wenn die kokis weg sind, bestimmt![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ja das gibts sicher auch, aber wenn die kokis weg sind und somit den durchfall nicht mehr auslösen können,sinds einfach oft auch hefen, ich geh ja mal davon aus, dass chris ohnehin nach der behandlung nochmal ne kotprobe abgibt um zu sehen ,ob die kokis noch da sind, da würd ich einfach auch mal nach hefen gucken
bei meinen hatten sie zwei mal kokis und auch zweimal danach hefen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ok...
Ich denke aber, dass es an den Hefen liegt, weil Ich hatte zuvor ich wusste, das es Kokis sind nur eine kleine KP beim Ta machen lassen und da kam raus, dass sie stakren Hefebefall haben... darauf hin habe ich eine große KP im Labor machen lassen---naja das ergfebniss waren die Kokis.....
Was ich jetzt aber komisch finde ist, dass im Laborbericht steht, dass keine Sproßpilze gefunden wurden....oder sind sproßpilze gar keine Hefen?
JA ein KP werde ich nochmal abgeben.... aber nach welchem Zeitraum soll ich die abgeben.... ich habe irgendwo gelsesen, dass man da 4-6 Wochen warten soll...ist das sinnvoll?
Geändert von Chris (28.12.2011 um 00:44 Uhr)
Doch, sind sie – die KP kann aber auch unter dem Einfluss von Nystatin da kurzzeitig anders ausfallen. Ich würde nach 14-21 Tagen nach Abschluss einer (erfolgreichen) Behandlung noch eine Kontroll-KP machen lassen.
Baycox kann ziemlich auf die Verdauung schlagen. Daher könntest du unterstützend Sab, Colosan und verdauungsberuhigenden Tee anbieten. Gegen Durchfall z.B. Kamille.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen