Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Ab wann Weibchen Kastra?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Was ist so schlimm daran, wenn man das vorsorglich machen lässt, mausefusses ?
    Das ist ein sehr großer operativer Eingriff verbunden mit einer Vollnarkose und Schmerzen für das Tier.

    Ich würde halt gerne der Häsin und den anderen den Stress von Hitzigkeit und Scheinträchtigkeiten
    Bis zu einem gewissen Maß ist das aber ein natürliches Verhalten und keine Krankheit!
    Wenn ein Tier 6x im Jahr scheinschwanger ist sag ich gar nichts gegen eine Kastration, aber einfach so und ohne Grund würde ich es nicht machen .

    Wie gesagt, ich laß mir ja auch nicht die Brust abnehmen oder die Gebärmutter rausnehmen weil da Krebs kommen könnte oder alle Zähne ziehen damit ich kariesfrei alt werde....

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Stop! Bitte bleibt beim Thema und hört auf über das Für und Wider zu diskutieren. Hier ist ein Thread mit Infos, lest euch den bitte erst einmal durch: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16781

    Und ob gesetzeskonform: Die TA-Praxen, die vorsorglich kastrieren, haben über Jahre Statistiken geführt, die ihr Handhaben belegen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.030

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Stop! Bitte bleibt beim Thema und hört auf über das Für und Wider zu diskutieren. Hier ist ein Thread mit Infos, lest euch den bitte erst einmal durch: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16781

    zur information gab es hier dazu auch mal eine umfrage bezüglich der anzahl vorsorglicher weibchenkastra, gebärmutterkrebsfälle und todesfälle. ich kann sie leider nicht mehr finden. dabei waren auch hier im forum einige todesfälle durch vorsorgliche kastras zu verzeichnen. das sollte man dabei nicht vergessen....
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Nebenbei muß ja auch noch unterscheiden zwischen Gebärmutterveränderungen haben und Gebärmutterveränderungen als Todesursache......und letzteres ist nunmal extrem selten der Fall.

    das es Praxen gibt die es (gerne) machen wundert mich nicht wirklich denn es bringt gut Geld!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Letztendlich sehe ich das auch wie Vicky, es gibt nun mal verschiedene Meinungen dazu. Und es liegt in dem Ermessen des Halters es zu tun oder zu lassen bzw. es auch von dem jeweiligen Tier
    abhängig zu machen (Verhalten, Gesundheit, Alter)
    Wichtig ist in jedem Fall dass ein TA damit Erfahrung hat.
    Ich habe da auch schon Schlimmes gehört, selbst über eine TÄ, die mir als die beste für Weibchenkastras von einem Verein empfohlen wurde (nicht hier, bei uns in der Region).

  6. #6
    Nora*
    Gast

    Standard

    Also im Fall wie ihn z. B. Blume beschreibt, bei ständigen Scheinschwangerschaften u. ä., die das Tier sehr stressen, kann ich ne Kastration vllt noch verstehen. Muss aber sagen, dass mir das mit meinen bisherigen Weibchen nicht so ging. Sie haben im Frühjahr zwar aus ihrem Fell ein Nest gebaut, aber es schien ihnen damit nicht besonders schlecht zu gehen. Der Grund dafür, dass ich mein Männchen hab kastrieren lassen, war hingegen, dass er, als er in die Pubertät kam, anfing das Weibchen wirklich _permanent_ zu bespringen, was sowohl sie als auch mich extrem nervte (und auch er selbst hat sicher sehr unter Druck gestanden ;-(). Als das auch nach Wochen nicht nachließ, bin ich dann den Schritt einer Kastration gegangen. Abgesehen davon ist es natürlich notwendig, um Vermehrung zu verhindern. Und da lässt man vorzugsweise das Männchen kastrieren, weil das ungefährlicher ist als beim Weibchen. Hätte es aber diese Gründe nicht gegeben, hätte ich ihm gerne seine "Männlichkeit" gelassen. ;-)
    Geändert von Nora* (16.01.2012 um 16:54 Uhr)

  7. #7
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Stop! Bitte bleibt beim Thema und hört auf über das Für und Wider zu diskutieren. Hier ist ein Thread mit Infos, lest euch den bitte erst einmal durch: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16781

    Und ob gesetzeskonform: Die TA-Praxen, die vorsorglich kastrieren, haben über Jahre Statistiken geführt, die ihr Handhaben belegen.
    Kathi hatte hier eine klare Ansage gemacht: BLEIBT BEIM THEMA!

    und das lautet in diesem Fall: Ab wann Weibchen Kastra?

    Wer über das Für und Wider von Kastras diskutieren möchte, tut das bitte in einem eigenen Thread.

    Das ist jetzt als Moderatorenanweisung zu verstehen. Danke!

    Und nun zurück zum Thema:
    Kann mir jemand sagen, wann nach der Scheinschwangerschaft der günstigste Zeitpunkt für eine Kastration ist?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Wer über das Für und Wider von Kastras diskutieren möchte, tut das bitte in einem eigenen Thread.
    Jawoll :

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=71854&

  9. #9
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.030

    Standard

    möchte nur nochmal auf diesen thread (den ich doch noch gefunden habe) aufmerksam machen, vielleicht hat sich ja jemand noch nicht eingetragen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...93#post2119793
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  10. #10
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Und nun zurück zum Thema:
    Kann mir jemand sagen, wann nach der Scheinschwangerschaft der günstigste Zeitpunkt für eine Kastration ist?
    lt meines früheren ta 2 wochen danach.

    carolinchen im herzen



  11. #11
    Nora*
    Gast

    Standard

    Hä? Ich dachte dazu hätte ich gerade etwas geschrieben. "Ab wann" kann man ja auch verstehen als "in welchem Fall"? Und selbst wenn mein Statement das Thema etwas erweitert, finde ich die Zensur doch übertrieben.

  12. #12
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Hä? Ich dachte dazu hätte ich gerade etwas geschrieben. "Ab wann" kann man ja auch verstehen als "in welchem Fall"? Und selbst wenn mein Statement das Thema etwas erweitert, finde ich die Zensur doch übertrieben.
    Ich denke, die Bedeutung des Wortes "Zensur" solltest du noch einmal nachschlagen.

    Hier wird eine Meinungsäußerung nicht unterdrückt, sondern thematisch geordnet. Mausefusses hat einen Thread dazu eröffnet, in dem das Thema klar angesprochen ist. Da kannst du dich austoben. Die Erstellerin dieses Threads wollte etwas anderes wissen und es ist nur fair ihr gegenüber, das wir hier bei ihrem Thema bleiben.

  13. #13
    Nora*
    Gast

    Standard

    okay, verstehe..

  14. #14
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Bedeutung des Wortes "Zensur" solltest du noch einmal nachschlagen.

    Hier wird eine Meinungsäußerung nicht unterdrückt, sondern thematisch geordnet. Mausefusses hat einen Thread dazu eröffnet, in dem das Thema klar angesprochen ist. Da kannst du dich austoben. Die Erstellerin dieses Threads wollte etwas anderes wissen und es ist nur fair ihr gegenüber, das wir hier bei ihrem Thema bleiben.
    Danke
    LG von Vic

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe noch nie ein Weibchen kastrieren lassen und keine hatte bisher Probleme mit der Gebärmutter.
    Ich denke, dass oftmals die Weiber in Innenhaltung lieber "vorsorglich" kastriert werden, weil dann gehofft wird, dass das Gebuddle, das Gejage, das Uringespritze usw. aufhört. Darin sehe ich den Hauptgrund für so eine "Vorsorge-OP".
    Da man solche Probleme in Aussenhaltung normalerweise nicht hat, weil das draussen niemanden stört, wie sich die Weibchen "aufführen" behaupte ich jetzt einfach mal, dass in Aussenhaltung wesentlich weniger Weibchen "einfach mal so" kastriert werden.
    Geändert von Wuschel (16.01.2012 um 14:30 Uhr)

  16. #16
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Nun ja, ich hab seit 2002 an die 40 Weiberkastras durch (eigene Häsinnen, Pflegetiere).

  17. #17
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Jeder sieht das halt einfach anders mit so einer Kastra.

    Ich habe halt gesehen, dass es alles viel ruhiger und entspannter abläuft für alle Beteiligten, wenn das Weibchen auch kastriert ist.

    Und später gibt es keine Probleme mehr, wenn irgednwas zu spät erkannt wird. Dann lieber und jungen Jahren, wenn die kleinen das noch gut verkraften können und ein ruhigeres Leben dadurch haben, sowie die Partner dadurch auch.

    Mir persönlich wäre es als Mensch auch lieber, wenn mir die Gebärmutter und Eierstöcke rausgenommen werden würden Dann hätte ich den Stress mit der Periode und der Zickigkeit auch nicht mehr
    LG von Vic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 11:54
  2. Ab wann sollte man 2 Weibchen trennen?
    Von Tikila im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •