Ergebnis 1 bis 20 von 322

Thema: eitrige Widderohren - Gentamycin-Erfahrungen 9.14 wieder aktuell bei Merlin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    wie macht ihr das denn eigentlich mit dem impfen wenn die ohren eitern?
    Also ich hatte Mürfel letztes Jahr nur noch gegen RHD impfen lassen, habe die etwas "heftigere" Myxoimpfung ausfallen lassen.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Sonja72
    Gast

    Standard

    Mein Widder Lämmchen ist zur Zeit absolut symptomfrei, kein Eiter mehr in den Ohren, keine Beule unterm Ohr. Das Loch von der Otis-OP ist mittlerweile auch komplett zugewachsen.
    Da sämtliche Behandlungen mit verschiedenen ABs nichts brachten, habe ich bei im homöopathisch behandelt mit Arnica-D6 Globulis und siehe da, es scheint geholfen zu haben.

  3. #3
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.948

    Standard

    Merlin war auch lange eiterfrei und hatte jetzt einen kleinen Rückfall vor Weihnachten. Aber es schient langsam wieder ausgestanden. Sein Trommelfell ist weiterhin perforiert.

    Er hat, seit er wieder Ohrentropfen bekommt wieder einen leichten Nickhautvorfall. Schilddrüse und Brustkorb sind ohne Befund. Es scheint ein neurologisches Symptom zu sein. Es geht aber zurück, wenn ich keine Tropfen mehr gebe.

    Ich habe im Herbst seine Impfung ausgesetzt, hoffe aber, ihn jetzt bald impfen zu können.

    Insgesamt geht es ihm prächtig. Er ist fit, munter und verfressen und sooooo süß und tollpatschig. Er bekommt nun seit langem schon kein AB mehr. Aber natürlich ist das Ohr mit dem perforiertem TF eine Zeitbombe...(so wie sein EC und sein kaputter Darm auch)

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.948

    Standard

    Merlins Trommelfell scheint sich geschlossen zu haben Es ist kein Loch mehr zu erkennen.

    Die Talgdrüse am operierten Gehörausgang produziert munter weiter Talg. Aber es ist nur Talg

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Ich muss euch nochmal was zum Impfen fragen.

    Mein Elvis bekommt momentan Baytril gespritzt (noch mind. 1 Wochen). Er hätte eigentlich schon im April geimpft werden müssen, aber immer kam was dazwischen. Heute muss ich zum Impfen und ich überleg, ob ich ihn auch endlich impfen lassen kann.

    Meine TÄin meint, dass sie bei diesen chronischen Sachen, die immer wieder kommen, schon impfen würde.

    Jetzt hab ich aber Bedenken, weil er noch unter AB steht. Ist das Risiko bei AB Behandlung größer? Würdet ihr nochmal warten? Wenn ja, wie lange?
    Geändert von asty (12.06.2012 um 15:44 Uhr)

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    ich impfe niemals, wenn das Tier in Behandlung ist, schon gar nicht unter AB...ich würde warten, bis das AB 4 Wochen abgesetzt und das Tier wieder ganz gesund ist
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    ich impfe niemals, wenn das Tier in Behandlung ist, schon gar nicht unter AB...ich würde warten, bis das AB 4 Wochen abgesetzt und das Tier wieder ganz gesund ist
    Er wird niemals wieder ganz gesund werden
    Ich habe es grad auch nochmal mit meiner TÄin besprochen, weil ich so unsicher deswegen war.

    Der Grund, warum man während einer AB-Behandlung eigentlich nicht impfen soll, ist nicht das AB an sich, sondern die Infektion, die dahinter steckt. Da es sich hier aber um was chronisches handelt, was niemals ausheilen wird und er ansonsten top fit ist, wurde er jetzt nur gegen Myxo geimpft.

    Die RHD Impfung werde ich dann nächsten Monat machen.

    Ich hoffe, das ist die richtige Entscheidung
    Geändert von asty (12.06.2012 um 18:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •