Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Welches "Trockenfutter"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ja Wiese ist hier auch noch nicht, alles matsch und gammlig

    Wenn du die Trocken Blätter, Kräuter etc. unters Heu mischt? Dann haben sie mehr zu tun und knabber "ausversehen" auch mehr Heu mit was satt macht?

    Und wenn du magst kann ich dir gerne was von dem getrockneteten Blättermix oder Zweige schicken, hab hier noch unmengen das futtern meine gar nicht alles

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Bei mir werden hier und da ein paar Blättchen herausgepickt. Dann kommt der "Ey, der Premium-Stoff ist alle. Tausch' den Rest Mal bitte aus!"-Blick .

    Hast du schon Mal (an getrocktetem und FriFu) viele kleine Portionen über den Tag verteilt probiert? Als Flo neu war, hat sie das Futter förmlich weginhaliert. Als sie irgenwann gelernt hatte, dass das Futter nicht wegläuft, hat sie sich beim Fressen viel mehr Zeit gelassen und auch angefangen, zu selektieren.
    Am Anfang als Hanuta da war,hat sie gefuttert als gebe es nix mehr.Das mit dem Frischfutter hat sie gelernt mittlerweile.Es gibt morgens ne grosse Auswahl an Frifu und abends nochmal.
    Wenn das über den Tag nicht reicht,lege ich nochmal nach.Meistens passt es aber.
    Ansonsten gibt es noch 2x ne Mischung aus trockenem,aber da fallen sie drüber her wie die Irren.Und Pinsel beisst dann auch mal bei Hanuta zu.Sie bekommen Schwarzwaldheu da sind ja auch viele Kräuter drin.Trotzdem hab ich das Gefühl sie haben Hunger.
    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja Wiese ist hier auch noch nicht, alles matsch und gammlig

    Wenn du die Trocken Blätter, Kräuter etc. unters Heu mischt? Dann haben sie mehr zu tun und knabber "ausversehen" auch mehr Heu mit was satt macht?

    Und wenn du magst kann ich dir gerne was von dem getrockneteten Blättermix oder Zweige schicken, hab hier noch unmengen das futtern meine gar nicht alles
    Andrea das wäre toll.
    Pinsel liebt Zweige.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Sie lassen also quasi das FriFu stehen und streiten sich stattdessen um das Getrocknete? Aus was bestehen denn die jeweiligen Mischungen so?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Sie lassen also quasi das FriFu stehen und streiten sich stattdessen um das Getrocknete? Aus was bestehen denn die jeweiligen Mischungen so?
    Nein nicht ganz.Das Frischfutter gibt es morgens um 7.
    Das besteht aus allen möglichem blättrigen.Salate wie Feldsalat,Chicoree,Radichio,Romana,Chinakohl,Chicoree...
    Grünkohl,Paprika,Kräuter...Karotten mit grün.
    Frisches Wasser und frisches Heu.

    Gegen Mittag verteile ich im Gehege was an Trockenfutter.
    Besteht aus Sämereien,getr.Löwenzahn,Blüten, wenige Cranberrries.

    Abends gegen 18 Uhr gibt es wieder Frischfutter.Allerdings da mit Pastinake und Petersilienwurzel,Rosenkohl,und Kohlrabi.
    Bevor ich ins Bett gehe gib es nochmal paar Kräuter ins Gehege gestreut.

    Trotzdem gibt es Stress wenn ich mit der Trockenmischung komme.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Gibt es abends auch noch Blättriges dazu? Was ist vom FriFu noch über, wenn es TroFu gibt? Und was machen die Sämereien mengenmäßig so aus? Fragen über Fragen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Gibt es abends auch noch Blättriges dazu? Was ist vom FriFu noch über, wenn es TroFu gibt? Und was machen die Sämereien mengenmäßig so aus? Fragen über Fragen
    Blättriges gibt es nochmal wenn ich merke,es reicht nicht für die Nacht.Meistens ist aber von allem frischem noch was da.

    An Sämereien gibt es so 3 oder 4 Kürbiskerne,Sbk hab ich noch nie gezâhlt... Aber viel mehr sind es auch nicht und Fenchelsamen nehm ich immer so ne Priese.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Ich würde Mal schauen, was passiert, wenn du das Trockenfutter nicht separat, sondern zeitgleich mit dem Frischfutter anbietest.

    Dann würde ich in die Mischung weniger Knollen packen und mehr Dinge hinzunehmen, die der natürlichen Nahrung entsprechen. (Salate sind z.B. zwar "frisch und blättrig", sind für Kaninchen von den Nährstoffen her aber nicht so wertvoll, wie beispielsweise Kräuter. Es könnte sein, dass deine beiden instinktiv zu den nahrhafteren Futtermitteln greifen).

    Ideal wäre, wenn du draussen noch was bekommst (Blätter, Zweige, Gräser, Kräuter, junge Triebe...). Du könntest testweise auch Mal ganz viele verschiedene Küchenkräuter auf einmal anbieten und schauen, wie sie reagieren. Unter dem Gemüsegrün wären z.B. Fenchelgrün, Kohlrabiblätter, Selleriegrün, Radieschenblätter usw. einen Versuch wert. Sprich alles, was man vom Gemüse an Blättern so "abzupft".

    Es wäre interessant zu wissen, ob das am Fressverhalten etwas ändert...

  8. #8
    Conni
    Gast

    Standard

    Hach, ich les nur immer so viel und mache mir dann auch immer gleich Gedanken!

    Aber ok, dann lass` ich alles wie es ist!

    Danke dir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •