Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: CT oder MRT der Harnröhre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde ihm warscheinlich jetzt dauerhaft dieses Alrodin zum ansäuern des Harns geben, und auf jegliche Trockenkräuter verzichten, falls du das nicht eh schon machst.
    Ich würde lieber harntreibende, getrocknete Kräuter geben anstatt der Alrodin Pellets.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde lieber harntreibende, getrocknete Kräuter geben anstatt der Alrodin Pellets.
    getrocknete Kräuter sind für Kaninchen die an Blasengries/Schlamm leiden, eher schlecht.
    Im Sommer gibt es ja wieder viel frische Wiese, da sind auch gut harntreibende Kräuter, wie z.B. Löwenzahn dabei.

    LG Molo

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hm...

    Im Nahhinein fiel mir noch ein kleiner Satz ein, den die TÄ verwendete. Ich fragte sie, ob auch auf tumoröse Zellen untersucht würde. Sie sagte darauf hin: "Ja, eben genau." Solche Sachen fallen mir immer erst nach ein paar Stunden auf.

    Aber auch die Harnkristalle werden noch einmal genau untersucht. Von daher bekommt er jetzt Alrodin, soweit er das freiwillig frisst. Die (harntreibenden) Kräuter lasse ich wieder weg, da er ja nun Schlamm hatte, als er die gefressen hatte und kein Alrodin genommen hatte. Ansonsten warte ich die Untersuchungsergebnisse ab.

    Liebe Grüße
    Dagmar
    (die sich natürlich Sorgen macht ohne Ende)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    getrocknete Kräuter sind für Kaninchen die an Blasengries/Schlamm leiden, eher schlecht.
    Deshalb ja nur harntreibende !
    Noch schlechter sind aber Pellets, die getrockneten Kräuter sind sozusagen das kleinere Übel.
    Frisch ist natürlich besser, aber im Winter ja schwierig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •