Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Weitere Laminat-/PVC-Frage in #29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...l=1#post768139

    Annika hatte den PVC auch auf einem Holzboden liegen. Der war an den vorderen Seiten mit Kunststoffleisten umrandet. Nur so als Idee für einen "Abschluss"
    Danke für den Link, meinst du Beitrag #10? Dann schreibe ich sie mal an und frage sie, ob sie vielleicht noch ein Foto für mich hat, auf dem man den Rand des PVCs besser erkennen kann!?

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, meinst du Beitrag #10? Dann schreibe ich sie mal an und frage sie, ob sie vielleicht noch ein Foto für mich hat, auf dem man den Rand des PVCs besser erkennen kann!?
    Jupp, den Beitrag meine ich.

    Das sind solche Leisten:




    Ich hoffe, man kan es erkennen

    Ich habe die auch an einem kleinen Stück, dass aus dem KaZi "rausragt". Bzw. hatte ich die dort, dann es eine Stück liegt ja jetzt auf meinem WoZi-Tisch
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nini
    Registriert seit: 17.12.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Jupp, den Beitrag meine ich.

    [...]

    Ich hoffe, man kan es erkennen

    Ich habe die auch an einem kleinen Stück, dass aus dem KaZi "rausragt". Bzw. hatte ich die dort, dann es eine Stück liegt ja jetzt auf meinem WoZi-Tisch
    Hihi, cool, danke für die Mühe! Jetzt kann ich mir auch ne Vorstellung davon machen und wenn's soweit ist, druck ich das Foto einfach aus und nehm's mit in den Baumarkt. (Gleich nachdem ich die Bank überfallen habe, um mir mein Traum-Kaninchenzimmer leisten zu können... *seufz* )

  4. #4
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Nini Beitrag anzeigen
    Hihi, cool, danke für die Mühe! Jetzt kann ich mir auch ne Vorstellung davon machen und wenn's soweit ist, druck ich das Foto einfach aus und nehm's mit in den Baumarkt. (Gleich nachdem ich die Bank überfallen habe, um mir mein Traum-Kaninchenzimmer leisten zu können... *seufz* )
    Hehe
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hi,

    also ich habe PVC auf das Laminat und unter die Laminatleisten gelegt und die Wände gegen Tapetenabriss mit dünnen Holzplatten gesichert; so sieht das dann fertig aus.



    Das sind alte Bilder und das Kaninchenzimmer war noch etwas spärlich eingerichtet.

    Die kleinen Teppiche wurden durch größere ersetzt (ist angenehmer für die Hasis) und es kamen noch so einige Häuschen, Klos und Tunnel dazu.

    Liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..meine leben quasi seit ich sie habe unter andrem auf Laminat und Fliesen...unter anderem, weil ich natürlich Teppiche und kleine "Deckeninseln" eingebaut habe...allersings nehm ich sie gern mal mit ins Gästezimmer, weil sie da auf dem Tepich so richtig abpesen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich glaube Kaninchen lieben "griffigen" Boden und hassen alles was glatt und für Pelzfüßchen rutschig ist. Paula wollte früher nicht in den Garten hoppeln, weil sie zuerst aus dem mit Teppichen ausgelegten Wintergarten (= Hasengehege) über die geflieste Terrasse gehen musste. Es kostete sie eine Riesen-Überwindung aber irgendwann hüpfte sie dann doch (wenn auch "angewidert" und "auf spitzen Zehen") über die Terrassenfliesen um in den Garten zu kommen bis wir dann einen Teppichgang bis zum Garten hin gelegt hatten .....

  8. #8
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    ich glaube Kaninchen lieben "griffigen" Boden und hassen alles was glatt und für Pelzfüßchen rutschig ist. Paula wollte früher nicht in den Garten hoppeln, weil sie zuerst aus dem mit Teppichen ausgelegten Wintergarten (= Hasengehege) über die geflieste Terrasse gehen musste. Es kostete sie eine Riesen-Überwindung aber irgendwann hüpfte sie dann doch (wenn auch "angewidert" und "auf spitzen Zehen") über die Terrassenfliesen um in den Garten zu kommen bis wir dann einen Teppichgang bis zum Garten hin gelegt hatten .....
    Das haben wir für Tristan in der alten Wohnung auch machen müssen
    Sonst wäre er niemals auf den Balkon (mit Teppich) gelangt. Merlin war der rutschige Boden egal.
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •