt sie zu Zahnspitzen. Bisher ist es aber im Rahmen, so dass wir nichts machen lassen mussten.

    Gar keine frischen Kräuter ist auch nicht ganz richtig, aber all zu oft gibts die nicht...Nur wenn ich mal nen großzügigen Tag habe, oder was im Angebot ist. (Aus dem Topf noch mit Erde dran, zum rumsauen! Macht scheinbar rieeesen Spaß! )

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wenn es ihnen gut geht dann lasse es so.
    Und wenn sie schon mopsig ist vergesse das wieder mit den Sämereien.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •