Seite 5 von 16 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 15 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 318

Thema: eitrige Widderohren - Gentamycin-Erfahrungen 9.14 wieder aktuell bei Merlin

  1. #81
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Oh nein. Taty, das tut mir sehr sehr leid. Der kleine Wuselpups hatte die schönste Zeit seines Lebens bei Dir, das muss ich so schonungslos sagen. Danke Dir dafür.

  2. #82
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Es tut mir so leid Taty

    Leb wohl Mürfel Nun ohne Schmerzen und immer ganz grade aus!

    LG
    Annika

  3. #83
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Taty, du hast richtig entschieden, ich dich.

    Mürfelchen, mach's gut, Kleiner

  4. #84
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Lasst uns ruhig wieder zurück zum Thema kommen, Mürfel hat einen eigenen Thread
    Hier gehts weiter drum den Lebenden zu helfen.
    Das mit dieser OP durch den Gaumen täte mich wirklich interessieren, hat da jemand genauere Infos zu ??
    Mir hilft es nicht mehr, aber da Thema interessiert mich natürlich weiterhin, ausserdem hab ich noch 2 Widder hier
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #85
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Ich werde am Mittwoch, also morgen bereits, bei Dr. L. sein der mir von der OP erzählt hat und diese für Polly in Betracht gezogen hat. Ich werde ihn gleich per Email bitten, ob er mir Dokumentationen dazu zur Verfügung stellen kann... ich glaub, er hatte erzählt, das wäre in einer Fortbildung erörtert worden. Dazu gab es ggf. Unterlagen.. Ich hoffe, das ist für Normalsterbliche verständlich.

    Sind keine Unterlagen vorhanden (die verständlich sind) werde ich ihn bitten, mich noch mals wissen zu lassen, wer die OP bisher durchführt. Dahin könnte man sich dann wenden.


  6. #86
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen

    Sind keine Unterlagen vorhanden (die verständlich sind) werde ich ihn bitten, mich noch mals wissen zu lassen, wer die OP bisher durchführt. Dahin könnte man sich dann wenden.

    Das wäre super, vielen Dank Annika
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #87
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Taty, das tut mir unendlich leid. Mürfelchen, kleines Ohrenopfer, mach´s gut

    Mich würde die OP auch interessieren, Annika! Wobei ich nicht glaube, dass ich bei Merlin nochmal operieren lassen würde. Jetzt wo das Trommelfell ein Loch hat.

    Bei Merlin ist seit gestern nach dem TA-Besuch auf beiden Augen plötzlich fast ständig die Nickhaut zu sehen. Das kenne ich bei ihm nur bei großer Aufregung. Ich hatte es schon letzte Woche ab und zu gesehen.

    Nun weiß ich nicht, ob es auf eine Augenentzündung, auf Schmerzen oder darauf hindeutet, dass sich der Eiter gerade schon munter im ganzen Kopf ausbreitet. Aber das Röntgen von gestern war gut. Bulla nicht verschattet, keine sichtbearen Defekte, ausser der leicht gereizte Knochen, der genauso aussah wie vor seiner Abszess-OP.

    Kennt Ihr das mit der vorgewölbten Nickhaut?

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Meine haben das auch schonmal. Eventuell hat sich bissel "Rotz" da festgesetzt, wodurch die Nickhaut nicht ganz zurück geht. Drück ihm mal ein Auge zu und guck, was passiert. Eventuell sind die Augen auch etwas trocken. Du kannst einen Tropfen Infusionslösung reinträufeln (Leitungswasser würde auch gehen).

  9. #89
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Ich werde am Mittwoch, also morgen bereits, bei Dr. L. sein der mir von der OP erzählt hat und diese für Polly in Betracht gezogen hat. Ich werde ihn gleich per Email bitten, ob er mir Dokumentationen dazu zur Verfügung stellen kann... ich glaub, er hatte erzählt, das wäre in einer Fortbildung erörtert worden. Dazu gab es ggf. Unterlagen.. Ich hoffe, das ist für Normalsterbliche verständlich.

    Sind keine Unterlagen vorhanden (die verständlich sind) werde ich ihn bitten, mich noch mals wissen zu lassen, wer die OP bisher durchführt. Dahin könnte man sich dann wenden.

    hallo, ich hab hier auch einen Widder, der im rechten Ohr ein Eiterproblem hat. Seine Symtome sind aber gegen eure hier "harmlos". Hast du mittlerweile infos über diese OP bekommen?

  10. #90
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Bei Lotta wurde vor Weihnachten eine Otitis-Op gemacht. An der Stelle, wo die Eiterbeule war ist nun ein Loch als Belüftung für den Gehörgang.
    Und: seit Heute ist der Eiter zurück, obwohl sie weiter AB bekommt...
    Aber so kann der Eiter nun wenigstens abflueßen und baut keinen schmerzhaften Druck mehr auf.
    Heute ist mein TA nicht da, aber Morgen gibt es hoffentlich Plan B für Lotta!
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Kennt Ihr das mit der vorgewölbten Nickhaut?
    ja ...das könnte ein Anzeichen für ein Thymom sein oder SDÜ sein.
    Geändert von Nettimaus (23.01.2012 um 14:13 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #92
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    ja ...das könnte ein Anzeichen für ein Thymom sein oder SDÜ sein.
    Und das heisst was??
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Und das heisst was??
    Was heißt was?
    Sie fragte doch nach Anzeichen, ob die jemand kennt.

    Ein Thymom ist ein Thymom und eine SDÜ ist eine Schilddrüsenüberfunktion.

    Thymom s. auch hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=Thymom#top #18
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  14. #94
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Was heißt was?
    Sie fragte doch nach Anzeichen, ob die jemand kennt.

    Ein Thymom ist ein Thymom und eine SDÜ ist eine Schilddrüsenüberfunktion.

    Thymom s. auch hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ght=Thymom#top #18
    Ah gut, mit SDÜ konnte ich jetzt so ganz spontan nix anfangen
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ah so ..ok
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  16. #96
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    wie macht ihr das denn eigentlich mit dem impfen wenn die ohren eitern?

  17. #97
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    wie macht ihr das denn eigentlich mit dem impfen wenn die ohren eitern?
    Also ich hatte Mürfel letztes Jahr nur noch gegen RHD impfen lassen, habe die etwas "heftigere" Myxoimpfung ausfallen lassen.
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #98
    Sonja72
    Gast

    Standard

    Mein Widder Lämmchen ist zur Zeit absolut symptomfrei, kein Eiter mehr in den Ohren, keine Beule unterm Ohr. Das Loch von der Otis-OP ist mittlerweile auch komplett zugewachsen.
    Da sämtliche Behandlungen mit verschiedenen ABs nichts brachten, habe ich bei im homöopathisch behandelt mit Arnica-D6 Globulis und siehe da, es scheint geholfen zu haben.

  19. #99
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Merlin war auch lange eiterfrei und hatte jetzt einen kleinen Rückfall vor Weihnachten. Aber es schient langsam wieder ausgestanden. Sein Trommelfell ist weiterhin perforiert.

    Er hat, seit er wieder Ohrentropfen bekommt wieder einen leichten Nickhautvorfall. Schilddrüse und Brustkorb sind ohne Befund. Es scheint ein neurologisches Symptom zu sein. Es geht aber zurück, wenn ich keine Tropfen mehr gebe.

    Ich habe im Herbst seine Impfung ausgesetzt, hoffe aber, ihn jetzt bald impfen zu können.

    Insgesamt geht es ihm prächtig. Er ist fit, munter und verfressen und sooooo süß und tollpatschig. Er bekommt nun seit langem schon kein AB mehr. Aber natürlich ist das Ohr mit dem perforiertem TF eine Zeitbombe...(so wie sein EC und sein kaputter Darm auch)

  20. #100
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Merlins Trommelfell scheint sich geschlossen zu haben Es ist kein Loch mehr zu erkennen.

    Die Talgdrüse am operierten Gehörausgang produziert munter weiter Talg. Aber es ist nur Talg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •