Sie lassen also quasi das FriFu stehen und streiten sich stattdessen um das Getrocknete? Aus was bestehen denn die jeweiligen Mischungen so?
Sie lassen also quasi das FriFu stehen und streiten sich stattdessen um das Getrocknete? Aus was bestehen denn die jeweiligen Mischungen so?
Nein nicht ganz.Das Frischfutter gibt es morgens um 7.
Das besteht aus allen möglichem blättrigen.Salate wie Feldsalat,Chicoree,Radichio,Romana,Chinakohl,Chicoree...
Grünkohl,Paprika,Kräuter...Karotten mit grün.
Frisches Wasser und frisches Heu.
Gegen Mittag verteile ich im Gehege was an Trockenfutter.
Besteht aus Sämereien,getr.Löwenzahn,Blüten, wenige Cranberrries.
Abends gegen 18 Uhr gibt es wieder Frischfutter.Allerdings da mit Pastinake und Petersilienwurzel,Rosenkohl,und Kohlrabi.
Bevor ich ins Bett gehe gib es nochmal paar Kräuter ins Gehege gestreut.
Trotzdem gibt es Stress wenn ich mit der Trockenmischung komme.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Gibt es abends auch noch Blättriges dazu? Was ist vom FriFu noch über, wenn es TroFu gibt? Und was machen die Sämereien mengenmäßig so aus? Fragen über Fragen![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ich würde Mal schauen, was passiert, wenn du das Trockenfutter nicht separat, sondern zeitgleich mit dem Frischfutter anbietest.
Dann würde ich in die Mischung weniger Knollen packen und mehr Dinge hinzunehmen, die der natürlichen Nahrung entsprechen. (Salate sind z.B. zwar "frisch und blättrig", sind für Kaninchen von den Nährstoffen her aber nicht so wertvoll, wie beispielsweise Kräuter. Es könnte sein, dass deine beiden instinktiv zu den nahrhafteren Futtermitteln greifen).
Ideal wäre, wenn du draussen noch was bekommst (Blätter, Zweige, Gräser, Kräuter, junge Triebe...). Du könntest testweise auch Mal ganz viele verschiedene Küchenkräuter auf einmal anbieten und schauen, wie sie reagieren. Unter dem Gemüsegrün wären z.B. Fenchelgrün, Kohlrabiblätter, Selleriegrün, Radieschenblätter usw. einen Versuch wert. Sprich alles, was man vom Gemüse an Blättern so "abzupft".
Es wäre interessant zu wissen, ob das am Fressverhalten etwas ändert...
mein trockenfutter besteht hauptsächlich aus selbstgetrockneten vom letzten sommer:
selbst getrocknetes-
haselnusszweige
birkenzweige
apfelzweige
birnenzweige
kirschzweige
pfefferminztee
löwenzahn
sonnenbumen (blätter & kerne)
gekauftes-
viele sämereien wie fenchel & kolbenhirse
erbsenflocken usw.
die zweige halten die ganze nacht über...
Hi katja ja ich schau mal nach einem passenden karton und ob ich heute noch an frischen zweigen vorbei komme und dann schick ich dir da was.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen