Baytril oral ging bei Mürfel gaaaar nicht
Musste es dann spritzen![]()
Liebe Grüße
Taty
hm, hab mich etwas zu früh gefreut. die neurologische symptomatik ist nach wie vor vorhanden - kommt immer auf die stelle drauf an, an der man am ohr ausmassiert. und heute kam wieder ein klitzebißchen eiter.
aber immerhin geht es joschi so gut, dass er abends übermütig herumtobt und wie ein junger gott in die luft springt.![]()
copyright Grit Rümmler 2009
HiPinsel hatte auch mal ziemlich vereiterte Ohren.Da haben wir es mit ner Gabe von nem AB Depot in den Griff bekommen.Wäre das für euch vielleicht auch was?
Alles Gute![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
ich werde mal in der praxis anrufen und die situation schildern. frau gl. is voraussichtlich erstmal bis mitte februar da und kommt erst im april wieder. vorher sollte das nochmal abgeklärt werden.![]()
copyright Grit Rümmler 2009
Genau das meinte ich.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
alle zwei tage wird gespült, baytril geht in die dritte woche, immer noch hole ich etwas eiter raus. die neurologische symptomatik ist nicht verschwunden.
nächsten mittwoch habe ich nun einen erneuten termin. ich denke, dass dann ein AB-wechsel ansteht.
lilly hat jetzt auch noch irgendwie einen flachen, großflächigeren knubbel über der nase, den man nur spürt, wenn man von der stirn runterfährt, nicht, wenn man von der nase aus drüber geht mit dem finder. ich frage mich, ob ich langsam überreagiere. aber sie hatte im august einen abszess an der wange...![]()
copyright Grit Rümmler 2009
jetzt hab ich mal joschis nasenrücken genauer befummelt. sein schädel is rundlicher, aber er hat auch so ne stelle, an der er sich so "knubbelig" anfühlt. wahrscheinlich kommt das dadurch, dass da ganz kurze haare sitzen... hmmm.... ich seh wahrscheinlich schon gespenster. aber da wir eh zu frau doktor müssen kann man das ja sicherheitshalber mal ansprechen.![]()
copyright Grit Rümmler 2009
na spitze, seit heute schüttelt lilly immer ihren kopf und kratzt sich am rechten ohr. dabei hat sie vorhin leicht das gleichgewicht verloren. komplett panisch hat sie gleich ne ladung panacur und vit. b bekommen und das ohr hab ich auch gleich mal gespült, falls etwas drin sein wollte, was nich so einfach raus gelangt (sehen konnte ich natürlich nix). jetzt putzt sie das ohr noch öfter...
copyright Grit Rümmler 2009
Na toll... Die schauen sich auch echt alles voneinander ab.. Wann haste Termin bei Frau Dr. und was macht Joschi?
morgen fahr ich hin. heute macht lilly wieder einen unauffälligen eindruck, das ohr steht auch wieder.
copyright Grit Rümmler 2009
es is doch n ding: mir is grad eingefallen, dass in dem einen thread, in dem es um die eitrigen widderohren ging, so viele geschrieben haben, dass immer das rechte ohr betroffen ist. bei joschi isses ja auch so und bei lilly war es gestern auch das rechte ohr.
sowas is doch schon eine kleine merkwürdigkeit...
copyright Grit Rümmler 2009
Stimmt, schon komisch.
Liebe Grüße
Taty
aaaaaaalllllssssoooooooooooo: joschis ohr ist nach wie vor entzündet und somit angeschwollen, aber es gibt nur noch geringfügige sekretbildung. wechsel zu convenia, was ja gespritzt werden muss.
verdammt! ich weiß nich, ob ich das hinkriege, zur not muss ich ihn einpacken und das von der TA-praxis in der nähe machen lassen.
lilly hat sich mal was ganz neues einfallen lassen und ihr trommelfell durchlöchert. und ich hab ihr auch noch das ohr gespült...
wir haben dann erstmal angenommen, dass einer der apfelzweige schuld gewesen ist, aber als ich hier die treppe hochstiefelte, fiel mir der weidentunnel ein, den die beiden immer in nullkommanix zerlegen und meinen, durch dessen überreste durchrennen zu müssen. der kommt eher als täter in betracht. das is doch doof. jetzt trau ich mir so n ding gar nich mehr zu kaufen, dabei haben sie soviel spaß daran.
naja, wenigstens is ihr ohr nicht entzündet.
mit joschi muss ich mitte februar nochmal zur kontrolle. generell ist er aber fit und die neurologischen symptome beim ausmassieren kommen daher, dass der nerv durch die nach wie vor vorhandene entzündung gereizt ist.
copyright Grit Rümmler 2009
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen